Seite 270 von 500 ErsteErste ... 220250260268269270271272280290320 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.381 bis 5.400 von 10001

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von 01kaufmann Beitrag anzeigen
    Max: Beides sehr schöne Räder! Die Lackierung blau/pink ist dann Sonderanfertigung oder hatte deine Frau vorher schon geguckt was es gibt?

    Gruß
    Konstantin
    Das Blau ist standard, aber mit den verschiedenen Pinktönen habe ich mich mit Fön, Folie und 3M Knifeless Tape ausgetobt

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    21.03.2015
    Ort
    Gladbeck
    Beiträge
    373
    Die maximale Aufnahmekapazität liegt bei ca. 1g Kohlehydrate pro kg und h (bezogen auf das Körpergewicht).
    Wer mehr zuführt erzielt hierdurch keinen Vorteil.

    Damit das in Muskeln und Leber gespeicherte Glykogen (400-600g) möglichst lange vorhält, sollte von Beginn der Ausdauerbelastung an, Kohlehydrate zugeführt werden.
    Zu beachten ist auch, dass Glykogen für die Verstoffwechselung von Fett notwendig ist (Fett wird nur in der „Glykogenflamme“ verbrannt) -> ohne Glykogen keine Energie aus den Fettreserven.
    Da das Gehirn, als wichtigsten Organ, ohne Glykogen nicht funktioniert, stellt bei sinkendem Glykogenspiegel der Körper auf „Notbetrieb“ um und versorgt priorisiert das Gehirn. Auch aus diesem Grund steht nicht der komplette Glykogenspeicher für die Muskeln zur Verfügung.

    Bei ausreichender Glucosezufuhr hat eine zusätzliche Proteinbeimengung keinen leistungsfördernden Effekt (https://www.ernaehrungs-umschau.de/f..._M660_M667.pdf).
    Gruß - Dirk

  3. #3
    Dem schliesse ich mich an...

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.603
    Max
    Tiptop.

    Und, um es mit meinen Worten zu sagen:
    Am Material liegt es hier definitiv nicht.


    Dirk,
    Danke für die Ausführung.
    Für mich war das immer ein Tabuthema.
    Ich war/bin faul und hab einfach das gemacht was der Coach anleitete.
    Auf dem Rad versuche ich, auch heute noch, .....
    - pro h einen Riegel (in Häppchen alle 10-15Min)
    - alle 45 Min ein Gel (mit mind. 100ml Flüssigkeit)
    - zusätzlich gerne Trockenobst (Fruchtzucker), Nüsse (Fett), Powershots, ...... was es an Kleinigkeiten noch so gibt.

    Es kommt aber auch immer drauf an wer was wie verträgt (unter zunehmender Belastung)
    Da war mein Konzept (bei Tri LD) immer "von fest nach flüssig".
    Nachm Schwimmen Riegel und Banane(-n),
    Aufm Rad beginnend mit Riegel, weiter Riegel und/oder Banane, nach Möglichkeit erst ab halbe Radstrecke Gel dazu.
    Beim Lauf keine Riegel mehr. Nur Gel und Banane. Ab km 30 (ca.) dann auch Cola+Wasser und Gels.
    Damit kam ich bestens zurecht.

    Muss aber jeder selber rausfinden.

    Michl
    schon gerollt heute
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    21.03.2015
    Ort
    Gladbeck
    Beiträge
    373
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    Muss aber jeder selber rausfinden.
    Ich denke dass ist die eigentliche Essenz zu diesem Thema, es gibt keine allgemeine Lösung für dieses Problem.
    Die wenigsten werden durch ein Standardmodell exakt beschrieben und jeder muss für sich herausfinden, was für ihn persönlich funktioniert und was nicht.
    Gruß - Dirk

  6. #6
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.579
    Themenstarter
    Mega Räder Max ...und mir gefällt das blaue noch besser

    Ernährung ... tja...hab ich wie Michl für die LD auch ganz akribisch geplant, wobei mein Magen dafür nicht unbedingt ausgelegt ist, und ich oft Probleme bekommen habe (ich war aber auch viel länger unterwegs als Michl ) Das geht bei solchen Belastungen aber auch nicht anders, sonst kommt man kaum noch auf die Laufstrecke, oder explodiert dann dort. Selbst bei den HD oder längeren Radfahrten jeweils mit intensiver Belastung, ist es Pflicht regelmäßig Energie zuzuführen. Ich mache das auch eher im 15min Takt mit wenig, als jede Stunde eine größere Portion. Bei mir in Form von Elektrolyten in der Flasche + Riegel (Rad) und Gels (Rad+Laufen).

    Aber es passiert ja selbst immer wieder Profis, dass sie es "vergessen" und vom Hungerast erschlagen werden.

    Wobei mir bei lockeren Ausfahrten von 2-3 Stunden auch einfach nur Wasser reicht.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.603
    Wenn das Thema "Ernährung während Belastung" so einfach wäre........... dann könnts ja jeder.

    Ich denke aber dass wir hier jetzt schon rechte guten Anleitungsbeispiele haben.
    Da kann auch der "Neueinsteiger" gut was damit anfangen.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Das Blau glänzt so schön, dass ich auch schon am Überlegen bin, ob ich nicht doch in eine nettere Lackierung für meins investieren sollte. Aber die Faulheit siegt, will lieber fahren als schrauben

    Wie viel und welche Ernährung man braucht, hängt IMO auch extrem davon ab, wie sehr man sich ausreizt.
    Wenn ich lange Touren mit verhältnismäßig geringer Durchschnittsleistung fahre, trinke ich am liebsten Wasser mit Elektrolyttablette drin und esse gerne Studentenfutter oder gar Nüsse pur. Das funktioniert für mich aber erfahrungsgemäß nur solange die Durchschnittsleistung unter 1,8W/kg bleibt. Der Hunger hält sich nach solchen Fahrten auch in Grenzen. Ich kann dann halbwegs ersetzen, was ich verbrauche.

    Wenns flotter wird, muss ich alles durch Kohlehydrathaltiges ersetzen. Süßer Iso-Drink mit mindestens 120kcal auf den halben Liter, Riegel, Gel, Gummibärchen, Hefezopf mit Honig... Gerade dann habe ich aber große Schwierigkeiten so viel zu mir zu nehmen, wie ich verbrauche, weil ich in die von Dirk beschriebene Höchstaufnahme laufe und sich parallel der Glykogenspeicher leert.
    Neulich war ich knapp 3:27 Stunden mit 190W im Schnitt unterwegs (bei 70kg Körpergewicht), was ungefähr 2/3 meines FTP ist. Verbrauch auf so einer Tour liegt dann bei etwa 650kcal / Stunde, von denen ich nur die Hälfte oder gar weniger ersetzen kann während der Tour. Nach der Runde kam ich also mit einer Unterdeckung von über 1000kcal nach Hause. Das kann ich auf Deutsch nicht beliebig lange so treiben, weil irgendwann die Unterdeckung so groß wird, dass das berühmte Hungerloch während der Tour kommt.
    Was man isst, wie viel und wann hängt zumindest für mich ganz stark am Belastungsprofil.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.603
    Max,

    sehr schön beschrieben.
    DAS ist genau die Problematik.
    Wobei ich bei Deinen Zahlen/Werten denke dass da im Fettstoffwechselbereich noch Reserven sind.
    650kcal/h sind noch zuführbar.
    (2 Riegel a 200 + 1 Gel a 150 + Mineralgetränk 1ltr/h mit ca. 150kcal)

    Man kann auch durchaus seinen Körper dahin trainieren dass er sich Energie von seinem Fett holt.
    Lange Fahrten im GA1 bis GA1/2 Bereich und lediglich Mineralien nachfüllen.
    Man gewöhnt sich dran.

    Triathleten haben auch mal gedacht man müßte zum WK hin einen möglichst geringen Körperfettanteil haben, haben sich "abgefettet" bis <5% KFA.
    Und dann gingen sie im WK unter. Geplatzt. Hoch gegangen. Nix ging mehr. Wandertag ins Ziel.

    Aber wie es oben schon mehrfach erwähnt.
    Es gibt unzählige Möglichkeiten.
    Ausprobieren hilft.
    Es ist leichter aufzuzeigen was falsch ist als das was richtig ist.

    Man kann auch zuviel essen (im WK).
    Genauso kann man auch zuviel trinken. Auch das geht.

    Deswegen ........


    fröhliches Testen


    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    ...
    Wobei ich bei Deinen Zahlen/Werten denke dass da im Fettstoffwechselbereich noch Reserven sind.
    650kcal/h sind noch zuführbar.
    (2 Riegel a 200 + 1 Gel a 150 + Mineralgetränk 1ltr/h mit ca. 150kcal)

    Man kann auch durchaus seinen Körper dahin trainieren dass er sich Energie von seinem Fett holt.
    Lange Fahrten im GA1 bis GA1/2 Bereich und lediglich Mineralien nachfüllen.
    Man gewöhnt sich dran.

    ....
    Mit absoluter SICHERHEIT kann ich meinen Fettstoffwechsel noch deutlich optimieren und das ist zur Zeit auch ein wenig mein Trainingsziel (in Form von mehr Volumen bei geringerer Intensität, wie Du beschrieben hast). Bisher war ich eher Schnellbrenner und muss mir die Sparflamme antrainieren.
    2 Riegel + 1 Gel + 1L Drink bekomme ich allerdings nicht rein in so kurzer Zeit. Mir widersteht das schlicht und die Verdauung finde ich dann auch unangenehm.

  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.518
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Mit absoluter SICHERHEIT kann ich meinen Fettstoffwechsel noch deutlich optimieren und das ist zur Zeit auch ein wenig mein Trainingsziel (in Form von mehr Volumen bei geringerer Intensität, wie Du beschrieben hast). Bisher war ich eher Schnellbrenner und muss mir die Sparflamme antrainieren.
    2 Riegel + 1 Gel + 1L Drink bekomme ich allerdings nicht rein in so kurzer Zeit. Mir widersteht das schlicht und die Verdauung finde ich dann auch unangenehm.
    Als Sparflamme wäre ich genau der richtige für Dich: lange Einheiten, gerne mit entsprechenden HM und auf eine niedrige HF achten.

    Der Nachteil bei mir: ich bleibe immer auf dem gleichen Niveau. - Aber ich fahre halt ganz ohne Anspruch und gerne Rad.

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von kribbel
    Registriert seit
    27.01.2016
    Beiträge
    704
    So, wäre gerade mit meiner Freundin bei Rose...schöner Laden und noch schönere Räder. Der Live-Eindruck und Testfahrt waren super, haben also zwei rote Pro SL Disc 105 bestellt. Leider erst in 8 Wochen da, aber da wird es sicherlich noch genug schöne Tage geben

    Hier noch das Rad (allerdings in der Ultegra-Variante):

    IMG_8513.jpg
    Geändert von kribbel (05.07.2021 um 16:24 Uhr)
    Gruß
    Jonas

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von Majazz Beitrag anzeigen
    Hauptsache bergauf - geht mir ähnlich. Allerdings ist mir eine Steigung zwischen 6 und 10% am liebsten. Über 10% ist mein Tritt
    nicht mehr "rund" und die TF sinkt.
    Es hat schon einen Grund, warum ich als kleinsten Gang 1:1 oder noch bergfreundlicher auf allen meinen Rädern habe Im Freundeskreis belächelt mich mancher dafür, ich warte dann eben oben

    Zitat Zitat von Majazz Beitrag anzeigen
    Als Sparflamme wäre ich genau der richtige für Dich: lange Einheiten, gerne mit entsprechenden HM und auf eine niedrige HF achten.

    Der Nachteil bei mir: ich bleibe immer auf dem gleichen Niveau. - Aber ich fahre halt ganz ohne Anspruch und gerne Rad.
    Eigentlich fahr ich auch "ohne Anspruch" Rad, auch wenn mir das keiner abnimmt. Spaß muss es machen.

    Zitat Zitat von kribbel Beitrag anzeigen
    So, wäre gerade mit meiner Freundin bei Rose...schöner Laden und noch schönere Räder. Der Live-Eindruck und Testfahrt waren super, haben also zwei rote Pro SL Disc 105 bestellt. Leider erst in 8 Wochen da, aber da wird es sicherlich noch genug schöne Tage geben

    Hier noch das Rad (allerdings in der Ultegra-Variante):
    Gratuliere, gute Entscheidung 8 Wochen ist zur Zeit wahrscheinlich noch richtig schnell. Viele andere haben grad gar nix lieferbar.

  14. #14
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.518
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Es hat schon einen Grund, warum ich als kleinsten Gang 1:1 oder noch bergfreundlicher auf allen meinen Rädern habe Im Freundeskreis belächelt mich mancher dafür, ich warte dann eben oben



    Eigentlich fahr ich auch "ohne Anspruch" Rad, auch wenn mir das keiner abnimmt. Spaß muss es machen.



    Gratuliere, gute Entscheidung 8 Wochen ist zur Zeit wahrscheinlich noch richtig schnell. Viele andere haben grad gar nix lieferbar.
    Ich habe gar keinen Freundeskreis bin aber auch eher ein Freund der leichten Übersetzung.

  15. #15
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.567
    Das ist ein echt prima Rad, fahren viele Freunde gerne und problemfrei
    Viele Grüße, Florian!

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.603
    Pro SL .......... KLASSE Rad !!!!

    IMG_20210705_164107 2.jpg
    (Foto ist nur n Schnellschuss. Steht auf der Rolle.)
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  17. #17
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.567
    Style Upgrade eingetroffen Spass beiseite, ich erhoffe mir mehr Schutz für die Augen als mit meiner kleineren Oakley vorher

    Jawbreaker, mit Korrekturverglasung

    DF3983B2-368D-43C0-8239-C78F345B8A13.jpg
    Viele Grüße, Florian!

  18. #18
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.567
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Style Upgrade eingetroffen Spass beiseite, ich erhoffe mir mehr Schutz für die Augen als mit meiner kleineren Oakley vorher

    Jawbreaker, mit Korrekturverglasung

    DF3983B2-368D-43C0-8239-C78F345B8A13.jpg
    Hier mal ein Bild der Brille.
    Viele Grüße, Florian!

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.603
    Neue Schwimmbrille????
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von kribbel
    Registriert seit
    27.01.2016
    Beiträge
    704


    max: 8 Wochen ist im Vergleich zu anderen Herstellern tatsächlich ziemlich gut. Hauptsache dabei bleibt es auch
    Gruß
    Jonas

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •