Wenn du z.B. per Timemachine-Restore viele Daten auf dein MacBook geschaufelt hast, benötigt Spotlight eine Weile, bis alles indiziert ist.
Das braucht schon ein wenig Power für eine gewisse Zeit, sollte sich aber von selbst wieder beruhigen und nicht länger als 30 Minuten dauern.
Oder hast du eine sehr umfangreiche Fotos-Mediathek? Da kann es sein, dass alle Bilder analysiert werden. Das dauert auch recht lange.
Wenn das MacBook warm wird, heißt das normalerweise auch, dass die CPU gut beansprucht wird.
In der Aktivitätsanzeige kannst du dir auch System-Prozesse anzeigen lassen (Standardmäßig sieht man nur seine eigenen Prozesse). Darstellung -> Alle Prozesse.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
06.06.2020, 08:58 #1
Neues Mac Book Pro - lauter Lüfter
Hallo Zusammen
Ich habe gestern ein neues Mac Book Pro 16" gekauft.
Prozessor 2.4 GHz 8-Core i9
Speicher 32GB
Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5500M 8GB
Nun habe ich festgestellt, dass nach ein paar Minuten normaler Nutzung der Lüfter anfängt und man diesen relativ deutlich hört.
In der Aktivitätsanzeige habe ich geschaut welches Programm momentan die grössten Ressourcen verbraucht. Erst war es Dropbox das wie wild Daten synchronisiert hat. Also habe ich Dropbox erst mal gelöscht, was eine kleine Verbesserung gebracht hat. Der Lüfter ist aber immer noch sehr deutlich zu hören obwohl gemäss Aktivitätsanzeige nichts auffälliges mehr zu sehen ist und das System zu 90% inaktiv ist.
Den PRAM und den SMC habe ich schon zurückgesetzt ... hat aber auch keinen Erfolg gebracht. Das MB wird nach ein paar Minuten deutlich warm.
Frage:
Ist das normal?
Das kenne ich von meinem alten Mac Book so nicht.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
06.06.2020, 09:53 #2
-
06.06.2020, 13:47 #3
Jup, war bei meinem 16“ die ersten Tage auch bis alles indiziert war. Bisserl nervig und ich dachte schon, es sei was kaputt. Lehne Dich einfach entspannt zurück und freue Dich auf die anderen Kinderkrankheiten.....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.06.2020, 19:29 #4
Danke für die Antworten ...
Percy
Kinderkrankheiten
Worauf muss / darf ich mich gefasst machen?Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
06.06.2020, 20:26 #5
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Krasses Gerät
Einfach so aus Neugierde: Für was brauchst du diese Leistung unterwegs? Oder hängst du dir zu Hause einfach ein grosses Display dran
-
06.06.2020, 21:14 #6
Und das Ladegerät immer schön rechts anschließen: servicelink
-
06.06.2020, 21:55 #7
... es gibt diverse Fan-Control Tools, auch kostenfreie, nur bitte daran denken, wenn der Lüfter läuft, hat es in der Regel auch einen Grund
Ich nutze das Fan-Control Tool nur, um ab und an mal voll aufzudrehen, damit der Staub rausgeblasen wird.... Grüße!
Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan
-
06.06.2020, 23:04 #8
Das Mac Book Pro wird als Desktopersatz mit externem Monitor genutzt. Benötigt wird es für CAD und 3D und wird zu 99.9% das Haus nicht verlassen, allerdings möchte meine Frau den Arbeitort flexibel wählen können, deswegen ein Laptop.
Ich denke auch, dass er am Anfang noch ein paar Sachen indizieren muss. Das hat ja auch Percy gesagt und im Netz habe ich dazu auch noch ein paar Einträge diesbezüglich gefunden. Also erstmal Entwarnung.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
07.06.2020, 12:14 #9
Interessant!
Die neue Tastatur ist zwar wesentlich angenehmer aber ab und an passiert‘s bei mir, dass der ein oder andere Tastendruck nicht registriert wird. Les‘ ich danach den eigenen Text, hab‘ ich regelmäßig Zweifel an der eigenen - Du weißt schon...
Dann hat‘s den Bug, dass der Monitor manchmal mit soviel Kontrast startet, dass man denkt, was ist denn jetzt los. Einmal Bildschirmschoner und zurück und es ist meist wieder okay.
Die Tage hatte ich extreme JPG Fragmente in den Bildern, hatte dazu hier sogar schon einen Hilfe Thread gestartet. Bin rein in die Wohnung - Zack - alles gut. Raus auf den Balkon - Fragmente. Wohl auch hier stellt er den Kontrast wegen der Helligkeit auf Maximum. Is halt blöd beim Bilder bearbeiten manchmal.
Davon ab allerdings ein ziemlich gutes Gerät. Hab die gleiche Config wie Du jetzt ein halbes Jahr im Dauerbetrieb, unterwegs und daheim am Cinema Display.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.06.2020, 15:44 #10
Danke nochmals für die Erläuterungen.
Habe jetzt noch ne andere Frage.
Ich möchte das alte MacBook Pro aus 2013 meiner Mutter geben. Es läuft noch einwandfrei und ich frage mich ob ich von El Capitan auf Catalina updaten soll, nach dem Motto "never change a running system"?
Es hat folgende Konfiguration:
2.3 GHz Intel Core i7
16 GB RAM
OS X El Capitan
Was meint ihr?Gruss Wolfgang
_______________________________________________
Ähnliche Themen
-
Neues Mac Book, wie am besten Daten vom alten Mac Book übertragen?
Von red_sub im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.12.2012, 18:02 -
Leiserer Lüfter bei Lenovo Thinkpad
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.02.2011, 09:43 -
Lüfter in Notebook defekt...
Von picasso im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.08.2007, 07:36
Lesezeichen