Wow...das hört sich gerade bzgl. der HM krass an
...und "schreit" natürlich förmlich nach BILDERN
![]()
Ergebnis 541 bis 560 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
07.09.2020, 10:58 #1Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
07.09.2020, 11:58 #2
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.688
Uff
Viele Grüße, Florian!
-
07.09.2020, 12:04 #3
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Klasse Leistung, Jörg... freu mich auf die Bilder
Gruß
Marcel
-
07.09.2020, 15:44 #4
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Respekt! Klingt nach meinem absoluten Albtraum
Wear it in good health
-
07.09.2020, 15:46 #5
Auf mich bezogen würde das nach Todesursache klingen
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
07.09.2020, 15:56 #6
Klasse was hier abgeht.
Respekt was hier so manch einer ein Programm abspult.
Und dann komme ich hier mit so einer "Teerblase".
IMG_20200907_142233.jpgAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
07.09.2020, 16:12 #7
Wenn man ihn von rechts über den Bergrücken anfährt müsste er doch SEHR moderat sein
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
07.09.2020, 16:56 #8
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
-
07.09.2020, 17:10 #9
IMG_20200907_152951.jpg
Erste Best. aufnahme.
Bedoin.
Nettes kleines Städtchen welches ansch. nuuuuur von den
Radfahrern lebt.
Hat so n bisschen was von Kona.
Aber halt nur ein bisschen.
Viele NL scheint es zu haben.
Meine Unterkunft superklasse.
So garnicht südfranzösisch.
Toll!!!!
Jetzt bissl rumschlunzen, Kaffee trinken.
Später dann natürluch Bier.
Essen bei "Pasta et Basta".
Morgen mal aufs Rad und die Gegend etwas anschaun (vorbereitendes Pedalieren).
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
07.09.2020, 17:05 #10
Danke für die Tipps.
Werde versuchen ALLE zu beherzigen.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
07.09.2020, 17:08 #11
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Ich denke Du wirst das großartig machen
Genieß den RittGeändert von Muellema (07.09.2020 um 17:10 Uhr)
-
07.09.2020, 18:03 #12
Lass es Dir gut gehen
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
07.09.2020, 19:10 #13
Yeah, super Michl!; das will ich nächstes Jahr vielleicht machen. Habe auch gerade "Der kahle Berg" gelesen.
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
07.09.2020, 19:10 #14
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.524
Viel Spass und denke dran: ab in den Club der Verrückten...
-
07.09.2020, 19:11 #15
Momentan sind die französischen Speisekarten mein grösseres Problem.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
07.09.2020, 19:20 #16
Da gibts Apps, welche direkt mit der Kamera das Bild/Karte was auch immer übersetzen.
Sehr hilfreich.There is no Exit, Sir.
-
07.09.2020, 20:11 #17
Ach da kam der Jörg dazwischen.
Hab ich nicht gedehen.
Aber jetzt!!!!!!
Das ist ja sowas von........ ja genau das.
Ein Traum.
Vom Atlantik durch die Pyrenäen bis zum Mittelmeer.
Mit dem Rennrad!!!!
(Mit Auto hab ich das schon)
Ein Träumchen.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
07.09.2020, 20:26 #18
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Gut gefrühstückt, soll heissen nicht nur schnöde Croissants mit Butter und Weissbrot sonder richtiges Körnerbrot dazu feinster Bergkäse und fettige Salami. Genau richtig für unsere bevorstehende Tour.
Los geht es Richtung Col de Lautaret.
Das Wetter ist jetzt morgens bereits sonnig, etwas frisch noch ca 7 – 10 Grad.
ups schwächelt da jemand?
Zum Glück die Pässe sind offen.....
Col de Lautaret erreicht, weiter geht es Richtung Galibier.
Geändert von Rolexplo (07.09.2020 um 20:34 Uhr)
gruß Jörg
-
07.09.2020, 19:50 #19
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Da meine Tour in Genf startete durft der Besuch unsere heiligen Stätte natürlich nicht fehlen.
Unspektakulär ging es bei trüben Wetter und lang anhaltendem Regen nach Albertville zur ersten Übernachtung.
Tag 2. Pässe Col de Madeleine
Col du Chaussy auch bekannt unter Montvenier- Serpentinenstrasse
4 km Länge 350 Höhemetern und 18 Kehren .
Tag 3. Das Wetter wurde besser
Col de Mollard
Anstieg zu Col de Croix de Fer
Abfahrt vom Col de Croix de Fer
Kurz vor dem Anstieg nach Alp de Huez
Der Klassiker ein Muss.
Alp de Huez
21 Kehren
irgendo da oben muss ich hin....
Kehre 13
Jep sind schon einige Höhenmeter. Ca 6 km gefahren
Da geht’s weiter hoch .Ich kann nicht mehr...
Da oben die Häuser, da geht’s noch hin noch weitere 6 km . Nicht mehr lustig.
Aber die Aussicht ist schon fantastisch.
Nachdem auch noch der Gegenwind extremst zunahm schwanden meine Kräfte von Kurbelumdrehung zu Kurbelumdrehung. Es wurde immer kälter und windiger.
Endlich am Hotel angekommen.
Heute geht es früh ins Bett. Morgen wartet der Col de Galibier auf uns.......gruß Jörg
-
07.09.2020, 20:00 #20
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.688
Der Hammer
Viele Grüße, Florian!
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen