Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 67
  1. #1
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409

    5960P-016 (schwarzes ZB) in jedem Fall kaufen?

    Guten Morgen an alle PP-Bekloppten,

    einige von euch haben ja mitbekommen, dass ich auf der Suche nach einer 5980 mit schwarzem ZB bin.
    Diese Uhr löst im Moment einfach ein brutales "Ich will die unbedingt haben-Gefühl" bei mir aus.

    Jetzt habe ich allerdings ggf die Möglichkeit an eine 5960P mit schwarzem Blatt zu kommen.
    Problem ist, dass ich mich von einem Teil meiner Sammlung trennen müsste um das möglich zu machen und die 5980 hinten anstelle, bis ich wieder flüssig bin.

    Daher meine Frage an euch:

    Muss man so eine Gelegenheit in jedem Fall nutzen, weil die Uhr so selten ist oder wird in der Zukunft immer wieder mal eine angeboten werden? Ich weiß, die Frage ist hypothetisch, aber ich hätte gerne mal eure Meinung dazu gehört, welche Option ihr ziehen würdet.

    1. 5980 kaufen, Spass haben, sich am aktuellen Portfolio erfreuen und auf die 5960 sparen
    2. 5960 kaufen, das Portfolio reduzieren und auf die 5980 sparen

    Danke
    Gruß Pit

  2. #2
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.542
    Hi Pit,

    ganz klar 5960!
    Die 5980 ist eine fanstastische Uhr, aber die 5960 ist noch ne Nummer höher anzusiedeln.
    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.308
    Die 5960 in schwarz wurde nur sehr kurz produziert, ist schwer zu finden, erfreut sich daher großer Sammlernachfrage und eines entsprechenden Preises, wohingegen die klassische Version mit dem grauen ZB einfach und weit unter Liste zu bekommen ist.

    Die 5980 gibt's (fast) wie Sand am Meer. Also mein Tip: 5960, wobei mir die Graue besser gefällt.

    Die 5950 mit der 5980 zu vergleichen ist allerdings gewagt , so wie Gentleman und Footballspieler.

    Aber letztlich kommt's darauf an, was Du willst!

  4. #4
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.821
    5960 hatte ich auch auf meiner Wunschliste - ist aber gestrichen: Die Augen schmerzen mir, wenn ich auf die Tages- und die Monatsanzeige blicke. Dass Patek einfach nicht in der Lage war, diese symetrisch anzuordnen
    Beim der neuen Stahlversion ist das besser, wenn auch nicht optimal gelöst.
    Wenn Du so viel Geld in die Hand nimmst: 5070 !
    Geändert von Agent0815 (05.12.2014 um 09:28 Uhr)
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ...auf jeden Fall die 5960 !!!

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.874
    Ich kenne deine Sammlung nicht und weiss daher nicht, wovon du dich trennen müsstest. Wenn es leicht wiederbeschaffbare Modelle sind, ist das aber wohl kein Problem.

    Die wesentliche Frage neben der nach 5960 oder 5980 ist aber wohl die, ob du gerne überwiedend eine Uhr trägst oder lieber viel wechselst. Ich persönlich finde die 5960 sehr schön und speziell, wobei die schwarze seltener ist, aber auch mir die graue besser gefällt, weil etwas lässiger. Wenn dir die 5960 auch sehr gut gefällt und du auf den Rest der Sammlung verzichten kannst, nimm sie.

    Wenn du aber nach 2 Wochen mit einer Uhr ins Grübeln kommst und die Vielfalt vermisst, dann würde ich die Sammlung behalten und die 5980 kaufen, die ja auch sehr toll ist.

    Am besten einfach beide. Rücklagen auf der Bank auflösen und beide kaufen. Zinsen gibts da ja eh nicht mehr :-))
    Geändert von florianw (05.12.2014 um 09:53 Uhr)
    Grüsse, Florian

  7. #7
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.344
    Zitat Zitat von Agent0815 Beitrag anzeigen
    5960 hatte ich auch auf meiner Wunschliste - ist aber gestrichen: Die Augen schmerzen mir, wenn ich auf die Tages- und die Monatsanzeige blicke. Dass Patek einfach nicht in der Lage war, diese symetrisch anzuordnen
    Ehrlich gesagt Bernd habe ich lange über diese Aussage nachgedacht und ich weiß immer noch nicht was Du meinst

    WAS ist da nicht symetrisch. Btw. hat die 5960 für mich einer der schönsten und aufgeräumtesten Ziffernblätter überhaupt und gerade in Hinblick auf die Fülle Komplikation.

    Vielleicht mache ich es mir auch zu leicht und suche an einer 100% perfekten Uhr nicht immer das Haar in der Suppe. Aber bitte kläre mich auf, was Du meinst

    Gruß, Peter


  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.308
    Zum ZB
    In puncto Symmetrie und Aufgeräumtheit sehe ich auch nix was mich stören würde.

    Was mich indes störte war die gequetschte Wochentags- und Monatsanzeige sowie die Ablesbarkeit der Chronofunktion, was allerdings der Tatsache geschuldet ist, dass diese Traumuhr nur einen Totalisator hat.
    Meine musste seinerzeit wieder gehen.
    Trotzdem einer der schönsten Chronos überhaupt. Tolle Uhr !!!
    Geändert von alphie (05.12.2014 um 10:13 Uhr)

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hans E.
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.771
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt Bernd habe ich lange über diese Aussage nachgedacht und ich weiß immer noch nicht was Du meinst

    WAS ist da nicht symetrisch. Btw. hat die 5960 für mich einer der schönsten und aufgeräumtesten Ziffernblätter überhaupt und gerade in Hinblick auf die Fülle Komplikation.

    Vielleicht mache ich es mir auch zu leicht und suche an einer 100% perfekten Uhr nicht immer das Haar in der Suppe. Aber bitte kläre mich auf, was Du meinst

    Der Zifferblattausschnitt der Monatsanzeige ist kleiner als der der Tagesanzeige. Ich denke, das ist es, was Bernd als Makel betrachtet.
    Gruß Hans

    Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.


  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.308
    Das WAR meine 5960, ein bisschen trauere ich ihr nach. Aber das freigewordene Budget ermöglichte "Ersatzbeschaffungen"

    Was mich am ZB übrigens auch noch störte: wenn man den Sekundenzeiger nicht laufen lässt , steht er immer genau auf dem Datum, was der Ablesbarkeit desselben nicht zuträglich ist.
    Laut PP kann man den chrono aber ohne Probleme permanent laufen lassen und hat so auch einen Sekundenzeiger, der der 5960 mE fehlt.





    Leider nur Eifohn
    Geändert von alphie (05.12.2014 um 10:31 Uhr)

  11. #11
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.821
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt Bernd habe ich lange über diese Aussage nachgedacht und ich weiß immer noch nicht was Du meinst

    WAS ist da nicht symetrisch. Btw. hat die 5960 für mich einer der schönsten und aufgeräumtesten Ziffernblätter überhaupt und gerade in Hinblick auf die Fülle Komplikation.

    Vielleicht mache ich es mir auch zu leicht und suche an einer 100% perfekten Uhr nicht immer das Haar in der Suppe. Aber bitte kläre mich auf, was Du meinst

    Gerne: Die Fenster für die Wochentags- und die Monatsanzeige sind unterschiedlich groß, was dazu führt, das die Wochentagsanzeige an den 10-Uhr Index heranreicht und bei der Monatsanzeige ein Gap zum 2-Uhr Index bleibt. Zudem hätte man die beiden Fenster - wie das Datumsfenster - fassen können (was bei der Modellpflege ja auch passiert ist) oder aber die (überdimensionierte) Datumsfassung weglassen. Das führt in meinen Augen eben dazu, dass die Uhr nicht 100% perfekt ist, was ich von einer Patek aber erwarte. Das ist umso ärgerlicher, weil man dies ganz simpel hätte lösen können
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  12. #12
    GMT-Master Avatar von tyler07
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Am Meer
    Beiträge
    525
    Klar 5960 !! sofern noch verfügbar ;-)

  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von PH83
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    1.005
    Die 5960 ist eine traumhafte Uhr (und nebenbei ganz weit weg von meinem Budget), aber ich finde auch dass die Tages/Monatsanzeige nicht so gut gelöst ist, bei der 5207 wurde diese Mittig zwischen den Strichindexen angebracht, was ich harmonischer finde:

    Hier vergleich 5207 mit 5961:


    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt Bernd habe ich lange über diese Aussage nachgedacht und ich weiß immer noch nicht was Du meinst

    WAS ist da nicht symetrisch. Btw. hat die 5960 für mich einer der schönsten und aufgeräumtesten Ziffernblätter überhaupt und gerade in Hinblick auf die Fülle Komplikation.

    Vielleicht mache ich es mir auch zu leicht und suche an einer 100% perfekten Uhr nicht immer das Haar in der Suppe. Aber bitte kläre mich auf, was Du meinst

    Viele Grüße

    Philipp

    Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Was müsste denn für die 5960 geopfert werden?


    Kalender-,
    Chrono-,
    und GMT-Funktion.
    Mehr geht kaum in eine Uhr.

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747
    Ich wurde die Nautilus nehmen .
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Passionata Beitrag anzeigen
    Ich wurde die Nautilus nehmen .
    Aber die ist nirgends innerhalb der magischen 28 k Grenze verfügbar.

  17. #17
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409
    Themenstarter
    Vielen Dank für den vielen Input Jungs, aber leider habt ihr noch nicht ganz auf meine eigentliche Frage geantwortet.
    Mir ging es unter anderem auch darum ein Gefühl für die Verfügabrkeit zu bekommen.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass man zukünftig eine 5960 mit schwarzem Blatt in der freien Wildbahn findet und erstehen kann?

    Ist das nun eine seltene Gelegenheit für mich eine sehr begehrte, weil schöne, aber vor allem selten Uhr zu erwerben und ich deshalb unbedingt zuschlagen muss
    oder wird die Verfügbarkeit überhypt und man wird sicherlich immer mal wieder eine 5960 mit schwarzem Blatt finden?

    Es müssten evtl ne 16710, 166600 oder 5711 gehen.
    Gruß Pit

  18. #18
    Die 5711 würde ich nicht opfern...!!!

    Die anderen beiden sofort...

    Muss es denn das Platinmodell mit schwarzem ZB sein??? Oder geht auch Rotgold???

  19. #19
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409
    Themenstarter
    Wenn dann Platin
    Gruß Pit

  20. #20
    Schade, Ralf Meertz hat gerade eine schöne RG im Angebot:

    http://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/-15297.html

Ähnliche Themen

  1. Sicher jedem schonmal passiert...
    Von walk im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.02.2010, 01:39
  2. Das geht jedem Safirglas ab ----->
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 12:44
  3. 5960P - the movie ...
    Von newharry im Forum Patek Philippe
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.04.2007, 20:21
  4. Nach jedem Tauchgang abspülen!
    Von tommsen im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.03.2007, 13:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •