Da brauchen wir Moritz - ich kanns nicht genau definieren; die Tots meiner 79160 mit schwarzem Blatt glänzen jedenfalls nicht so.
Auf jeden Fall hat die Schließe ne Rolex-Krone drauf (und auf altes Tudor-Zubehör wartet man momentan recht lange).
Den Verkäufer schon mal kontaktiert wegen der Referenz ?
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Tudor Chrono inner Bucht
-
06.10.2005, 23:11 #1
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Tudor Chrono inner Bucht
Hallo,
was ist denn von diesem Angebot zu halten?
hier klicken
Bilder sind sau übel, das hält mich mom. noch vom bieten ab, aber der Verkäufer scheint seriös, hat nur positive Bewertungen.
Kann jamand noch Angaben uzm Modell machen? Müsste eine Ref. 94*** sein, oder?
Wär nett wenn ihr mir nen Tip geben könntet, und wenn möglich noch ne ungefähre Hausnummer fürn Preis rausgeben.
Danke, ChristianGruß, Christian
------------------------------------------
-
07.10.2005, 07:54 #2
RE: Tudor Chrono inner Bucht
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
07.10.2005, 09:01 #3
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Beiträge
- 226
RE: Tudor Chrono inner Bucht
Original von neunelfer
Hallo,
was ist denn von diesem Angebot zu halten?
hier klicken
Bilder sind sau übel, das hält mich mom. noch vom bieten ab, aber der Verkäufer scheint seriös, hat nur positive Bewertungen.
Kann jamand noch Angaben uzm Modell machen? Müsste eine Ref. 94*** sein, oder?
Wär nett wenn ihr mir nen Tip geben könntet, und wenn möglich noch ne ungefähre Hausnummer fürn Preis rausgeben.
Danke, Christian
Zoll beachten!!!!!!!
-
07.10.2005, 09:04 #4
Ist Ref. 79170 "Big-Block" mit neuerem Blatt (silberfarbene Tots statt creme weiss). Ob Oysterdate oder Prince Date kann ich nicht sehen.
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
07.10.2005, 09:33 #5
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Hab den Verkäufer schon angeschrieben, bis jetzt aber keine ANtwort erhalten gehabt. Naja, was nicht ist kann ja noch werden
Auf jeden Fall irritieren mich die silbern schimmernden Ringe um die Tots, das scheint mir keine 791** Referenz zu sein....... da müsste echt Moritz mal seinen Kennerblick drauf werfen.
Euch allen aber schonmal Danke!!
edit: hab mal meine Archive durchwühlt, könnte doch ne 791** sein!!!Gruß, Christian
------------------------------------------
-
07.10.2005, 09:57 #6
Sag ich doch. 79170 mit Tauschblatt
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
07.10.2005, 10:32 #7
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Original von Tudormaniac
Sag ich doch. 79170 mit TauschblattGruß, Christian
------------------------------------------
-
07.10.2005, 10:37 #8Original von neunelfer
Original von Tudormaniac
Sag ich doch. 79170 mit Tauschblatt- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
07.10.2005, 22:58 #9
Blatt ist ok!
Hallo Tudor Freunde,
also das Band respektive, die Schließe sind schon mal nicht Original, da gehört eine Schließe mir Tudor "Schild" dran. Ref. 79360
Die Bilder sind sehr schlecht, dennoch ist mir unverständlich, wie er Gehäuse und Band als "near mint" bezeichnen kann.Das Band scheint schon deutliche Gebrauchsspuren zu haben.
Zum Blatt: Glaube nicht, dass das ein Tauschblatt ist. Vielmehr scheint es sich dabei um eines der frühen Blätter dieser Referenz zu handeln, die waren noch identisch mit den Blättern der 94er Referenz (daran zu erkennen, dass sie eine weiße bzw. schwarze Umrandung um das Datumsfeld haben, meine die hier erkennen zu können) , die Totalisatoren wirken dort auch deutlich plastischer (sieht aus als käme einem der Mittelteil der Tots entgegen, das ist hier der Fall !) als bei den neueren Blättern.
Kann natürlich auch sein, dass es sowieso eine der letzten 9421/0 Referenz und gar keine 79170 ist, die waren optisch nämlich identisch.
Man müsste ihn mal anschreiben und nach der Referenz und besseren Bildern fragen.
Also bis 1700,- würde ich wohl kaufen, wenn es ne 79170 ist (weil sie noch das schöne alte Blatt hat)...sollte es noch eine 9421/0 sein kann man auch über 2000,- zahlenund dann ist wohl noch ne ordentliche Revi fällig....
Grüße
moritz
-
08.10.2005, 10:11 #10
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Hallo,
danke Dir erstmal Moritz, bist echt der Tudor Chronographen Profi!! Hut ab!!
So, jetzt allgemein. Der Verkäufer meldet sich nicht, jetzt schon der zweite Tag den ich auf Antwort warte....scheinbar ist da was nicht ganz ok, sonst hätte er ja ruhig zurück schreiben können.
Ich denke, man sollte die Finger davon lassen, schließlich hat sie auch noch einen Mindestpreis, der sicher nicht zu knapp angesetzt ist.
Ich werd nicht mitbieten, ist mir zu heiß!
Danke Euch, ChristianGruß, Christian
------------------------------------------
Ähnliche Themen
-
Tudor "Prince" Chrono-ZB inkl. Zeigerspiel in der Bucht
Von GG2801 im Forum TudorAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.02.2009, 17:50 -
Help Tudor Chrono in der Bucht
Von benjik im Forum TudorAntworten: 22Letzter Beitrag: 23.07.2007, 16:21 -
Tudor Chrono in der Bucht
Von Bausparer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 26.01.2007, 23:21 -
Tudor Chrono 9430/0 von 1978 aus der Bucht ins Forum gewandert ?
Von GG2801 im Forum TudorAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.12.2005, 20:05
Lesezeichen