Kai, viel viel viel Spass und mach nix kaputt.
C1973, das scheint auch nett.
Ich hab nur noch 04.09. Alpenbrevet und evtl. am 09.10. die 1-Tages-Vor-Tour-der-Hoffnung in Koblenz.![]()
Ergebnis 5.961 bis 5.980 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
-
25.08.2021, 08:47 #5961
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.535
Diese Tour fahre ich in knapp 2 Wochen. Bin sehr gespannt und freue mich.
https://rennradreisen.quaeldich.de/2...vence-relaxed/
-
25.08.2021, 09:04 #5962Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
25.08.2021, 09:04 #5963
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.304
Ich lese gerade "Der kahle Berg" - war aber selbst noch nicht dort. "Entspannt auf den Mont Ventoux" dürfte es demnach nicht geben.
Dir ganz viel Spaß bei der Tour. Hast du dich speziell vorbereitet?
Gruß
Konstantin
-
25.08.2021, 09:08 #5964
Was passt hier nicht so recht:
"Entspannt auf den Mt. Ventoux"???
Das war "entspannt":
Bildschirmfoto 2021-08-25 um 09.11.13.jpg
Von Bedoin aus hoch.Geändert von IronMichl (25.08.2021 um 09:12 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
25.08.2021, 09:17 #5965
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.535
Geändert von C1973 (25.08.2021 um 09:18 Uhr)
-
25.08.2021, 09:27 #5966
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.304
C1973: Zwift werde ich mir diesen Winter evtl. auch ins Haus holen. Dann könnte ich das auch mal ausprobieren.
Michl: Beim Lesen des Buches bin ich immer hin- und hergerissen. Einmal lese ich von Zwölfjährigen die dort hochgefahren sind oder Leuten die das mit dem Tourenrad gefahren sind. Und ich denke "das schaffst du auch". Dann kommt wieder eine Schilderung der Auffahrt von einem Rennradfahrer und ich denke "auf keinen Fall". Hilft wohl nichts - muss man probieren. Aber erstmal rantasten. 78 ist die durchschnittliche Kadenz?
Gruß
KonstantinGeändert von 01kaufmann (25.08.2021 um 09:28 Uhr)
-
25.08.2021, 09:29 #5967
Bis neulich hab ich auch gedacht, dass Berge jetzt durch die gesammelten HM in Zwift ja kein Problem für mich sein sollten.
Die Realität sah aber anders aus.
Hitze, anderes Sitzen (hab keinen Climb), psychologische Belastung, weil man nie weiß was hinter der nächsten Kurve ist, schlechte Straße, aufpassen nicht umzufallen, wenn man langsam kurbelt, etc....
Ich liebe Zwift total und es motiviert mich immer KM zu sammeln, aber es bereitet doch weniger auf die Realität vor, als ich so dachte.
Am Ende ist es halt wahrscheinlich wie Flug- oder Autosim und dann direkt ins echte Gerät. Man weiß prinzipiell wie es gehen sollte, aber die Realität ist ein ander Schnack.There is no Exit, Sir.
-
25.08.2021, 09:46 #5968
Konstantin, ja das ist die TF.
Hier die 3 Auffahrten in der Reihenfolge Bedoin, Malaucene, Sault.
Die Zeiten sind die Auffahr- / Abfahrzeiten.
Bildschirmfoto 2021-08-25 um 09.45.36.jpgAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
25.08.2021, 09:49 #5969
Berge fahren, so glaube ich rausgefunden zu haben, ist Rhythmus.
Du musst Deinen Stiefel fahren.
Und das geht auch nur wenn Du die passende Übersetzung hast.
Kann jedem nur empfehlen lieber ein zu großes Ritzel bzw zu kleines Kettenblatt zu montieren.
Besser man braucht den Rettungsring nicht und kann sagen "hätts nit braucht" als dass man im Berg steht und die Kurbel nicht mehr rum bekommt.
Und dann basst scho und macht auch Laune.
Besonders wenn man dann oben ist.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
25.08.2021, 09:55 #5970
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.304
Ich habe schon 34/34 montiert. Und selbst hier im Flachland ist es nicht so, dass ich die Übersetzung noch nicht gebraucht hätte.
Irgendwann falle ich mit 4km/h um und kann nicht mehr ausklicken. Ich sehe es kommen.
Gruß
Konstantin
-
25.08.2021, 10:26 #5971
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.535
Ich habe vorne 50/34 und hinten bin ich von 28-11 auf 30-11 gewechselt. Hätte gerne 32-11 gehabt, passt aber nicht bei der Dura Ace. Eigentlich wollte ich das mit dem Open up machen, aber es hat mir meine Frontfelge im Österreich-Urlaub zerbröselt. Und Zipp prüft das jetzt. Beim Open wäre ich mit 48/35 und 30-10 gefahren. Dafür ist das Super Six 1,5 kg leichter.
Bin mal gespannt.
Das Zwift gerade bei den Steigungen nicht die Realität ersetzten kann ist klar, aber gerade beim Mont Ventoux weiß ich jetzt so ungefähr was auch mich zukommt. Ich hoffe auf Rückenwind und dass ich den Rhythmus finde - das ist das wichtigste.
-
25.08.2021, 10:55 #5972
- Registriert seit
- 26.08.2006
- Beiträge
- 268
Ich habe den Ventoux noch nicht "live" gefahren, würde das gerne machen.
2020 habe ich ein Half Everesting hier in Luxemburg gemacht, 4672 HM, immer den gleichen Anstieg mit 250HM hoch. Um die Trittfrequenz möglichst hoch halten zu können, habe ich mir eine 36-11 Kassette gekauft und montiert, funktioniert gut mit dem 8000er Ultegra Schaltwerk mit dem langen Käfig und der Dura Ace Power-Meter Kompaktkurbel. Ich habe den leichtesten LRS genommen, den ich habe. Ich habe auch schon gelesen, dass es Leute gibt, die den langen Ultegra-Käfig an das Dura Ace Schaltwerk montiert haben. In jedem Fall hilft, immer die größte Übersetzung zu fahren, um die Trittfrequenz so hoch wie möglich zu halten, für das Half-Everesting hatte ich eine durchschnittliche Trittfrequenz von 70, das genze waren 129,7km und in 9:13'16" Fahrzeit erledigt, ich habe dann beschlossen, dass ich kein Full Everesting brauche.Gruß, Jörg
-
25.08.2021, 11:23 #5973
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.576
Den Mt. Ventoux möchte ich auch mal fahren, irgendwann. Vielleicht letzte Märzwoche 2022
-
25.08.2021, 11:28 #5974
Grad kei Zeit.
Deswegen kurz:
- 33er Kettenblatt
https://www.bike-components.de/de/TA...hkreis-p18287/
Tauglich für 9-12-fach
- Ventoux letzte Märzwoche
Da könnts aber noch arszkalt sein oben auf 1909m
Michl
kochendGeändert von IronMichl (25.08.2021 um 11:36 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
25.08.2021, 11:31 #5975
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.516
Bei mir geht es nächste Woche in die Livigno-Alpen, nach Bormio.
Gavia, Mortirolo, Stilfser Joch, Umbrail - sind die Anstiege, die ich fahren möchte - entsprechendes
Wetter vorausgesetzt.
Ob ich die Pässe ohne weiteres hoch komme? Keine Ahnung - aber ein Versuch - oder auch mehrere -
ist/sind es mir wert.
Wenn ich meine Frau für nächstes Jahr überreden kann, dann wollte ich mir den Mont Ventoux aus
der Nähe ansehen.
C1973: Dir viel Spaß bei Deiner Tour!
-
25.08.2021, 11:37 #5976
Mario, Dir auch viel viel Spass.
Stilfser Joch hab ich auch noch auf meiner Liste.
Als Triple.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
25.08.2021, 11:50 #5977
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.516
-
25.08.2021, 12:08 #5978
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.535
..an dem Tag steht nur der Mont Ventoux auf dem Programm. Ich werde das in meiner Kombi angehen. Wird schon klappen. Bin dieses Jahr bereits 10.000km 75.000 HM gefahren. Wird schon klappen.
-
25.08.2021, 12:36 #5979
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.516
-
25.08.2021, 14:56 #5980
Wow, tolle Touren die ihr vor euch habt. In jedem Fall viel Spaß dabei, gutes Wetter und vielleicht das eine oder andere Foto (Bericht) für hier. Ich muss auch mal wieder sowas auf meine ToDo-Liste 2022 nehmen
Nachher werd ich ne kleine Runde und der Sonne drehen, und muss dann noch zum Indoor-Cycling. Hier fürs erste bis nächste Woche der letzte trockene TagDieser Sommer hier in der Ecke macht es einem nicht leicht km zu sammeln.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen