Klar, wenn man seine Hand an den Körper anbindet, dann passiert auch mit Plexi nichts. Im Alltag jedoch, wenn man die Uhr "vergißt" stößt man häufiger mit z.b. Türzargen, usw. Ich sag es nochmal deutlich: nicht alltagstauglich!Original von elmar2001
ALex, warst Du schon einmal zufrieden mit einer Uhr? Irgendwas hast Du immer auszusetzen.![]()
Plexi ist sooooooooooo genial und macht eine Uhr richtig schön. Ich trage auch Plexi im Alltag und ich habe noch nie ein Glas ausgewechselt. Und was solls, wenn man ein Glas für 45€ tauschen muss. Das kann ich gerade noch bezahlen.
Hast Du die OQ wieder zurückgegeben?
Ergebnis 21 bis 40 von 74
-
09.10.2005, 16:45 #21ehemaliges mitgliedGast
RE: Alltagstauglichkeit von Plexiglas-leider eine Utopie
Original von Tudormaniac
Original von ******
Original von R.H.
Somit brauchts einen Gebisschreiner, um festzustellen, das bis in die 90er eine Uhr welche durch ihre Alltagstauglichkeit Design usw es zu Ruhm und Ehre brachte.........................nicht Alltagstauglich sei.
Bei allem Respeckt mein Bester, wenn ich ab und an deine Statements lese, komm ich immer mehr zu der Auffassung, das eine Armbanduhr aus dem Hause Rolex, nicht so das richtige für dich sei
-
09.10.2005, 16:47 #22- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
09.10.2005, 16:49 #23ehemaliges mitgliedGast
Plexi ist ALLTAGSTAUGLICH. PUNKT.
-
09.10.2005, 16:52 #24
Habe mit meinen Plexiuhren diesbezüglich nie Probleme gehabt - und wenn man eine Türzarge "erwischt", dann ist man mit dem Tausch eines Plexiglases gut bedient.
Anders sieht es aus, wenn man (wie mir seinerzeit passiert) mit der Stahllünette eines AP Offshore Chronos sowas macht... :evil:
My opinion: Plexi ist uneingeschränkt alltagstauglich, wenn man (wie bei allen Dingen) etwas Vorsicht walten läßt.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
09.10.2005, 16:54 #25
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Tja, ich sag es mal ganz diplomatisch. Was für den einen Alltagstauglich ist, ist für den anderen eben nicht mehr ok.
Ich gehe mit Uhren grundsätzlich "vorsichtig" um, d.h. ich hau sie nicht mit Schwung gegen alles was mir begegnet!
Natürlich trage ich sie ganz normal, doch ich renne selten gegen Türrahmen, ausser ich habe einen in der Krone.
Alltagstauglich bedeutet für mich also, dass sie mein normales Leben mitmacht, was Steinbrucharbeiten oder sonstige Ramboaktionen nicht mit einschließt.
Bei allem sonstigen begleitet mich meine Uhr, da ich mich aber auch selber nicht irgendwo anhaue, tut sie das auch nicht, also ist sie alltagstauglich.
Just my 2 centsGruß, Christian
------------------------------------------
-
09.10.2005, 16:57 #26
selbst ein hosen-konzert überlebt das plexi....PLEXI = SEXY!!!Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
09.10.2005, 16:58 #27Original von Tudormaniac
Original von elmar2001
ALex, warst Du schon einmal zufrieden mit einer Uhr? Irgendwas hast Du immer auszusetzen.
Plexi ist sooooooooooo genial und macht eine Uhr richtig schön. Ich trage auch Plexi im Alltag und ich habe noch nie ein Glas ausgewechselt. Und was solls, wenn man ein Glas für 45€ tauschen muss. Das kann ich gerade noch bezahlen.
Hast Du die OQ wieder zurückgegeben?). Wenn eine Uhr für Dich nicht alltagstauglich ist, ist sie das in Deinen Augen auch für andere Forumsteilnehmer nicht.
Es gibt Leute, die gehen "normal" mit Ihren Uhren um. Ich schlage nicht täglich mit der Uhr gegen Türzagen und noch weniger schrappe ich an Wänden vorbei. Anscheinend bist Du ein Tollpatsch und Du solltest Dir lieber eine G-Shock zulegen. Die ist für so was gemacht.
BTW: Wenn Du eh alle Deine Uhren verschrammelst, hättest Du ja ruhig die OQ behalten können.
-
09.10.2005, 17:06 #28
leute,
ich verstehe die aufregung gar ned.
alex hat doch recht, plexi ist nun mal empfindlicher als saphir, keine frage, sehe ich genauso.
trage meine plexis auch täglich und mus jede woche polieren. aber deshalb trage ich sie nicht ungern, im gegenteil....i love it!Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
09.10.2005, 17:15 #29
- Registriert seit
- 02.05.2005
- Beiträge
- 933
Was geht hier eigentlich ab?
Kriegt Euch halt mal ein!"The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
Grüße,
Claus
-
09.10.2005, 17:17 #30Original von elmar2001
Hast Du die OQ wieder zurückgegeben?Dirk
-
09.10.2005, 17:24 #31
Ja, ich habe die OQ letzendlich zurückgegeben. Das Band hat mir nicht ganz zugesagt. Und auch das Blatt. Suche jetzt eine mit dem anderen, feingliedrigen Band.
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
09.10.2005, 17:25 #32
-
09.10.2005, 17:28 #33Original von dibi
Also eine 17014 ?!- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
09.10.2005, 17:30 #34
Ja, aber ob die Dir wirklich besser gefällt, ich glaube es nicht.
Dirk
-
09.10.2005, 17:30 #35
- Registriert seit
- 18.09.2005
- Beiträge
- 174
Was denn jetzt ?? 1675 oder 16760 für den RAUEN ALLTAG??
-
09.10.2005, 17:31 #36ehemaliges mitgliedGast
Die Quartz muss als ganzes gefallen, dabei spielt das Band m. M. n. nur eine Nebenrolle, weil Du letztlich die Uhr mehr im Blick hast....
-
09.10.2005, 17:32 #37Original von Kiki Lamour
leute,
ich verstehe die aufregung gar ned.
alex hat doch recht, plexi ist nun mal empfindlicher als saphir, keine frage, sehe ich genauso.
trage meine plexis auch täglich und mus jede woche polieren. aber deshalb trage ich sie nicht ungern, im gegenteil....i love it!
wenn ich mit einer Uhr oder einem Weinglas oder einem Notebook oder mit meiner eigenen Birne gegen den Türstock ramme, dann macht das immer Aua.
Muss man halt besser aufpassen und nicht jedem Kratzer nachweinen.
Und ein Saphirglas hält 5x mehr aus, ist aber auch 5x so teuer.Servus
Georg
-
09.10.2005, 17:39 #38
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.638
Ich denke dass für mich Saphir die bessere Lösung ist, da bei mir ab und an doch mal ein Kratzer ran kommen könnte.
Habe leider noch kein Plexi-Modell live gesehen. Wer weis, vielleicht hab ich mal die Möglichkeit, und evtl. komm ich dann gar nimmer davon los...
-
09.10.2005, 17:45 #39
- Registriert seit
- 18.09.2005
- Beiträge
- 174
Persönlich gesehen ist die Plexi schöner das Gehäuse ist nicht so dick. Habe zwar beide aber noch nicht getragen.
-
09.10.2005, 17:53 #40
Ich kann auch absolut nix negatives über Plexi sagen.
Trage meine 1675 fast täglich seit 3 Monaten und habe null Kratzer im Glas.
Für mich: VOLLKOMMEN ALLTAGSTAUGLICH!!!
Grüße
DanielViele Grüße
Daniel
Ähnliche Themen
-
Leider ,leider.. Nachgang 14060
Von SEAGAL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.07.2009, 21:02 -
Alltagstauglichkeit Bond Sub
Von jochen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.12.2005, 22:48
Lesezeichen