Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 183
  1. #161
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.560
    Themenstarter
    Buch weiß ich nicht, aber für Fusion360 findet man halt zu jedem Use-Case ein Tutorial auf Youtube. Oder ein Video-Tutorial von Autodesk selbst.

    Welchen Drucker hast dir denn geholt?
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  2. #162
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.841
    Blog-Einträge
    20
    Bambulab X1- der ist im Bekanntenkreis im Dorf schon mal vorhanden...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #163
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.560
    Themenstarter
    Cool! Da bin ich gespannt, der soll ja recht gut sein.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  4. #164
    Yacht-Master Avatar von JoergROLEX
    Registriert seit
    25.02.2004
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.573
    ich hab mir das Buch "Fusion 360: Praxiswissen" von Detlef Ridder besorgt.
    Ich finde das Buch ist deutlich langsamer als die Zauberer in den Video-Tutorials. Beides nutze ich und komme, für meine Erfordernisse, um die Runden, kann das Buch empfehlen.

    Viele Grüße
    RobertLowLevelKontrukteur

  5. #165
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.560
    Themenstarter
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  6. #166
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    WOW!

    Sehr geil, Joe!
    Dirk



  7. #167
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.997
    Stark

  8. #168
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.568
    Hammer

  9. #169
    Wahnsinn!
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #170
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.361
    Stark.

    Ist die Feder auch gedruckt?
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  11. #171
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.560
    Themenstarter
    logisch. Da brauchts aber ein bisschen Nachbearbeitung

    IMG_3394.jpg
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  12. #172
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.476
    Blog-Einträge
    1
    Nachdem sich die Technik ja schnell weiterentwickelt, frage ich nach aktuellen Informationen.

    Meine Tochter wünscht sich einen 3D-Drucker zu Weihnachten und ich habe natürlich nichts dagegen. Was braucht man denn so als Starterpaket? Welcher Drucker empfiehlt sich und welche Filamente sollte man dazubestellen? Ich kenne Bambulab und Prusa, habe mich aber nicht wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  13. #173
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.560
    Themenstarter
    Als Filament bietet sich für den Anfang PLA am besten. Ich würd sagen 80% aller nichtkommerziellen 3D-Drucke sind PLA. Ausser du kommst in einen Bereich, in dem eine gewisse Temperaturstabilität gewünscht ist, wie z.B. für auf der Terrasse in der Sonne o.ä. PETG. Aber für den Anfang ist PLA perfekt.

    Prusa Core One oder Bambulab X1C, die nehmen sich absolut nichts. Falls es etwas günstiger sein soll den Bambulab P1S.

    Was will sie denn machen? Keine feinen Figuren drucken, oder? Dafür bräuchte man dann einen Resin Drucker mit der gesamten Peripherie wie Waschstation usw.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  14. #174
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.476
    Blog-Einträge
    1
    Danke, Joe! Ich denke, ein Filamentdrucker ist sinnvoller. Sie wird alles Mögliche damit machen wollen, aber wohl nichts zu Feines. Momentan bastelt sie sehr viel. Ich so das Übliche: Handyhalterungen, Geschenke für Freunde und Verwandte, Hobbykram, ...

    Sowas wie der A1 ist nichts? Wahrscheinlich zu offen, oder?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  15. #175
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.560
    Themenstarter
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    [...]

    Sowas wie der A1 ist nichts? Wahrscheinlich zu offen, oder?
    "zu offen" ist eigentlich nicht das Problem, PLA braucht selten eine Einhausung wenn der Drucker zugfrei irgendwo steht. Ein geschlossener Drucker ist leiser und bei anderen Filamenten muss die Temperatur gleichmäßiger bleiben. Für den Anfang und PLA tuts ein offener Drucker genausogut. Und falls man dann doch eine Einhausung will kann man eine kaufen, oder aus zwei Lack-Tischen von Ikea eine bauen. Ich hatte jahrelang die zwei Lack-Tische und die Seiten mit Karton zugeklebt.
    Zum A1 selber hab ich keine Erfahrungswerte, aber er scheint wohl gut bewertet zu sein.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  16. #176
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.476
    Blog-Einträge
    1
    Danke, Joe! Ich denke, dass es dann der P1S werden wird. Den gibt es momentan in einem ganz guten Bundle.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  17. #177
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.476
    Blog-Einträge
    1
    Melde Vollzug. P1S und ein paar Rollen PLA befinden sich auf dem Weg unter den Weihnachtsbaum.

    Wie schlimm ist denn das Getrockne der Filamente? Ich höre, manche Materialien seien da empfindlicher als andere.
    Womit erstellt ihr eure Designs? Fusion 360 in der kostenlosen Variante wäre zusammen mit CAD-Grundkenntnissen vorhanden.
    Welche Plattformen bieten sich für das Suchen von Ideen oder Printvorlagen an? Bambu hat eine, das weiß ich, und dann kenne ich noch Thingyverse.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  18. #178
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.841
    Blog-Einträge
    20
    printables.com
    thangs.com
    makerworld.com
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  19. #179
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.560
    Themenstarter
    Wie du schreibst: Fusion360 und den Rest auf den Links von Michi. Oder einfach nach *.stl googlen, meist kommt man dann über Yeggi auf die oben genannten Seiten.

    Trocknen/trockenhalten ist schon wichtig bei PLA, ich lagere die Rollen immer in den Folien mit den Silikatpäckchen und hab auch einen extra Filamenttrockner von Creality. Wenn die Filamente zu viel Feuchtigkeit haben, dann ist hauptächlich die Oberfläche schlecht, Adhäsion an der Platte schlecht und auch der Schichtzusammenhalt.
    Viele nehmen einfach eine große verschließbare Kiste mit viel Trocknungmaterial. Du kannst zur Not die Filamente bei 50Grad im Ofen trocknen wenn du merkst dass die Qualität nachlässt.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  20. #180
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.476
    Blog-Einträge
    1
    So. Eine Woche und unzählige Drucke später muss ich sagen, dass ich nicht mehr weiß, wie man ohne 3D-Drucker überhaupt würdevoll leben kann. Die ersten Gegenstände habe ich schon selbst konstruiert und gedruckt, das war eine angenehme Herausforderung.

    Womit ich im Moment Schwierigkeiten habe ist die Oberflächenqualität. Wenn ich was von Makerworld herunterlade und drucke, ist die Qualität auf dem P1S echt top, bei meinen eigenen Konstruktionen bei weitem nicht. Warum habe ich leider noch nicht so ganz herausgefunden
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

Ähnliche Themen

  1. [Nomos] Nomos Ahoi
    Von PCS im Forum Andere Marken
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 21.02.2015, 22:53
  2. Cleopatra ist eifersüchtig... (Grabräuber ahoi!!!)
    Von Der Novize im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 22.12.2010, 19:38
  3. Ahoi!
    Von Black RS im Forum New to R-L-X
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 04.08.2006, 14:39
  4. manem ahoi...........
    Von Marci im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.02.2006, 16:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •