Ich verwende seit über 15 Jahren Beamer/ Projektoren, beruflich als auch privat.
Wie in vielen Bereichen, gibt es verschiedene Parameter auf die geachtet werden sollten, je nach Anwendungsgebiet.
Ist natürlich nervig, wenn ich ein live Fußballspiel streamen will und "die Auflösung kommt nicht hinterher" oder ob ich einen 2D Disney Film streame.
Generell ist m.M. nach eine weiße Wand genauso (vielleicht noch besser) als eine Leinwand. Es erlaubt einfach mal den Beamer anders zu positionieren. Dafür ist die Wand eine dankbare Projektionsfläche. Wenn fest installiert wird eh egal.
Da nicht über Präsentationsbeamer gesprochen wird, springe ich da einfach mal drüber.
- Für Anwendungsgebiete von Tobias & Jürgen:
M.m. nach reicht Full HD völlig aus, es muss kein 4k Beamer sein (1920 x 1080 Pixel sind top). Hochwertige Full HD Heimkino-Beamer bieten zudem ein 4K-Upscaling, wie z.B. die 4K-Enhancement Technologie. Das bedeutet, dass sie durch den Versatz des 1080p Panels eine erkennbar höhere Auflösung generieren.
Ein guter Heimkinoprojektor ist heutzutage 3D-fähig. Ein sehr guter Heimkinoprojektor bietet ein weiteres Feature: die Zwischenbildberechnung in 2D als auch in 3D. Diese sorgt für ein flüssiges Bild bei schnellen Bewegungen. (Ich zeig nachher ein paar Modelle, die dafür geeignet sind und nicht zu teuer)
- Helligkeit:
Faustregel: Je heller das Umgebungslicht ist, desto heller muss auch die Projektion sein. Die Lichtstärke wird in Ansi Lumen angegeben. Sie beschreibt, wie viel Licht ein Beamer auf eine bestimmte Fläche projizieren kann.
Keller: 2000 Lumen
Wohnzimmer mit Vorhängen: 3000 Lumen
Draußen überdacht mit 3 abgedunkelten Seiten: 6000 Lumen
- Kontrast:
Dieses beschreibt den maximalen Unterschied in der Helligkeit von Schwarz & Weiß. Bei einem Kontrastwert von 1.000:1 ist der hellste Punkt 1000 x heller als der dunkelste Punkt. Je höher der Kontrast eines Beamers, desto schärfer & natürlicher wirkt das projizierte Bild.
Kontrastverhältnis von mindestens 5.000:1 würde ich definitiv empfehlen.
- Auflösung / Format (Anzahl der Pixel):
Je höher die Pixeldichte, desto schärfer das Bild.
Es gibt 7 Standards. 1 der Geringste und 7 der Höchste:
Full HD = 1920 x 1080 Pixel (16:9 Format) ist Nummer 5 auf der Liste und reicht für Eure Zwecke völlig aus.
Da wir in einem Luxus Forum sind und aus Interesse:
6. WUXGA = 1920 x 1200 Pixel (16:10 Format)
7. 4K = 3840 x 2160 Pixel (16:9 Format)
- Lautstärke:
Je größer ein Projektor ist, desto ruhiger ist er normalerweise.
Je kleiner, portabler der Projektor ist, desto lauter meistens.
Je heller der Beamer ist, desto lauter wird er.
Der dB Wert ist nicht immer direkt vergleichbar.
Hier würde ich sagen: Der Beamer sollte nicht mehr als 30 dB von sich geben!
- Technik:
DLP (Digital Light Processing): Am günstigsten und am wenigsten darum kümmern müssen. Reicht und klare Empfehlung!
LCD (Liquid Crystal Display): Musst Filter wechseln, lohnt nicht für Euren Einsatz.
D-ILA (JVC), LCoS (Canon) & SXRD (Sony): Teuer, lohnt sich nicht.
- Wichtige minimum Features:
können aber i.d. R. heute alle.
1. Zoom Funktion
2. Trapezkorrektur
3. Lens-Shift (wenn Beamer nicht mittig platzierter)
- Anschlüsse:
DVI & HDMI reicht völlig aus. Geht auch mit allen gängigen Geräten.
- Abstand:
Je höher die Auflösung, desto näher geht's. Ich hab oben Full HD empfohlen -- als Richtlinie: Sitzabstand = Leinwandbreite x 1,5
Über Lampen schreib ich nix. Denn für Euren Einsatz hält das ewig.
Wenn genug Platz da ist lieber ein großer Beamer. Die kleinen können heute viel, wenn sie aber nicht transportiert werden müssen, dann lohnt sich das nicht.
Ein paar Beispiele für Euren Zweck kommen gleich.
Jürgen, kein Komplettestem, bitte einzeln. Leinwand, wenn die Wand weiß, brauchst Du nicht. Und einen Receiver auch nicht unbedingt, wenn Du die Lautsprecher mit Strom verzögern kannst. Hieße, Beamer und Lautsprecher. That's it. Mehr geht immer, klar.
.
Ergebnis 1 bis 20 von 67
Thema: Beamer-Frage
Baum-Darstellung
-
07.06.2020, 12:56 #11
Geändert von Perseus (07.06.2020 um 12:59 Uhr)
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
Ähnliche Themen
-
Welchen Beamer kaufen ??
Von -XELOR- im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.03.2020, 10:31 -
Beamer - Tipps erbeten
Von siebensieben im Forum Technik & AutomobilAntworten: 22Letzter Beitrag: 14.03.2011, 19:54 -
LED Beamer
Von Tonke im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.04.2010, 10:33
Lesezeichen