Seite 269 von 500 ErsteErste ... 219249259267268269270271279289319 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.361 bis 5.380 von 10001

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.623
    Nachbrenner zum Thema Verpflegung.

    Wieviele kcal verbraucht ihr in der Stunde?
    Lässt sich aus den Aufzeichnungen rauslesen.

    Nun kommt es drauf an (nein ich bin kein Jurist), wie intensiv ist die TE / der WK.
    Wie gut seid Ihr in Sachen Fettverbrennung?

    Eine lockere TE über mehrere Stunden im unteren Intensitätsbereich kann man durchaus (wenn man das mal angeeignet hat) ohne Zufuhr von Kohlenhydraten machen/schaffen. (Dann geht der Körperfettanteil runter)

    Eine TE intensiverer Art benötigt Zusatzbrennstoff.
    Und diese Größenordnung kann man rausfinden.

    Ich schaue dass ich bei langen und intensiveren TE ca. 700-800kcal/h zuführe.
    Also mal auf die Verpackung der Riegel, Gels u.ä. schauen wieviel da drinnen ist und dann rechnen.
    (Banane hat ca. 100 kcal. Je reifer umso mehr.)

    Oft hilft auch Bargeld zum Einkauf in einer Bäckerei, Tankstelle o.ä.
    Sonst musst bei einer langen TE Rucksack mitnehmen.

    Und dann, nicht zu vergessen, die Flüssigkeitszufuhr.
    Flüssigkeit mit Mineralien UND Kohlenhydraten. (die kannst auch mitrechnen)


    Wünsche allen keinen Hungerast


    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.524
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    Nachbrenner zum Thema Verpflegung.

    Wieviele kcal verbraucht ihr in der Stunde?
    Lässt sich aus den Aufzeichnungen rauslesen.

    Nun kommt es drauf an (nein ich bin kein Jurist), wie intensiv ist die TE / der WK.
    Wie gut seid Ihr in Sachen Fettverbrennung?

    Eine lockere TE über mehrere Stunden im unteren Intensitätsbereich kann man durchaus (wenn man das mal angeeignet hat) ohne Zufuhr von Kohlenhydraten machen/schaffen. (Dann geht der Körperfettanteil runter)

    Eine TE intensiverer Art benötigt Zusatzbrennstoff.
    Und diese Größenordnung kann man rausfinden.

    Ich schaue dass ich bei langen und intensiveren TE ca. 700-800kcal/h zuführe.
    Also mal auf die Verpackung der Riegel, Gels u.ä. schauen wieviel da drinnen ist und dann rechnen.
    (Banane hat ca. 100 kcal. Je reifer umso mehr.)

    Oft hilft auch Bargeld zum Einkauf in einer Bäckerei, Tankstelle o.ä.
    Sonst musst bei einer langen TE Rucksack mitnehmen.

    Und dann, nicht zu vergessen, die Flüssigkeitszufuhr.
    Flüssigkeit mit Mineralien UND Kohlenhydraten. (die kannst auch mitrechnen)


    Wünsche allen keinen Hungerast


    Michl
    Was ich immer dabei habe: Bargeld und mein Telefon. Ohne diese beiden Dinge, fahre ich erst gar nicht los.

    Einen Rucksack nehme ich nie mit - liegt sicherlich auch daran, dass meine Strecken nicht so lang sind,
    als das ich einen bräuchte.

    Beispiel vom letzten Sonntag:

    zwei 0,7 Trinkflaschen inkl. je einer Brausetablette (Magnesium oder irgend so'n anderer Kram) in Wasser
    aufgelöst. Unterwegs die Flaschen mit frischem Quellwasser aus der Sieber aufgefüllt - hat gereicht.

    Vier Energie Gel's von HighFive und zwei Energie Riegel von Cliff - wobei ich nur einen Riegel verköstigt
    habe, da wir nach ca. 90 KM einen kurzen Kuchenstopp, inkl. Cappuccino, gemacht hatten.

    Kalorienverbrauch - lt. Strava - 4.735 - welche Einheit dahinter zu stehen hat, weiss ich allerdings nicht.

    Alles in Allem: nehmt lieber etwas mehr mit, als zu wenig - das könnte grausam ausgehen. Lieber mit vollen
    Flaschen und Taschen zu Hause ankommen - als im Hungerast zu landen.

  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.697
    Also soviel zuführen wie verbrauchen geht mMn nur schwer.

    Ein normales Gel hat um die 100kcal, n Riegel vielleicht 140kcal. Ich glaube kaum, dass es einen Magen gibt, der das mitmachen würde 4-5 Gels oder Riegel pro h zu essen, aber korrigiert nich gerne.

    ich esse jede 45min einen Riegel oder Gel dazu hab ich n paar Carbs mit in der Trinkflasche.

    Und wenn es mal n längeren Ausflug gibt, wird irgendwo noch gestoppt aufn Kuchen oder n Snickers.
    Viele Grüße, Florian!

  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Also soviel zuführen wie verbrauchen geht mMn nur schwer.
    ...
    Geht mir auch so, bis hin zur Futterstrategie.

    Mit Zug an der Kette, um in Michls Bild zu bleiben, verbrauche ich 950-1000kcal pro Stunde. Mehr als 350-400 kann ich aber dabei nicht zuführen. Nach zwei-drei Stunden in dem Tempo ist dann der Glykogenspeicher leer.

    Edit: Übrigens, laut Garmin ist mein Kalorienverbrauch regelmäßig das dreifache von Wahoo. Das oben genannte sind Zahlen laut Wahoo. Keine Ahnung, was da daneben geht.
    Geändert von Chefcook (05.07.2021 um 11:07 Uhr)

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.623
    Bei intensiverer Belastung schafft man es nicht den Bedarf komplett zuzuführen.
    Deswegen ist die Energiedeckung durch Fett ja noch da.
    Aber das muss man "können".

    Auch klar ist es abhängig von der Belastungsdauer und -intensität.
    3-4h lockere Ausfahrt schafft man auch mal ohne.
    3-4h mit Zug an der Kette ........ da sollte man schon was zu muffeln dabei haben und nutzen.
    Einen Radmarathon über mehrere Stunden mit vielen Hm ........ da sollte man "ständig" kauen (und trinken natürlich).

    "Ein Motor der brummen soll braucht Sprit !!!!"

    Was ich gerne noch "esse" ist Trockenobst in Form von Aprikosen und Ananas.
    Machen sich auch im Trikot ganz gut.

    Und auch klar:
    "Haben" ist besser als "brauchen".



    Michl
    Geändert von IronMichl (05.07.2021 um 10:03 Uhr)
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  6. #6
    Proteingels, damit bekommt man genügend Kalorien zugeführt wenn man will. Ich esse gerne Banane und so billige Nuss Riegel.

    Doping sind für mich, bei Brevetfahrten, Erdnüsse. Danach trete ich alles kaputt.
    Nee im Ernst, was auch gut für mich ist, Pumpernickel mit Käse und Schlangen Gurke gesalzen.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.623
    Nüsse
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  8. #8
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.697
    Eh klar Michl.

    Protein halte ich für kontraproduktiv, Proteine sind idR schwer verdaulich. Ausserdem brauchst Du doch eher Carbs? Proteine dann natürlich hinterher.

    Wüsste auch gar nicht, dass es großartig Proteingels gibt?
    Viele Grüße, Florian!

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.623
    Protein für hinterher.
    Tiptop.

    Während der Belastung als Ernergielieferant ....... zweifelhaft da sehr wenig Kohlenhydrate.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.349
    Ich hatte gestern eine durchschnittliche HF von 148 und habe laut Garmin 3.472 Kalorien verbraucht. Die beiden Riegel hatten zusammen 306 kcal und beim Trinken habe ich nochmal ca. 215 kcal zu mir genommen.

    Gruß
    Konstantin

  11. #11
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.697
    Pro 45min Fahrt n Riegel o.ä is denke ich ne gute Daumenregel. Plus Carbs und Elektrolyte ins Getränk noch und bei langen Touren ein schöner Boxenstopp dazu
    Viele Grüße, Florian!

  12. #12
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Ihr kennt das vermutlich auch, die wundersame Vermehrung der Fahrräder...
    Kaum hatte ich mir mein Open fertig aufgebaut, sagte meine Frau, dass sie sowas auch gern hätte, aber in Blau mit Pink und außerdem 2x11 Ultegra Di2 statt Rotor 1x12. Garniert mit dem nebenbei gefallenen Satz "... hier sind übrigens meine Bikefit-Unterlagen..." wußte ich, was zu tun ist.













    Zu beiden gibts noch jeweils zwei weitere Radsätze, um die Flexibilität des Konzepts voll auszunutzen.

    Genauere Daten:
    Schwarz - mein U.P.P.E.R
    - Open U.P.P.E.R. Rahmenset
    - Sattelstütze Canyon / Ergon VCLS ohne Setback
    - Rotor 1x12 Gruppe: Hydraulische Schaltung mit hydraulischer Scheibenbremse, Kassette 11-46
    - Kurbel Rotor InPower mit Powermeter und 44 Zähne Kettenblatt
    - alle sonstigen Anbauteile von Tune (Sattelklemme, Flaschenhalter, Vorbau, Lenker, Spacer)
    - Radsatz abgebildet ist DT Swiss CRC1400 mit Schwalbe G-One Allround in 40-622. Daneben gibts noch DT Swiss ERC1400 mit 28-622 und DT Swiss GR1600 mit 50-584

    Blau - Karens U.P.
    - Open U.P. Rahmenset
    - Sattelstütze Canyon / Ergon VCLS ohne Setback
    - Gruppe Shimano Ultegra RX Di2: Elektrische Schaltung mit hydraulischer Scheibenbremse, Kassette 11-34
    - Kurbel Rotor VEGAST mit ovalen Blättern 46/30
    - alle sonstigen Anbauteile von Tune (Sattelklemme, Flaschenhalter, Vorbau, Lenker, Spacer)
    - Radsatz abgebildet ist DT Swiss CRC1400 mit Schwalbe G-One Allround in 40-622. Daneben gibts noch Zipp 303S mit 28-622 und DT Swiss GR1600 mit 50-584

    Obwohl mein Rad Rahmengröße XL ist und Karens M, ist mein Rad etwas leichter, weil die Rotor-Gruppe wesentlich weniger wiegt, als die 2x Ultegra Di2.

  13. #13
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.697
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Ihr kennt das vermutlich auch, die wundersame Vermehrung der Fahrräder...
    Kaum hatte ich mir mein Open fertig aufgebaut, sagte meine Frau, dass sie sowas auch gern hätte, aber in Blau mit Pink und außerdem 2x11 Ultegra Di2 statt Rotor 1x12. Garniert mit dem nebenbei gefallenen Satz "... hier sind übrigens meine Bikefit-Unterlagen..." wußte ich, was zu tun ist.

    Zu beiden gibts noch jeweils zwei weitere Radsätze, um die Flexibilität des Konzepts voll auszunutzen.

    Genauere Daten:
    Schwarz - mein U.P.P.E.R
    - Open U.P.P.E.R. Rahmenset
    - Sattelstütze Canyon / Ergon VCLS ohne Setback
    - Rotor 1x12 Gruppe: Hydraulische Schaltung mit hydraulischer Scheibenbremse, Kassette 11-46
    - Kurbel Rotor InPower mit Powermeter und 44 Zähne Kettenblatt
    - alle sonstigen Anbauteile von Tune (Sattelklemme, Flaschenhalter, Vorbau, Lenker, Spacer)
    - Radsatz abgebildet ist DT Swiss CRC1400 mit Schwalbe G-One Allround in 40-622. Daneben gibts noch DT Swiss ERC1400 mit 28-622 und DT Swiss GR1600 mit 50-584

    Blau - Karens U.P.
    - Open U.P. Rahmenset
    - Sattelstütze Canyon / Ergon VCLS ohne Setback
    - Gruppe Shimano Ultegra RX Di2: Elektrische Schaltung mit hydraulischer Scheibenbremse, Kassette 11-34
    - Kurbel Rotor VEGAST mit ovalen Blättern 46/30
    - alle sonstigen Anbauteile von Tune (Sattelklemme, Flaschenhalter, Vorbau, Lenker, Spacer)
    - Radsatz abgebildet ist DT Swiss CRC1400 mit Schwalbe G-One Allround in 40-622. Daneben gibts noch Zipp 303S mit 28-622 und DT Swiss GR1600 mit 50-584

    Obwohl mein Rad Rahmengröße XL ist und Karens M, ist mein Rad etwas leichter, weil die Rotor-Gruppe wesentlich weniger wiegt, als die 2x Ultegra Di2.
    Mega
    Viele Grüße, Florian!

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    1000kcal die Stunde????? Die Werte kenne ich nur von Strava wenn man ohne Powermeter trainiert und halte das immer irgendwie für total abstrus. Sobald der PM angeschlossen ist sinkt der Verbrauch auf für mich nachvollziehbare 500-600kcal die Stunde
    Wear it in good health

  15. #15
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von Viper Beitrag anzeigen
    1000kcal die Stunde????? Die Werte kenne ich nur von Strava wenn man ohne Powermeter trainiert und halte das immer irgendwie für total abstrus. Sobald der PM angeschlossen ist sinkt der Verbrauch auf für mich nachvollziehbare 500-600kcal die Stunde
    Nö, mit Powermeter. Stehen dann bei mir ungefähr 3,6-3,8 Watt pro Kilogramm Körpergewicht an.

  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.524
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Nö, mit Powermeter. Stehen dann bei mir ungefähr 3,6-3,8 Watt pro Kilogramm Körpergewicht an.
    Bei welchem Gewicht und in welchem Gelände (flach, wellig, berigig) - drückst Du - und wie lange - diese Leistung?
    Ich weiss - ich bin neugierig - aber bei knapp an die 4 Watt, darf man schon mal neugierig sein.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von Majazz Beitrag anzeigen
    Bei welchem Gewicht und in welchem Gelände (flach, wellig, berigig) - drückst Du - und wie lange - diese Leistung?
    Ich weiss - ich bin neugierig - aber bei knapp an die 4 Watt, darf man schon mal neugierig sein.
    4W/kg gehen für ne Stunde und nach Möglichkeit ohne Bergabstücke - am liebsten einfach immer bergauf, Steigung egal, Hauptsache bergauf. Wiege 70kg.

  18. #18
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.524
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    4W/kg gehen für ne Stunde und nach Möglichkeit ohne Bergabstücke - am liebsten einfach immer bergauf, Steigung egal, Hauptsache bergauf. Wiege 70kg.
    Hauptsache bergauf - geht mir ähnlich. Allerdings ist mir eine Steigung zwischen 6 und 10% am liebsten. Über 10% ist mein Tritt
    nicht mehr "rund" und die TF sinkt.

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    Okay das sind natürlich Sphären in denen ich mich bei weitem nicht bewege Da würde ich sicherlich auch 1000+ verbrauchen
    Wear it in good health

  20. #20
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.349
    Max: Beides sehr schöne Räder! Die Lackierung blau/pink ist dann Sonderanfertigung oder hatte deine Frau vorher schon geguckt was es gibt?

    Gruß
    Konstantin

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •