Zum Unterschied der beiden Lünetten hatte ich
mal ein paar Fotos gemacht:
CLASSICS: Lünettenvergleich SD alt/neu >>>>>>>>>
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Frage zu 5513, 1680, 1665
-
06.10.2005, 13:26 #1
Frage zu 5513, 1680, 1665
Hi ,
ich hab mal ne Frage zu den alten Taucheruhren. Und zwar: Bei den aktuellen Taucheruhren sind die Lünetten nur einseitig drehbar. ich habe gehört, dass das bis zur Einführung der 16610, 14060 und 16600 nicht so war. Frage: War die Lünette dann beidseitig drehbar und wie viele Rastungen gab es pro vollständige Umdrehung? Gab es noch eine andere Verdrehsicherung?
Ciao,
MadMax
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
06.10.2005, 13:28 #2Gruß, Hannes
-
06.10.2005, 13:28 #3
Rasterungen gab es bei den Vintage´s nicht. Lünette beidseitig drehbar. Verdrehrichtung gibt´s nur beidseitig oder bei den neueren links herum.
-
06.10.2005, 13:41 #4
RE: Frage zu 5513, 1680, 1665
Original von madmax1982
Bei den aktuellen Taucheruhren sind die Lünetten nur einseitig drehbar. ich habe gehört, dass das bis zur Einführung der 16610, 14060 und 16600 nicht so war.
Ebenso deren Vorgänger 16800 und 16660.
Nur die Lünetten der Modelle mit Plexiglas, also 1680, 5512/5513, 1665 etc.
waren beidseitig drehbar.
Original von madmax1982
Frage: War die Lünette dann beidseitig drehbar und wie viele Rastungen gab es pro vollständige Umdrehung? Gab es noch eine andere Verdrehsicherung?
war sie drehbar, hast Du sie wieder losgelassen, saß sie (relativ) fest.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.10.2005, 13:49 #5
Vielen Dank
Vielen Dank für die Bilder,
ich denke meine Fragen sind beantwortet. Übrigens, sehr sehr schöne Uhren!!!!
Schönen Tag noch,
MadMax
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
06.10.2005, 15:27 #6
RE: Frage zu 5513, 1680, 1665
Original von PCS
Nur die Lünetten der Modelle mit Plexiglas, also 1680, 5512/5513, 1665 etc.
waren beidseitig drehbar.
Original von madmax1982
Frage: War die Lünette dann beidseitig drehbar und wie viele Rastungen gab es pro vollständige Umdrehung? Gab es noch eine andere Verdrehsicherung?
war sie drehbar, hast Du sie wieder losgelassen, saß sie (relativ) fest.
Wie sieht es generell mit 1675, 16750 und dann 16760/16710/16700 aus, wenn wir schon beim Thema sind?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
06.10.2005, 15:47 #7
Was die Rasterung angeht, genau so, soweit ich weiß.
Was die Drehbarkeit angeht natürlich nicht. Immer in beide Richtungen...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
1655,1665,1680 & 5513 und deren oysterbänder
Von biggestbigbertha im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 19.01.2005, 11:17
Lesezeichen