Rolex hat noch nie für besondere Raffinesse oder Feinheit gestanden. Aber dafür für zeitloses ikonisches Design fernab von Modeströmungen, gemessen an der Produktionsmenge erstaunlich konsistent ordentliche Verarbeitung, Alltagstauglichkeit, Robustheit, Wasserdichtheit, Service Freundlichkeit und Ganggenauigkeit. Also eigentlich für all die Eigenschaften, die eine Uhr mitbringen sollte, wenn man sie über viele Jahre als täglichen Begleiter einsetzen will ohne sich ständig Gedanken machen zu müssen. Wer stattdessen handwerkliche Meisterschaft und besondere Details sucht, wird bei anderen Manufakturen eher fündig. Und in dieser Hinsicht finde ich schon bemerkenswert, dass Grand Seiko in dem einen oder anderen versteckten Detail (zB Zeiger Finissage etc.) eine sorgfältigere Verarbeitung aufweist als so manche sehr bekannte highend Marke.
Results 81 to 100 of 261
Thread: Der neue Rolex Hype 2020
-
20.08.2020, 11:31 #81
- Join Date
- 18.08.2014
- Posts
- 295
Also ich habe entgegen anderen Herrschaften hier keinen Rolex Fetish. Wenn eine hochwertiger verarbeitet ist als eine Rolex und es steht XY drauf, dann erkenne ich das absolut an.
Ich beziehe mich rein auf die Verarbeitung.
Ja, Rolex baut keine hochkomplizierten Werke und ja, Rolex hat ebensowenig verschnörkelte Zierschliffe etc. Aber das was Rolex herstellt ist einfach perfekt. Was Spaltmaße am Bandanstoß angeht etc. ist Rolex für mich unerreicht.
Denkt man an Keramiklünetten und deren Drehhaptik, Schließenkonstruktion und Haptik der Uhren im Allgemeinen, finde ich das für den Preis unschlagbar.
-
20.08.2020, 15:49 #82
- Join Date
- 10.06.2005
- Posts
- 1,016
Last edited by ThL; 20.08.2020 at 15:50.
-
20.08.2020, 16:08 #83
- Join Date
- 03.01.2018
- Posts
- 1,708
Themenstarter
Wenn ich mir mal ein Meisterwerk aus der “haute horolgerie” zulege, dann wäre es definitiv der chronometre optimium oder die Resonance von F.P.Journe.... die Uhren sind ein Traum.
Da kann meiner Meinung nach weder Patek noch Audemars P. mithalten, am ehesten noch Lange.
Rolex ist aber in seiner Liga ,zumindest für mich ,in der Summe aller Kriterien unschlagbar.
-
21.08.2020, 05:47 #84
- Join Date
- 05.03.2010
- Location
- 67269
- Posts
- 1,110
Guten Morgen
Na so perfekt ist die Krone auch nicht.
Weder bei meiner Tudor oder Sinn verstellt sich die Taucherlünette beim normalen Tragen. Die der Sub verstellt sich schon mal selbstständig.
Zur sonstigen Verarbeitung muss man auch mal den Anschaffungspreis sehen.
Bei doppelt oder dreifach mehr sollten auch Spaltmasse und der „Feinschliff „ besser sein.
Gruß Stefan
-
21.08.2020, 09:06 #85
- Join Date
- 24.04.2019
- Location
- Berlin
- Posts
- 531
Ich habe mir im Jahr 2001 eine Patek Philippe Aquanaut gekauft.
Diese Uhr war eine absolute Katastrophe, die Uhr war die ungenaueste Uhr die ich in meinem Leben hatte die ging dann nach einer Woche zurück zum Konzi.
Man konnte die Uhrzeit nicht einstellen teilweise lief die Uhr sogar rückwärts sowas habe ich mit keiner Uhr erlebt.
Bei einem neuen Glashütte Original Sport Chronograph ist mir mal der Stopp Zeiger einfach so abgefallen
Bis auf kleine optische Mängel hatte ich mit meinen Rolex Uhren in 24 Jahren wo ich welche trage noch nie technische Probleme.
-
21.08.2020, 09:08 #86
- Join Date
- 17.05.2007
- Posts
- 3,334
Man konnte die Uhrzeit nicht einstellen teilweise lief die Uhr sogar rückwärts
-
21.08.2020, 09:48 #87
- Join Date
- 24.04.2019
- Location
- Berlin
- Posts
- 531
-
21.08.2020, 09:58 #88
Eine PP die rückwärts läuft. Skurril, da gibt's Rekordpreise!!!
In Krisenzeiten suchen intelligente Menschen nach Lösungen. Dumme nach Schuldigen!
-
21.08.2020, 10:12 #89
- Join Date
- 10.06.2005
- Posts
- 1,016
Die Aquanaut hatte in 2001 vermutlich das 330er oder 315er Werk drin. Diese haben, ebenso wie der Nachfolger 324, keinen Sekundenstop. Wenn man beim Stellen der Uhr den Minutenzeiger sehr gefühlvoll ein bisschen zurückdreht, bleibt der Sekundenzeiger stehen. Wenn man den Minutenzeiger zu weit zurück dreht kann es passieren, dass dann der Sekundenzeiger kurz rückwärts läuft. Beim Reindrücken der Krone sollte der Sekundenzeiger dann aber wieder in die richtige Richtung laufen. Am Anfang eventuell etwas holprig, aber dann wieder rund...
Was es vielleicht das?
Aber insgesamt ist es schon so, dass Rolex und insbesondere die Rolex Werke natürlich deutlich robuster sind als PP. Ein Rolex Werk verzeiht auch relativ viel.Last edited by ThL; 21.08.2020 at 10:13.
-
21.08.2020, 10:33 #90
- Join Date
- 24.04.2019
- Location
- Berlin
- Posts
- 531
Ja,das war das Problem.
Mir hat auch niemand gesagt das das Werk gar keinen Sekundenstop hat.
Es kann auch sein das ich durch stundenlanges probieren und hin und herdrehen dem Werk dann den Rest gegeben habe.
Mir auch unverständlich das in der Preisklasse ein Werk keinen Sekundenstop hat,technisch sollte das für einen Hersteller wie Patek ja keine Hürde darstellen.
-
21.08.2020, 10:36 #91
- Join Date
- 16.11.2011
- Posts
- 370
Das ist ganz sicher so, eine Stahl / Sport Rolex ist eine Arbeitsuhr, unser örtlicher Rohrreinigungsdienst ist immer mit einer Sub am Handgelenk bei seinen Kunden gewesen und die Uhr hat so einiges erlebt. Es ist gute Massenware, weitgehend von Maschinen zusammengebaut und absolut ausgereift.
-
21.08.2020, 12:41 #92
- Join Date
- 25.04.2018
- Posts
- 2,289
Interessant wird es dann, wenn Rolex sich auch in Punkto Komplikationen weiter entwickelt. (Sie Jahres Kalender der Sky) Robust ohne Ende, Wasserdicht, das Ding kannst Du wann Du willst stellen, vor, zurück und im Kreis und da geht nichts kaputt.
Wenn die sich da noch weiter entwickeln und diese Eigenschaften beibehalten, wird es - meiner Meinung nach - peinlich für Patek und co.Last edited by julis; 21.08.2020 at 12:42.
Liebe Grüße
Julian
-
21.08.2020, 13:01 #93
- Join Date
- 10.06.2005
- Posts
- 1,016
Allerdings ist die Sky Dweller auch deutlich größer und dicker als komplizierte Uhren von PP. Natürlich kann man eine Uhr deutlich robuster machen, wenn man die Werkteile und Gehäuse entsprechend anders dimensionieren kann. Letztlich kommt es immer darauf an, für welches Segment eine Uhr geschaffen wurde. Eine ultrakomplizierte Dresswatch muss für mich nicht unbedingt wasserdicht bis 100 m sein oder robust wie eine Alltagsuhr. Peinlich wird es für mich dagegen, wenn man angebliche Sport Uhren mit fetten Gehäusen und anderen martialischen Gehäusemerkmalen baut, die dann aber Druckboden haben oder nur bis 30 m wasserdicht sind. Siehe einige Uhren von Panerai.
-
21.08.2020, 14:42 #94
Patek Philippe und Rolex sind beides Uhrenmarken, die in ihrem Segment top sind.
Man sollte sie nicht miteinander vergleichen.
-
21.08.2020, 14:46 #95
- Join Date
- 17.05.2007
- Posts
- 3,334
Mal nebenbei, bin ja Anhänger von klaren Definitionen
Rolex ist aber in seiner Ligain ihrem Segment
-
21.08.2020, 17:21 #96
- Join Date
- 03.01.2018
- Posts
- 1,708
Themenstarter
Die Skydweller ist die Rolex mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis. Für mich immer noch unfassbar, dass dieser innovative und wunderschöne Jahreskalender mit Gmt Funktion unter 15k Euro kostet.
Die robuste und simple Einstellung dieser Uhr sucht Ihresgleichen in der Uhrmacherkunst.
-
21.08.2020, 17:56 #97
- Join Date
- 05.03.2010
- Location
- 67269
- Posts
- 1,110
Hallo
Was so alles an Uhren nicht in Ordnung sein kann.....
Da kann ich mit nur einem einzigen Ausfall des Aufzuges bei einem ETA Werk zufrieden sein. Das noch in der Garantie
Gruß Stefan .
-
21.08.2020, 18:12 #98
-
21.08.2020, 18:40 #99
- Join Date
- 03.01.2018
- Posts
- 1,708
Themenstarter
-
21.08.2020, 18:57 #100
Oh, ja, bin immer noch sehr glücklich über diese Entscheidung
Beste Grüße, Dirk
Similar Threads
-
Kein Hype um die neue Ploprof???
By ferryporsche356 in forum OmegaReplies: 856Last Post: 25.12.2022, 19:03 -
Den Hype wert? - Die neue Pepsi GMT 126710BLRO im Review.....
By PCS in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 78Last Post: 25.08.2018, 13:21 -
Neue Swarz & Weiss Leica Monchrome: Hype oder Empfehlung?
By RBLU in forum Fotografie & ReisenReplies: 17Last Post: 12.05.2012, 14:52 -
Der neue Hype.......
By bullibeer in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 98Last Post: 24.12.2008, 16:14 -
Der neue Hype: Sub 1680 >>>>>>>
By Hannes in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 118Last Post: 23.02.2005, 08:30
Bookmarks