Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    [quote]Original von steve73
    Original von THX_Ultra


    alles klar...meiner ist auch ab

    sieht echt besser aus

    hatte sogar noch die schutzfolie drauf und das nach 6 monaten und häufigem gebrauch.....schande über mein haupt :stupid:

    Ähem, wovon redest du eigentlich ...........?????????

  2. #22
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    runter mit dem schei** pickerl... braucht kein hund
    Zucht & Ordnung! 180

  3. #23
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    Original von moby_SD_F
    steve73

    sag warum hast Du nicht gleich die Rolex Box samt Umkarton an Deinen Arm geschnallt - natürlich mit Tüte drumherum

    Schbaaaaasss
    LoL

    Have a nice Day

  4. #24
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Macht Euch doch nicht so viel Gedanken um den kleinen grünen Aufkleber!!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  5. #25
    Original von Passion
    Macht Euch doch nicht so viel Gedanken um den kleinen grünen Aufkleber!!
    Genau, einfach weg damit

  6. #26
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.736
    Original von Passion
    Macht Euch doch nicht so viel Gedanken um den kleinen grünen Aufkleber!!
    Tja Michael,

    das scheinen die wirklich essentiellen Dinge des Lebens zu sein...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  7. #27
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680

    RE: Art & Weise, den grünen Aufkleber zu entfernen

    Das Getue um den Aufkleber finde ich einfach pervers. Eine Uhr ist ein Gebrauchsgegenstand, auch eine Rolex macht da keine Ausnahme. Der Aufkleber hält sowieso nur ein paar Monate und wird schnell unansehnlich. Wäre er für die Uhr von Bedeutung, gäbe es ihn von Rolex als Ersatzteil. Im Grunde ist er mehr Ärgernis als Bereicherung.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  8. #28
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    714
    Original von GG2801
    Original von Passion
    Macht Euch doch nicht so viel Gedanken um den kleinen grünen Aufkleber!!
    Tja Michael,

    das scheinen die wirklich essentiellen Dinge des Lebens zu sein...
    So ein Thema haut mich immer wieder um!!! Hoffentlich kann ich heute ruhig schlafen, denn ich habe meine einfach abgezogen

    Gruß nach Nürnbersch
    Gruß,

    Christian


    Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).

  9. #29
    GMT-Master Avatar von Keks
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    595
    Original von LV Gott
    DRANLASSEN
    so kenn ich dich bobber

    du WUTZ!!!!! :twisted:
    "Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."

  10. #30
    Submariner
    Registriert seit
    14.01.2005
    Beiträge
    369
    Themenstarter

    RE: Art & Weise, den grünen Aufkleber zu entfernen

    Original von Uhrenbär
    Das Getue um den Aufkleber finde ich einfach pervers. Eine Uhr ist ein Gebrauchsgegenstand, auch eine Rolex macht da keine Ausnahme. Der Aufkleber hält sowieso nur ein paar Monate und wird schnell unansehnlich. Wäre er für die Uhr von Bedeutung, gäbe es ihn von Rolex als Ersatzteil. Im Grunde ist er mehr Ärgernis als Bereicherung.
    Jaja, aber ich fragte eigentlich nach dem WIE und nicht nach dem OB des Abmachens.
    Gruß Roland

  11. #31
    Original von THX_Ultra
    Warm machen ist gut - ich hab ihn dann mit einem Teppichmesser entfernt - die Klinge ist schön dünn - da kann man ihn eigentlich ohne Schaden abziehen.

    Danach die Klebereste mit Alkohol oder Reinger entfernen.

    So gehts gaaanz Vorsichtig

  12. #32
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.09.2005
    Beiträge
    2.021

    RE: Art & Weise, den grünen Aufkleber zu entfernen

    Original von Uhrenbär
    Das Getue um den Aufkleber finde ich einfach pervers. Eine Uhr ist ein Gebrauchsgegenstand, auch eine Rolex macht da keine Ausnahme. Der Aufkleber hält sowieso nur ein paar Monate und wird schnell unansehnlich. Wäre er für die Uhr von Bedeutung, gäbe es ihn von Rolex als Ersatzteil. Im Grunde ist er mehr Ärgernis als Bereicherung.
    auf ebay gibbets in doch als ersatzteil
    Beste Grüße


    Johann

    I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.

Ähnliche Themen

  1. 500 und kein bisschen weise
    Von Uhren-Fan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.05.2010, 01:00
  2. GMT II 116710 ohne grünen Aufkleber
    Von mopedueden im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.02.2008, 19:29
  3. Aufkleber vom Autolack entfernen, wie?
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 18.08.2005, 20:48
  4. Nummer auf grünen Aufkleber
    Von outremer1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 19.02.2005, 02:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •