Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 140

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Milgauss Avatar von Adeaphon
    Registriert seit
    04.01.2018
    Beiträge
    252
    Das Los 43 - Die Striking Time nicht versteigert wurde, war für mich überraschend. 50k fand ich nicht zu hoch angesetzt.
    Verstehen tue ich manche Resultate noch nicht. Das Los 42, eine Lange 1, geht für 30k weg, die 44, Lange 1 Tourbillon, für 50k?
    Viele Grüße

    Andreas

  2. #2
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.724
    So ist es Oliver. Zudem würde ich immer eine persönliche Vorbesichtigung empfehlen. Ich bin mir nicht sicher, ob manches Stück so hoch gegangen wäre, wenn der Bieter es vorher gründlich inspiziert hätte. Mich hat diese Vorgehensweise schon vor Fehler bewahrt, gestern auch wieder.

    Zudem kann man ein Untergebot unter Vorbehalt auch schriftlich, online oder telefonisch abgeben.
    Gruß, Peter


  3. #3
    Date Avatar von xelor2019
    Registriert seit
    09.02.2019
    Ort
    Sylt
    Beiträge
    74
    Eben zu bequem in der digitalisierten Welt ( Muser / Crott = vorbildlich!) mal eben 9 Stunden nach Mannm zu fahren, um einen 10 Euro-Wecker zu kaufen?

    Und p.s. Die „Vorbesichtigung“ der für mich interessanten Stücke hat hier Vanessa (online) in vorbildlicher Weise bereits vorgenommen.
    Geändert von xelor2019 (30.06.2020 um 09:34 Uhr)

  4. #4
    Gut, 9 Stunden sind 9 Stunden.

    Aber wie Christoph auch schon schrieb, gibt es ja auch noch die Möglichkeit, telefonisch zu bieten...

    Und genau wie Peter schreibt: auch Du hättest ja die 10.000€ als Vorgebot tollkühn im Vorfeld abgeben können...

  5. #5
    Date Avatar von xelor2019
    Registriert seit
    09.02.2019
    Ort
    Sylt
    Beiträge
    74
    Zitat Zitat von Der Herr Krämer Beitrag anzeigen
    Gut, 9 Stunden sind 9 Stunden.

    Aber wie Christoph auch schon schrieb, gibt es ja auch noch die Möglichkeit, telefonisch zu bieten...

    Und genau wie Peter schreibt: auch Du hättest ja die 10.000€ als Vorgebot tollkühn im Vorfeld abgeben können...
    Eben NICHT! Online ging erst ab 20k (resp. 19 bei der anderen). Du kannst Online nicht tiefer bieten als den von Muser vorgegebene Betrag...

  6. #6
    Ein Grund mehr, nächstes Mal persönlich vor Ort zu sein....

    LG
    Oliver

  7. #7
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.724
    Zitat Zitat von xelor2019 Beitrag anzeigen
    Eben zu bequem in der digitalisierten Welt ( Muser / Crott = vorbildlich!) mal eben 9 Stunden nach Mannm zu fahren, um einen 10 Euro-Wecker zu kaufen?

    Und p.s. Die „Vorbesichtigung“ der für mich interessanten Stücke hat hier Vanessa (online) in vorbildlicher Weise bereits vorgenommen.
    OK, deine Sichtweise. Lasse ich gerne zu. Allerdings ging es bei mir eben um eine andere Uhr, nämlich die PP 5970. Den Betrag schüttel ich mir nicht mal so aus dem Ärmel. Hätte ich hier Online geboten bzw. den Fotos vertraut und dann das letzte Angebot überboten, hätte ich mich schon extrem geärgert.

    Zudem ersetzt keine noch so vorbildliche Expertise die persönliche Vorbesichtigung, insbesondere bei älteren Stücken. Hier spielt auch der persönliche Geschmack bzw. die Ausstrahlung der Uhr eine Rolle und Patina zu beurteilen oder ein Glanzblatt samt allen Unzulänglichkieten zu fotografieren und mit Fotos zu vermitteln, war schon immer schwierig.
    Gruß, Peter


  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.681
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    OK, deine Sichtweise. Lasse ich gerne zu. Allerdings ging es bei mir eben um eine andere Uhr, nämlich die PP 5970. Den Betrag schüttel ich mir nicht mal so aus dem Ärmel. Hätte ich hier Online geboten bzw. den Fotos vertraut und dann das letzte Angebot überboten, hätte ich mich schon extrem geärgert.
    Peter, was war denn an der 5970 (die schönste Patek ) nicht in Ordnung?
    Wo landete diese denn?

    Danke!
    Gruß, Florian


  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.283
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von gonzo85 Beitrag anzeigen
    Wo landete diese denn?
    86k plus Aufgeld
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    Zitat Zitat von gonzo85 Beitrag anzeigen
    Peter, was war denn an der 5970 (die schönste Patek ) nicht in Ordnung?
    Wo landete diese denn?

    Danke!
    Die Uhr wurde für 86.000 zzgl. Aufgeld verkauft.

    Ich hatte die Uhr am Samstag in der Hand und sie hatte schon ihre Schwäche(n) - Details gerne vom Peter, der hat mehr Ahnung....

    LG
    Oliver

  11. #11
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.631
    Zitat Zitat von xelor2019 Beitrag anzeigen
    ... mal eben 9 Stunden nach Mannm zu fahren, um einen ...

    Mannheim-Kampen mit der Syltfähre über Dänemark inkl. 1x Pipipause im Harz für den Wauwau = 7 Stunden 15 Minuten
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  12. #12
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.724
    Die 5970 ist für 86 T€ + Aufgeld, also für rund 105 T€ weg gegangen. Der Preis erscheint erstmal gut.

    Eine gute bis sehr gute wird zwischen 135 und 139 K am Markt angeboten und für 125- 130 k verkauft.

    Es fehlte bei der "Crott 5970" allerdings neben der Box, Anleitung, Korrekturstift, der zweite Boden. Ebenso fehle die Faltschließe, es war nur eine Dornschließe montiert.

    Ein zweiter Boden aus WG ist mit der Seriennummer der Uhr versehen und macht rund 15 k Abschlag aus, so man den einen Käufer dafür findet. Gerade in dieser Preisklasse wollen die PP Sammler unbedingt ein Fullset. Bei einer 3970 fehlt auch dieser Boden häufig, hier verzeihlicher, aber dennoch rund 10 k Abschlag vom Preis.

    Ziehe ich das alles zusammen (Schließe, Boden, Box, Korrekturstift...) bin ich schnell bei 20 k Abschlag. Nichts desto trotz, hätte ich diese 5970 für den aufgerufenen Preise gekauft, wäre sie nicht schlecht poliert gewesen. Die nach hinten laufenden abgekanteten Hörnern sahen runder aus, wie bei einer sehr guten 5970 und sie waren unten anders poliert als oben. Man hätte die Uhr mit recht ungewissen Ergebnis direkt nach Genf geben müssen.

    Auf den Fotos konnte man dies unmöglich erkennen.
    Geändert von EX-OMEGA (30.06.2020 um 11:53 Uhr)
    Gruß, Peter


  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.681
    Danke dir Peter! Die 5970 ist sowas wie der Heilige Gral für mich.
    Gruß, Florian


  14. #14
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.724
    Zitat Zitat von gonzo85 Beitrag anzeigen
    Danke dir Peter! Die 5970 ist sowas wie der Heilige Gral für mich.
    Für mich auch Florian. Deshalb habe ich auch die in der Auktion angebotenen nicht genommen. Die Uhr ist was besonderes, deshalb sollte der Zustand perfekt sein. Auch wenn es für mich schwer war, die Uhr gestern nicht zu nehmen, da in greifbarer Nähe.
    Gruß, Peter


  15. #15
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Heißt aber auch, die Uhr geht in den Nachverkauf und da hast auch Du noch die Möglichkeit, ein Angebot über 10k zu machen.
    Was bedeutet das für den Autkionsunwissenden?

  16. #16
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.881
    Die Uhr wurde nicht verkauft, d.h. damit ist die Auktion zu Ende und die Uhr geht wieder an den Einlieferer/Verkäufer zurück. Also ist eigentlich alles vorbei.

    Aber: Die Uhr liegt noch beim Auktionator. Dann kann aber jeder dem Verkäufer über den Auktionator ein Angebot zukommen lassen.

    Beispiel: Uhr hat einen Schätzpreis von € 18.000,- bis € 25.000,- und ein Mindestgebot von € 15.000,-. Für € 15.000,- bietet aber keiner, also geht die Uhr zurück an den Einlieferer. Dann kannst Du aber dem Auktionator sagen "Frag doch mal, ob er sie auch für € 10.000,- verkauft, dann nehme ich sie". Das ist dann der Nachverkauf. Das kann der Einlieferer dann annehmen oder eben nicht - im letzteren Fall bekommt er die Uhr endgültig zurück.
    "I swear it's oregano, officer!"

  17. #17
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Die Uhr wurde nicht verkauft, d.h. damit ist die Auktion zu Ende und die Uhr geht wieder an den Einlieferer/Verkäufer zurück. Also ist eigentlich alles vorbei.

    Aber: Die Uhr liegt noch beim Auktionator. Dann kann aber jeder dem Verkäufer über den Auktionator ein Angebot zukommen lassen.

    Beispiel: Uhr hat einen Schätzpreis von € 18.000,- bis € 25.000,- und ein Mindestgebot von € 15.000,-. Für € 15.000,- bietet aber keiner, also geht die Uhr zurück an den Einlieferer. Dann kannst Du aber dem Auktionator sagen "Frag doch mal, ob er sie auch für € 10.000,- verkauft, dann nehme ich sie". Das ist dann der Nachverkauf. Das kann der Einlieferer dann annehmen oder eben nicht - im letzteren Fall bekommt er die Uhr endgültig zurück.
    Ich danke für die Erläuterung

  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.08.2018
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    8
    Moin,

    für mich war es die erste "Muser"-Auktion auf der ich vor Ort dabei war, und trotz der Covid19-Maßnahmen, war, meiner Meinung nach, alles den Umständen entsprechend souverän und ordentlich umgesetzt.
    Ich kann über rein gar nichts maulen.

    Peter (Schmackofatz) und ich saßen in der 2. Reihen, hatten einen "Pärchen"-Sitzplatz und fühlten und wohl.

    Dank Peter konnte wir das Lot. 308 knapp unter dem angegebenen Schätzpreis ersteigern, ich war zum Aufruf/Versteigerung leider in einer Telefonkonferenz, die ich nicht schwänzen konnte.

    Die Uhr haben wir uns bereits letzte Woche im Muser-Büro am Wasserturm in aller Ruhe angesehen, um zu wissen was wir zu erwarten haben.
    Ich stelle euch die Uhr gern in einem separaten Beitrag vor.

    Für mich war die Veranstaltung rundum ein sehr gelungenes Event, das Herr Muser und sein Team gekonnt umgesetzt haben.

    Grüße, Robert
    geht nicht - gibt's nicht

  19. #19
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.957
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von Der Herr Krämer Beitrag anzeigen
    Aber ich :

    € 5.000,-.

    Percy war kurz abgelenkt, weil er an der Bar auf seinen Negroni gewartet hat....

    Danke!!

  20. #20
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.176
    Na dann
    Robert

Ähnliche Themen

  1. Muser Jubiläums-Auktion (100.) und normale Auktion (101.) ===>
    Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 02.12.2019, 18:16
  2. Die Rolex der Muser-Auktion vom 12.05.2018 Teil 1 =====>
    Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 15.05.2018, 23:01
  3. Muser Auktion Rolex Teil II am 12.05.2018 ====>
    Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.05.2018, 18:05
  4. Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 16.12.2017, 21:45
  5. Weitere Rolex bei Muser-Auktion ====>
    Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 15.11.2016, 15:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •