Vielleicht kann mir einer der Experten hier helfen.
Aktuell fahre ich eine BMC Roadmachine in 54.
Meine Größe 180cm
Schrittlänge 83cm
Laut Specialized sollte ich 56 fahren.
Vergleiche ich die Geo beider Fahrräder, wäre der Reach vergleichbar; Stack aber einer ganz andere Liga.
Venge 54cm
Stack 534mm
Reach 387mm
Roadmachine
Stack 562mm
Reach 386mm
Die Roadmachine fahre ich mittlerweile ohne Spacer am Vorbau mit einer Länge von 120mm bei -8 Grad.
Das Venge kommt ja mit einigen Spacern die den Reach erstmal ausgleichen würden. Auch hier würde ich direkt den 120mm -12 Grad Vorbau montieren.
Meinungen?
Vielen Dank vorab!
Ergebnis 1 bis 20 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
29.08.2020, 16:53 #1
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Wear it in good health
-
29.08.2020, 18:15 #2
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.643
-
29.08.2020, 18:42 #3
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Bei BMC sind wir beide jeweils in der von denen empfohlenen Range
Wear it in good health
-
29.08.2020, 18:23 #4
-
29.08.2020, 19:41 #5
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
-
29.08.2020, 22:38 #6
Wie Wolfgang schon geschrieben hat ist die Reichweite ähnlich wie beim BMC. Das Venge wird halt sportlicher, vorn immerhin 3cm tiefer.
Ich werde mein Tarmac auch nicht mit 0 Spacern fahren können (leider) aber was soll's, zuerst muss es passen, dann ist es egal was die
Stylepolizei sagt___________
Gruß Joerg
-
29.08.2020, 22:53 #7
Ganz bei dir! Lass das aber lieber niemanden im anderen Forum lesen.
Das mit den Probefahrten wird leider immer schwieriger. Als ich auf der Suche nach dem SL6 war, habe ich hier in der Region 4 Speci-Händler angerufen, keiner hatte Tarmacs!
Generell ist auch zu bedenken, dass die neuen vollintegrierten Cockpits eh Spacer für die Kabelaufnahme brauchen. Da fällt dann so ein weiterer cm garnicht so stark auf. Als weiteren Tipp, schau evtl. auch auf den Radstand. Je nach gewünschtem Fahrverhalten kann der auch die Entscheidung beeinflussen und natürlich ggfs. genügend Platz für die Schuhe bringen (hatte ich aber noch nie Probleme).Viele Grüße,
Wolfgang
-
29.08.2020, 20:28 #8
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.521
Marius, die Geometrie ist das Eine. Wenn Du Dir nicht sicher bist, solltest Du die in Frage kommenden Räder Probe fahren.
Ich bin 1,73 cm klein und habe dennoch eine 80er Schrittlänge.
Fahre das X-Lite Team und CRS wie auch das X-Lite 6 von Rose in Rahmengröße 50 mit einem 120er Vorbau. "Eigentlich" wäre diese Größe zu klein für mich. Bin auch diese Räder in der 53er RH Größe gefahren, fühle mich aber auf dem 50iger "wohler". Daher, wenn Du die Möglichkeit hast: Probefahren.Geändert von Majazz (29.08.2020 um 20:29 Uhr)
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen