Hallo, ich hatte auch ein verschliffene Lupe an meiner DJ.
Für ein paar hat sie ein UHrmacher wieder gleichmäßig geschliffen, also kein Glastausch nötig. Jetzt vergrößert sie wieder normal und ohne Knick.
Tauschen ist denk ich nicht immer nötig.
Ansonsten finde ich Plexi sehr schön.
Ergebnis 1 bis 20 von 74
-
09.10.2005, 14:23 #1
Alltagstauglichkeit von Plexiglas-leider eine Utopie
Liebe Freunde! Ihr wißt ja selbst, wie ich zu Plexi stehe. Finde Plexi-Modelle optisch einfach viel schöner als Saphire. Jedoch leidet dadurch die Alltagstauglichkeit der Uhren. Insbesondere bei Modellen mit Datumslupe. Trage jetzt meine GMT 16750 täglich, und schon 2 Mal musste ich das Glas tauschen. Und immer wegen der Datumslupe. Auch ein leiches "Streifen" einer Innenwand (normale Innenfarbe) schädigt die Lupe dermaßen, daß nach dem Auspolieren die Lupe extrem verzerrt. Will einfach alle warnen, die mit Gedanken spielen, sich ein Plexi-Modell als Alltagsuhr zuzulegen.
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
09.10.2005, 14:26 #2
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.795
Nos vemos!
famoso_lars
-
09.10.2005, 14:30 #3ehemaliges mitgliedGast
Das kann ich so nicht bestätigen.
Das Plexi meiner 1680 hält sich perfekt im Alltag und bei gleichmäßigem Schleifen mit Wasserschleifpapier und Polieren konnte ich noch keine Verzerrungen feststellen.
Allerdings habe ich auch noch keine Wand geschrammt, wobeis dann wohl nicht auf die Farbe sondern den Untergrund (Putz oder Tapete) ankommen würde.
-
09.10.2005, 14:42 #4
RE: Alltagstauglichkeit von Plexiglas-leider eine Utopie
Original von Tudormaniac
Liebe Freunde! Ihr wißt ja selbst, wie ich zu Plexi stehe. Finde Plexi-Modelle optisch einfach viel schöner als Saphire. Jedoch leidet dadurch die Alltagstauglichkeit der Uhren. Insbesondere bei Modellen mit Datumslupe. Trage jetzt meine GMT 16750 täglich, und schon 2 Mal musste ich das Glas tauschen. Und immer wegen der Datumslupe. Auch ein leiches "Streifen" einer Innenwand (normale Innenfarbe) schädigt die Lupe dermaßen, daß nach dem Auspolieren die Lupe extrem verzerrt. Will einfach alle warnen, die mit Gedanken spielen, sich ein Plexi-Modell als Alltagsuhr zuzulegen.
Darum wurden ja auch die Saphirmodelle eingeführt.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
09.10.2005, 14:43 #5
Das Plexiglas und die Lupe von alten GMTs mit spitzen Kronenschutz sind überhaupt nicht alltagstauglich - vor allem, wenn Box + Papiere vorhanden sind und das Blatt und die Zeitger noch original sind.
Wer solchen alten Schrott loswerden will, wendet sich vertrauensvoll an mich. Helfe auch bei der Besorgung von wesentlich besseren Saphir-Modellen!!
Servus
Georg
-
09.10.2005, 14:47 #6
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Plexi ist alltagstauglich, nur nicht wenn man damit umgeht wie mit nem Spaten.....
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
09.10.2005, 14:49 #7Original von neunelfer
Plexi ist alltagstauglich, nur nicht wenn man damit umgeht wie mit nem Spaten.....
Korreggd.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
09.10.2005, 14:49 #8Original von GeorgB
Das Plexiglas und die Lupe von alten GMTs mit spitzen Kronenschutz sind überhaupt nicht alltagstauglich - vor allem, wenn Box + Papiere vorhanden sind und das Blatt und die Zeitger noch original sind.
Wer solchen alten Schrott loswerden will, wendet sich vertrauensvoll an mich. Helfe auch bei der Besorgung von wesentlich besseren Saphir-Modellen!!
LOL
alex, hast recht, meine gmt musste auch schon mal mit nem neuen glas versorgt werden. sie hielt einfach den sturz auf den asphalt ned stand...schrottuhr!Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
09.10.2005, 14:58 #9
Stürze bekommen dem Saphirglas aber noch schlechter.
Gruß michaelGruß Michael
-
09.10.2005, 15:06 #10
- Registriert seit
- 18.09.2005
- Beiträge
- 174
Welches Glas ist denn jetzt besser, würde mich auch Interessieren.
Ich wollte mir auch ein Alltagsmodell zulegen.
Gruß Heinz
-
09.10.2005, 15:10 #11
Plexiglas bekommt schneller Kratzer.
Saphirglas ist härter (sprich weniger Kratzer), aber damit auch spröder. Bei einem harten Schlag
kann es also eher splittern als Plexiglas.Gruß, Alex
-
09.10.2005, 15:32 #12
Ein verzerrtes Bild einer wunderschönen offenen 6 oder 9 ist echt ein Jammer. Und alle 2-3 Monate zum Konz zu laufen ist auch öde
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
09.10.2005, 15:40 #13ehemaliges mitgliedGast
RE: Alltagstauglichkeit von Plexiglas-leider eine Utopie
Somit brauchts einen Gebisschreiner, um festzustellen, das bis in die 90er eine Uhr welche durch ihre Alltagstauglichkeit Design usw es zu Ruhm und Ehre brachte.........................nicht Alltagstauglich sei.
Bei allem Respeckt mein Bester, wenn ich ab und an deine Statements lese, komm ich immer mehr zu der Auffassung, das eine Armbanduhr aus dem Hause Rolex, nicht so das richtige für dich sei
-
09.10.2005, 16:27 #14
ALex, warst Du schon einmal zufrieden mit einer Uhr? Irgendwas hast Du immer auszusetzen.
Plexi ist sooooooooooo genial und macht eine Uhr richtig schön. Ich trage auch Plexi im Alltag und ich habe noch nie ein Glas ausgewechselt. Und was solls, wenn man ein Glas für 45€ tauschen muss. Das kann ich gerade noch bezahlen.
Hast Du die OQ wieder zurückgegeben?
-
09.10.2005, 16:35 #15
RE: Alltagstauglichkeit von Plexiglas-leider eine Utopie
Original von R.H.
Somit brauchts einen Gebisschreiner, um festzustellen, das bis in die 90er eine Uhr welche durch ihre Alltagstauglichkeit Design usw es zu Ruhm und Ehre brachte.........................nicht Alltagstauglich sei.
Bei allem Respeckt mein Bester, wenn ich ab und an deine Statements lese, komm ich immer mehr zu der Auffassung, das eine Armbanduhr aus dem Hause Rolex, nicht so das richtige für dich seiOder hast es wegen numerus clausus nicht geschafft und bist jetzt sauer?
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
09.10.2005, 16:35 #16Original von elmar2001
Hast Du die OQ wieder zurückgegeben?Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
09.10.2005, 16:35 #17ehemaliges mitgliedGast
RE: Alltagstauglichkeit von Plexiglas-leider eine Utopie
Original von R.H.
Somit brauchts einen Gebisschreiner, um festzustellen, das bis in die 90er eine Uhr welche durch ihre Alltagstauglichkeit Design usw es zu Ruhm und Ehre brachte.........................nicht Alltagstauglich sei.
Bei allem Respeckt mein Bester, wenn ich ab und an deine Statements lese, komm ich immer mehr zu der Auffassung, das eine Armbanduhr aus dem Hause Rolex, nicht so das richtige für dich sei
-
09.10.2005, 16:40 #18
RE: Alltagstauglichkeit von Plexiglas-leider eine Utopie
Original von ******
Original von R.H.
Somit brauchts einen Gebisschreiner, um festzustellen, das bis in die 90er eine Uhr welche durch ihre Alltagstauglichkeit Design usw es zu Ruhm und Ehre brachte.........................nicht Alltagstauglich sei.
Bei allem Respeckt mein Bester, wenn ich ab und an deine Statements lese, komm ich immer mehr zu der Auffassung, das eine Armbanduhr aus dem Hause Rolex, nicht so das richtige für dich sei- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
09.10.2005, 16:40 #19ehemaliges mitgliedGast
Leute, lasst das persönliche doch draußen.
-
09.10.2005, 16:42 #20
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
RE: Alltagstauglichkeit von Plexiglas-leider eine Utopie
hört auf mit eurem persönlichkeitskram! nutzt es für inhaltliche diskussionen! BITTE!!
meine meinung zum thema: vertraue voll auf elmar......
Ähnliche Themen
-
Leider ,leider.. Nachgang 14060
Von SEAGAL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.07.2009, 21:02 -
Alltagstauglichkeit Bond Sub
Von jochen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.12.2005, 22:48
Lesezeichen