DAS ist das Wichtigste, Bock drauf zu haben!!!! Ich drück jetzt schon mal die daumen, dass alles glatt geht!!!!
Michl, hört sich wirklich PRIMA an Dein Bericht ....ich glaub Du bist ein wenig verliebt
Was für Reifen hast Du denn drauf, und mit welchem Druck?
Konstantin, sieht gut aus Deine Wahl
Echt klasse was Du in relativ kurzer Zeit für ne Steigerung bzgl. der Strecken und nun auch der HM drin hast!!!
Ergebnis 5.981 bis 6.000 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
26.08.2021, 16:17 #1Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
26.08.2021, 13:11 #2
Wieder mal zum Gravelbike OPEN Up.
1cm den Sattel runtergenommen.
Heute eine bewusst gemischte Strecke gefahren.
An Untergrund hatte ich ALLES.
Bergauf und bergab.
Und heute, so glaube ich zumindest, habe ich das Radl schon etwas besser verstanden.
Es läuft sowas von ruhig ........ klasse.
Wurde mir auf einer flotten bergab Passage auf Waldweg bewusst.
Und dann, als ich mal so bewusst darauf achtete, auch auf der Strasse.
Das Ding läuft sowas von ....... flottt, ....... relaxt, ...... souverän .......
Und bergan ........ auf Asphalt ....... klasse.
Auf Waldwege (welche hier im Moment schwer beschädigt sind z.T.) ist das auch kein Problem.
An Übersetzung würde ich wohl noch etwas an dickerem Ritzel wünschen aber es geht/ging auch so.
Ich bin halt eher am Limit (bei >20%).
Also das was ich bisher "erfahren" habe ....... das Ding machte jetzt bei der 3. Ausfahrt schon mäschdisch Spass.
Was mir (mir pers.!) nicht so taugt (am Testrad):
- das Gewicht des Testrades (es geht sicherlich 2kg leichter. Bin Gew.fetischist)
- die Di2 ist nicht so meins als SRAM Gewohnter
- der Lenker dürfte etwas breiter sein
- die Bremsgriffe sitzen evtl. nicht ganz korrekt denn der re. Bremshebel lässt sich nicht weit genug durchziehen (Hinterrad blockieren???? Fehlanzeige)
-
Unterm Strich, nach der heutigen Ausfahrt, welche ich viel zu früh beendet habe wegen völlig falscher Bekleidungswahl (zuu warm angezogen) ....
........ dieses Teil gefällt.
Ich fürchte ich könnte mich verlieben.
Fortsetzung folgt
Michl
Haushügel Michaelskreuz
IMG_20210826_111508.jpg
(sorry für Gegenlicht aber ging nicht anders)Geändert von IronMichl (26.08.2021 um 13:14 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
26.08.2021, 21:18 #3
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.548
Ist doch toll, wenn es Dir so gut gefällt. Alle Punkte die Du bemängelst haben mit dem Rahmen ja nix zu tun. Die kannst du alle ändern, da bist du frei. ich habe z.B. Vorbau und den Gravel Lenker von Beast. Das Rad bringt Freude!! Such dir einen guten Händler und lass es noch in deiner Lieblingsfarbe lackieren.
-
26.08.2021, 13:32 #4
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Michl, wegen durchziehen des Bremsgriffes. Ich muss an meinem Reise Rad in unregelmässigen Abständen die Bremsflüssigkeit nachfüllen. Warum weiss ich nicht, ich habe keine Undichtigkeit. Öffne mal die kleine Schraube am Griff und ziehe schnelle öfters den Hebel .Fülle etwas Flüssigkeit nach und wieder ganz schnell den Hebel ziehen und loslassen. Ich fülle wie gesagt einen halben Fingerhut unregelmässig nach .
-
26.08.2021, 13:44 #5
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.349
Datum steht. 11.09
Strecke steht.
Jetzt muss nur noch das Wetter passen.
Gruß
Konstantin
-
26.08.2021, 14:27 #6
Ui Konstsntin das schaut gut aus.
Kann es srin dass Du "Blut geleckt" hast?????Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
26.08.2021, 16:53 #7
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.524
-
26.08.2021, 14:26 #8
Jörg,
Danke für die technische Unterstützung aber ICH werde an/mit diesem Testrad nix anderes machen als fahren und zurüvkgeben.
Zumal ich auch keine Bremsflüssigkeit hier habe.
Aber Danke trotzdem denn falls ich mal an einem eigenen Rad.......Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
26.08.2021, 14:43 #9
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.349
Kann sein… Ich MUSS jetzt endlich mal einen Berg fahren. Kurze Anekdote von Sonntag. Ich hatte wenig Zeit für eine Tour und lese ja gerade von Club des Cinglés, Galériens, Bicinglés, etc. In der Nähe gibt es einen Ort Bergkirchen mit unterschiedlichen Auffahrten. Ich also dorthin und auf den vier Auffahrten insgesamt fünf Mal hoch gefahren. Am Ende stelle ich enttäuscht fest, dass es nur 680Hm waren.
Gruß
Konstantin
-
26.08.2021, 15:02 #10
Konstantin, 680 Hm sind ja auch erst mal zu fahren.
Ich finde solche Anstiege ideal um da zu schnuppern denn das ist lang genug um Rhythmus zu suchen/finden/ fahren.
Einfach mal mit TF und Übersetzungen spielen damit DU dann auch DEINEN Rhythmus finden kannst.
Also: Alles gut !!!!!!
Tiptop !!!!Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
26.08.2021, 16:28 #11
Stefan,
IMG_20210826_162448.jpg
Luftdruck wurde frisch draufgemacht bei Abholung.
Hinten 2,1 und vorne 2,3 bar.
Sind meine ersten ErFahrungen mit tubeless und "Niederdruck", und ich muss sagen dass ich durchaus angetan bin.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
26.08.2021, 16:57 #12
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.524
-
26.08.2021, 16:57 #13
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.349
Und du siehst - Ich muss den Samstag nehmen. Ich werde berichten wie viele Wanderer unter dieser Entscheidung leiden mussten.
Gruß
Konstantin
-
26.08.2021, 17:01 #14
Das hast Du richtig gelesen
Meet me in NY.
-
26.08.2021, 17:02 #15
Jess.
Wurde mir so aufgepumpt.
Ich nix Ahnung.
Ich fahren.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
26.08.2021, 18:51 #16
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Der Michl rockt die Gurke.... der stellt den Hobel zurück und der Verkäufer denkt der hätte das für ein Jahr verliehen.
Spass.
Ich kaufte das Specialized Roubaix und der Verkäufer meinte zu mir ich sollte nach 1000 km zum nachstellen kommen.
Habe ich auch gemacht..... Der Mechaniker sagte bei der Abgabe nicht nach 100 nach 1000 km. Ich sag ja das habe ich schon verstanden, bin ja nicht blöd....
Im weiteren Gespräch habe ich denen dann mitgeteilt, dass ich bereits am übernächsten Tag der Abholung einen 600er Brevet gefahren bin....
-
26.08.2021, 19:20 #17
Also ich hab das Teil nun gebuzzt.
Gebe geliehene Sachen gerne mind. soo zurück wie ich es übernahm.
Und der Polar sagt dass ich 164km damit gefahren bin.
Reicht
Und dann werde ich bei Abgabe mal vorfühlen wegen konfigurieren und kalkulieren.
Michl
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
26.08.2021, 21:21 #18
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.548
...es gibt ja auch noch das open upper. Das ist das gleiche wie das up nur nochmal leichter - der Aufpreis ist aber unverschämt!
-
26.08.2021, 22:09 #19
- Registriert seit
- 26.08.2006
- Beiträge
- 268
Hallo zusammen,
was sagen denn die Kenner zum Unterschied zwischen einem Open und einem 3T Exploro Racemax? Gerard Vroomen ist ja Miteigentümer von 3T, ich verstehe nicht, ob er noch irgendeine Rolle bei Open hat.Gruß, Jörg
-
26.08.2021, 22:14 #20
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.548
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen