Junghans Chronoscope
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Dresswatch
-
20.07.2020, 19:30 #1
- Registriert seit
- 02.08.2019
- Beiträge
- 22
Dresswatch
Hallo zusammen,
ich überlege mir zurzeit eine schicke, schlichte Dresswatch zuzulegen.
Mit welchen Modellen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Gibt es evt. sogar Modelle, bei denen ich das Armband (Schwarz & Braun) wechseln kann?
Danke!Beste Grüße,
Felix
-
20.07.2020, 20:30 #2mit besten Grüßen
Andreas
-
20.07.2020, 20:41 #3
Stowa Antea. Ist schon lange weiter gezogen, war aber eine wunderschöne Uhr.
IMG_0262.jpg
image.jpg
IMG_0296.jpg
Bilder mit braunem und schwarzem BandViele Grüße,
Jonathan
-
20.07.2020, 21:05 #4
- Registriert seit
- 02.08.2019
- Beiträge
- 22
Themenstarter
Uh, die sind ja beide sehr schick.
Kann man denn bei beiden Uhren (selbst) das Armband wechseln?Beste Grüße,
Felix
-
20.07.2020, 21:05 #5
-
20.07.2020, 21:16 #6
welche Armbänder kann man denn nicht selbst wechseln?
mit besten Grüßen
Andreas
-
20.07.2020, 22:00 #7
Ich werfe mal Dornblüth in die Runde. Etwas Besonderes!
77 Grüße!
Gerhard
-
20.07.2020, 23:17 #8
- Registriert seit
- 02.08.2019
- Beiträge
- 22
Themenstarter
Am liebsten wäre mir natürlich eine Uhr die halbwegs wertbeständig ist. Ich habe nur wenig Lust, 1000€+ für eine Uhr auszugeben, die danach nur noch die Hälfte Wert ist.
Junghans habe ich mir angeschaut, mir gefällt die Meister Classic sehr.Beste Grüße,
Felix
-
21.07.2020, 07:11 #9
Wenn Du in dem Preissegment schaust, dann ist es ratsam, zu einem günstigen Preis zu kaufen. Wenn Du das machst, hast Du deinen „Wertbestand“. Ansonsten Uhr kaufen, tragen, freuen. Oder soll die Uhr kurzfristig wieder verkauft werden?
Cheers,
Nils
-
21.07.2020, 07:16 #10
- Registriert seit
- 20.12.2019
- Ort
- Offenburg
- Beiträge
- 490
Ich hatte vor kurzem mal die Nomos Tangente neomatik 41 probiert. Ich war sehr angetan. Schlichter, moderner Look, ein unglaubliches Lederband und ein sehr schönes Werk.
-
21.07.2020, 08:11 #11
Da Du unter „Budget“ suchst: wie ist denn selbiges? Hier werden ja wieder munter tausende ausgegeben.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
21.07.2020, 08:22 #12
Was will man denn bei Budget mit Werterhalt? Wenn Du mit einer 600-Euro-Uhr aus dem Laden gehst, ist sie an der Türe nur noch 300 Euro wert, Tendenz über die Jahre klar nach unten. Wobei das natürlich auch für die meisten Uhren mit zehnfachem Preis ähnlich gilt.
77 Grüße!
Gerhard
-
21.07.2020, 11:47 #13
-
21.07.2020, 14:29 #14
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Ich wage sogar zu behaupten, von 95% aller Uhren, egal wie teuer.
Bei einem Budget von 1.000,- Euro finde ich die gezeigten Junghans (eventuell auch als Dreizeiger) oder die Antea sehr gut.
Falls das Budget etwas größer ist, gäbe es zum Beispiel was von Longines
https://www.longines.com/de/uhr-heritage-l2-828-4-73-2
oder Union
https://www.union-glashuette.com/de/...-407-16-097-00
Die Auswahl ist schier unendlich, ein paar zusätzliche Infos (Größe der Uhr, Budget, Zifferblattfarbe, Automaktik/Handaufzug etc.) wären da wirklich hilfreich.
-
21.07.2020, 17:04 #15
Werterhaltend wären vielleicht (!) einige gebrauchte Vintagemodelle.
OK
-
21.07.2020, 18:07 #16
- Registriert seit
- 02.08.2019
- Beiträge
- 22
Themenstarter
Bislang habe ich mich primär mit Rolex beschäftigt und dort sind die Modelle halt äußerst werstabil.
--
Habe mal etwas weiter recherchiert und mir gefällt auch die jaeger lecoultre master sehr. Letzendlich sehen die allerdings alle sehr identisch aus. Muss mich damit wohl ein bisschen tiefer auseinander setzen.Beste Grüße,
Felix
-
21.07.2020, 18:36 #17
Aber dann musst Du deine Frage nicht bei Budget, sondern bei Rolex platzieren.
Nur dann kommst Du mit 1000 Euro nicht weit.
77 Grüße!
Gerhard
-
21.07.2020, 18:37 #18
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Ist der Dresser Wunsch nun wieder verflogen?
-
21.07.2020, 19:08 #19
- Registriert seit
- 28.12.2010
- Ort
- LC 010
- Beiträge
- 468
Neukauf um 1000,- Euro und Werterhalt = nahezu unmöglich. Entweder Du wagst Dich in die Gefilde der 35 mm Omega und Zenith Uhren und findest dort mit etwas Glück etwas unverbasteltes oder Du nimmst 40% Wertverlust in Kauf.
Ich werfe mal die Nomos Orion 35 mm in die Runde. Gibt's ausserhalb des regulären Vertriebsnetzes gut 30% unter UVP und ist ein schöner schlichter Dresser der zudem noch ein In-House Werk sein Eigen nennt. Das schwarze Lederband ist von grossartiger Qualität und die Uhr ist schlicht und macht trotzdem grossen Spass.
-
21.07.2020, 19:08 #20
In jeder Preisklasse gibt es schöne Dresswatches. Wertstabil sind wohl nur die, die auch von Anfang an sehr teuer sind. Bei allem, das weniger teuer ist als eine Day-Date, muss man wohl mit Wertverlusten rechnen. Wenn man aber eine Tissot oder Longines kauft, kann man irgendwann vielleicht auch den Totalverlust verschmerzen.
Was bezahlbar und wertstabil sein dürfte, sind gebrauchte Uhren von Omega, Breitling, Heuer, Jaeger-LeCoultre oder IWC.
Beispiele:
https://www.chrono24.de/omega/omega-...id15691442.htm
https://www.chrono24.de/omega/vintag...id10950545.htmNa Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
Ähnliche Themen
-
1680 von Dresswatch
Von backröding im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 32Letzter Beitrag: 14.05.2020, 20:14 -
[Andere] Dresswatch
Von Der Herr Krämer im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 37Letzter Beitrag: 16.03.2011, 11:45 -
Die geilste Dresswatch...
Von Moehf im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 34Letzter Beitrag: 03.12.2008, 17:57 -
The perfect Dresswatch
Von Coney im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 81Letzter Beitrag: 18.10.2008, 11:48
Lesezeichen