Ergebnis 5.301 bis 5.320 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
29.06.2021, 14:56 #1
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Wear it in good health
-
29.06.2021, 06:03 #2
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.576
Erstes Halbjahr 3.100 km, wobei viele davon auf dem MTB waren.
-
29.06.2021, 07:23 #3
Jonas,
es wird immer etwas besseres, leichteres, schöneres, teureres,............. geben.
Ich habe mir vor.... ca. 9 Jahren aus der Not heraus das damalige Pro SL (mit Ultegra) gekauft.
Wird immer wieder als "Schlechtwetterrad", bei der Tour der Hoffnung und auf der Rolle gefahren.
Und das immer noch sehr gerne.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
29.06.2021, 11:22 #4
Besten Dank für eure Antworten! Dann bin ich schon mal einen Schritt weiter: 105 genügt.
Majazz: Wäre eine Stunde Fahrt. Dachte es ist besser, da es hier ja einiges zu beachten gibt, wenn man sich mal persönlich beraten lässt. Ich vermute einen 55er Rahmen.
Gruß
Jonas
-
29.06.2021, 11:41 #5
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Die Beratung vor Ort bei Rose ist sehr gut und vergleichbar wie bei einem sehr guten Händler vor Ort. Das sind nicht nur Verkäufer wie bei anderen Discount Radläden wo du nach dem Kauf nur noch schlechten service erwarten kannst.
105 ist völlig ausreichend. Florians Argument passt. Irgendwann bei einem anderen Rad mit mehr Erfahrung kannst du immer noch wechseln.
Die 105 ( jetzt nur Halbwissen) kannst du im Gegensatz zur ultegra für kleiner Hände (kurze Finger) einstellen.
Eigentlich rechtfertigt man nur eine Ultegra,weil wenn man ein Recht teures Rahmenset und relativ teuren LR nicht mit einer günstigen Gruppe fahren will. Das ist aber hauptsächlich in Deutschland so. In Belgien ( lt. Aussage eines Vertrieblers von Ridley) legen die keinen Wert auf den letzten Gramm bei der Schaltung.
Viel Spass mit deinem Rose RR.
-
29.06.2021, 11:41 #6
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.516
Eine Stunde ist nah' genug - nennt sich dann bei Rose nicht: Versandhandelsrad.
-
29.06.2021, 11:45 #7
Roleplo, das klingt doch vielversprechend
Doof nur, dass auch hier eine recht lange Wartezeit von mind. 6 Wochen dabei wäre...optisch noch ansprechender finde ich eine schönes blaues Canyon - lieferbar im OktoberGruß
Jonas
-
29.06.2021, 11:47 #8
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Jonas, guck mal ob du die serienlaufräder gegen Hoch Profil Felgen verrechnen kannst. Rose haben da gute im Sortiment.
-
30.06.2021, 14:15 #9
-
29.06.2021, 14:45 #10
..das Auge fährt mit
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
29.06.2021, 14:53 #11
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.526
Na, n paar Watt spart man mit Aero Laufrädern schon.
Viele Grüße, Florian!
-
29.06.2021, 15:45 #12
Klar, aber die meisten Berechnungen dazu fangen bei einem Schnitt von 35km/h an, und auch da ist es dann je nach Strecke "überschaubar". Sich auf dem Rad etwas kleiner machen, tiefer greifen, enger greifen, etc. bringt meistens mehr.... Für mich spielt die Optik in jedem Fall bei den LR die größere Rolle...
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
29.06.2021, 15:54 #13
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Wenn Du nach dem Bike-Fitting einen 5mm Spacer unter dem Lenker rausnimmst und deshalb Dein Kopf etwas weiter runter kommt, spart das mehr, als ein 80mm-Radsatz. So schön Aero-Savings sind und so viel mehr sie bringen als Gewicht: Größter Luftwiderstand verursacht der menschliche Körper und wie er auf dem Rad hängt.
-
29.06.2021, 17:07 #14
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.526
Das Argument verstehe ich bei der Diskussion nicht.
Zeterus paribus bringen Aero Laufräder einen Vorteil. Isso. Das hat doch nichts damit zu tun was wieviel bringt, ich stelle einfach nur fest, Aero Räder bringen einen Vorteil, zudem klingen sie geil und machen optisch auch was her.
Und was die Sitzposition angeht, wer halt zu aggro aufm Rad sitzt verliert eher Performance als dass er Performance gewinnt, einfach Spacer raus ist auch keine Dauerlösung für mehr Speed aufm Bike, insb. nicht, wenn der Lenker schon unten is
Man muss das ja auch fahren können.Geändert von Fluzzwupp (29.06.2021 um 17:09 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
29.06.2021, 16:23 #15
Ich finde ja das Bollen und Surren der Hochprofil-Laufräder klasse und motivierend.
Da hat das Reintreten schon seinen Reiz.
-
29.06.2021, 19:05 #16
Sowas kann man ja bis zu einem gewissen Grad gut trainieren Florian. Da ist schon einiges an Potential in der Sitzposition ohne auf längere Sicht dadurch Leistung zu verlieren.
Klar bringen die LR auch was ...ich habe nur gesagt, dass für MICH die Optik das Kaufargument ist ...und wo ich es hier so lese ... das "wummern" auchGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
30.06.2021, 08:20 #17
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.406
So ab 5.30 Uhr entspannte 40 km in die Arbeit geradelt mit dem Renner.
Die letzten 10 km hats dann aber geregnet
-
30.06.2021, 08:26 #18
IMG_20210628_104946.jpg
Trifft man da sonst noch jemanden??????Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
30.06.2021, 16:28 #19
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
-
30.06.2021, 08:24 #20
Sodele.
Nachdem ich ja die letzten Tage von Unwettern usw gebeutelt wurde (ich blieb drinnen auffe Rolle trocken und sturzfrei) darf es heute raus.
Nachbereiten von gestern.Am Material liegt es (meistens) nicht!
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen