Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hätte eine Frage bezüglich meiner neuen Omega Seamaster. Bin ich hier richtig?
Bei meiner SMP fiel mir nach dem Uhrzeit stellen auf, dass sich einmal die Krone beim wieder eindrücken nur bis zur Position 2 (Datumsverstellung) eindrücken ließ. Danach drehte ich die Krone ein wenig nach links bis ein Klick zu hören war, dann konnte ich die Krone leicht ganz hinein drücken. Normaler weise lässt sich die Krone von Stellposition bis in die Aufziehposition in einem durchdrücken. Wie ich schon schrieb, passierte das einmal.
Kann dabei was kaputt gehen?
Oder stimmt mit der Mechanik was nicht?
über Antworten von Euch würde ich mich sehr freuen.
Gruss Bernd
Bei meiner Airking ist sowas auch schon vorgekommen aber nur beim rausziehen der Krone so das der Sekundenzeiger nicht gestoppt hat.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Hakelige Krone
Baum-Darstellung
-
03.07.2020, 23:40 #1
- Registriert seit
- 02.07.2020
- Beiträge
- 4
Hakelige Krone
Ähnliche Themen
-
Schwerfällige Krone und Anlauf des Minutenzeigers nach Zurückstellung der Krone
Von Thomex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.01.2020, 18:04 -
Hakelige Krone 116710
Von PBW im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 27.12.2015, 12:28 -
Nautilus: hakelige Krone
Von BJH im Forum Patek PhilippeAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.02.2013, 19:49 -
meine neue Krone hat ne Krone
Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 23.11.2007, 19:57
Lesezeichen