Das X1 Carbon ist großartig!
besorg dir die Lenovo Dockingstation USB C Dock und du hast alles richtig gemacht![]()
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
22.08.2020, 12:13 #1
Lenovo Thinkpad Carbon X1 Alternative
Hallo IT-Spezialisten,
ich benötige ein neues Office-Laptop und habe mir das Lenovo Thinkpad Carbon X1 ausgesucht:
Prozessor: Intel Core i7
Arbeitsspeicher: 16GB LPDDR3
SSD: 512GB
Display: 14.0” Display FHD IPS 1920x1080, 400 nits, 800:1 contrast ratio, antiglare
Grafikkarte: Intel UHD Graphics 620
Ich bin jetzt nur im Zweifel, ob die Prozessorgrafikkarte Intel UHD Graphics 620 mit zwei 28" Monitore, über eine Dockingstation verbunden, klarkommt?
In diesem Fall bin ich dann via VPN an meiner Workstation im Geschäft verbunden.
Hat von Euch jemand da schon seine Erfahrungen gemacht?
Oder gibt es eine Alternative zum Lenovo Thinkpad Carbon X1? Wichtig wäre halt ein mattes Display!
Merci vielmals.Viele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram
-
22.08.2020, 21:27 #2mit besten Grüßen
Andreas
-
23.08.2020, 07:56 #3
Das X1 Carbon ist bei unseren Entwicklern sehr beliebt. Es haben Viele vom Macbook auf die Lenovo Büchsen gewechselt. Ob das Ding Deine zwei 28" Monitore (Auflösung?) befeuern kann müsste sich - zumindest in der Theorie - hier ablesen lassen: https://support.lenovo.com/us/en/solutions/pd029622
In der Praxis gibt es regelmäßig Huddeleien mit den TB/DisplayPort Zeug. Oft machen die Kabel Probleme und es ist ein Glücksspiel eines zu finden, das zuverlässig funktioniert. Ich nehme mittlerweile die hier und habe keine Probleme: https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1--
Beste Grüße, Andreas
-
23.08.2020, 08:48 #4
- Registriert seit
- 23.11.2019
- Beiträge
- 177
Ich bin vom HP Dragonfly sehr überzeugt (wird derzeit vielfach als das beste Notebook in 2020 angepriesen)
Geändert von wavew (23.08.2020 um 08:49 Uhr)
-
23.08.2020, 14:12 #5
keine Probleme mit 2 x 27" , egal ob HDMI oder DisplayPort / Lenovo USBC-Dock
mit besten Grüßen
Andreas
-
23.08.2020, 17:26 #6
all
Merci für die Infos und Links.
Andreas/eos
Auflösung 2560 x 1440, dann sollte es nach der Lenovo Übersicht gut funktionieren.
was ja Andreas /Soeckefeld auch bestätigt.Viele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram
-
18.12.2020, 17:21 #7
Letztendlich wurde es ein Lenovo T14s AMD (Gen.1)
Display: 35.56 cm (14.0") Full-HD IPS matt (1920 x 1080, 400nits)
Prozessor: AMD Ryzen™ 7 PRO 4750U OctaCore (1.70 bis 4.10 GHz)
SSD: 1TB NVMe-SSD
Arbeitsspeicher: 32GB RAM
Grafikkarte: AMD Radeon™ RX Vega 7 Grafik sharedViele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram
-
18.12.2020, 22:01 #8
- Registriert seit
- 29.10.2005
- Beiträge
- 541
Gute Wahl.
Hab das X1 Extreme mit 32GB und 1TB und UHD Oled.
Lenovo macht Super Geräte.
Was mich bei meinem stört:
Tastatur muss „hart“ angeschlagen werden. Hatte vorher das Surface Book 2 hatte Mac ähnliche Tastatur.
Akkuleistung ist lala (was sicher mitunter dem Oled geschuldet ist)
Und: Die Kamera mit 720P ist einfach nicht mehr zeitgemäss. (Leider auch beim T14 so)
-
19.12.2020, 23:31 #9
Habe ebenfalls das X1 Carbon seit 12 Monaten mit Lenovo USBC-Dock und 2x 2560 x 1440 über DP im Einsatz - absolut problemlos und zudem extrem leise!
RGruppe #649
Ähnliche Themen
-
Lenovo Thinkpad-T510 oder T410S
Von superkeule im Forum Technik & AutomobilAntworten: 12Letzter Beitrag: 08.11.2011, 21:15 -
Was haltet ihr von diesem Lenovo ThinkPad X1 ?
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.08.2011, 09:56 -
Leiserer Lüfter bei Lenovo Thinkpad
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.02.2011, 09:43
Lesezeichen