Letztendlich sollte ja der Geschmack entscheiden. Als Investment Uhr eignet sich in diesen verrückten Zeiten eine Uhr am Lederband so oder so nicht. Dabei ist Platin viel geiler als dieser schnöde Stahl
Ich hatte mich seinerzeit für die graue entschieden, da sie mir am besten gefällt. Mit der schwarzen konnte ich nix anfangen. War mir einfach zu schwarz. Konnte ich aber nur live beurteilen. Gerade den weißen Toti für den Chrono find ich super. Gibt der Uhr etwas besonderes. Falls es denn eine graue werden soll würde ich auch auf die Faltschließe mit dem Calatrava Kreuz Wert legen. Neben der Funktion sieht sie einfach auch klasse aus. Ich habe ein Modell aus 2009. Noch mit Genfer Punze und nicht mit dem PP Siegel. Finde ich irgendwie cool, da es so die echte Ur-Version ist. Die Uhr läuft absolut zuverlässig und sehr genau. Ich persönlich würde für ein deutlich jüngeres Modell nicht mehr Geld ausgeben wollen. Lediglich der Zustand wäre mir wichtig und eine Uhr in dieser Liga kaufe ich nur im Full Set.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Baum-Darstellung
-
09.07.2020, 16:12 #7
Geändert von Uhrgestein42 (09.07.2020 um 16:14 Uhr)
Herzlichst, Carsten
Ähnliche Themen
-
5960p Einschätzung
Von dax50 im Forum Patek PhilippeAntworten: 19Letzter Beitrag: 24.09.2015, 08:54 -
Unterschiede bei 5960p?
Von dax50 im Forum Patek PhilippeAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.08.2015, 11:29 -
5960P-016 (schwarzes ZB) in jedem Fall kaufen?
Von Wurstsalat im Forum Patek PhilippeAntworten: 66Letzter Beitrag: 08.12.2014, 21:37 -
5960P - the movie ...
Von newharry im Forum Patek PhilippeAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.04.2007, 20:21
Lesezeichen