Eine wunderschöne Uhr und gleichzeitig eine dauerhafte Erinnerung an den früheren Besitzer.
Wir sollten mal darüber nachdenken, was wir einmal der Nachwelt hinterlassen. Das meiste, was wir heute von unseren persönlichen Dingen vererben können ist vergänglicher Schrott. Unser Computer ist in ein paar Jahren Elektronikmüll, den keiner mehr haben will. Selbst unser sündteurer Supersportwagen ist in höchstens 20 Jahren wegen irreparabler Elektronik nur noch ein Fall für die Schrottpresse.
Hochwertige mechanische Uhren hingegen sind wunderbare Erbstücke und von dauerhaftem Wert, da ich davon ausgehe, dass wir auch in Jahrzehnten noch Uhrmacher haben werden, die solche Stücke reparieren und warten können. Ausserdem haben sie als persönliche Gegenstände einen besonderen Bezug zu ihrem Träger.

Mein Fazit: Ganz so bescheuert ist man also doch nicht, wenn man sich mit Uhren beschäftigt.