Hallo zusammen,
hab mir der Thread durchgeschaut, einiges ist aber noch wohl technisch bzw. von den Modellen her überholt (Modelle nicht mehr verfügbar, links gehen ins leere) und teils auch für unseren anwendungsfall bisschen drüber. Mitgenommen habe ich, dass DLP passend wäre, das bieten aber gerade im unteren Preissegment viele Modelle.
Wir wollen 1-2x im Monat eine Serie/ Film / was auch immer schauen, aber keinen Fernseher im Wohnzimmer haben. Daher die Idee eines Beamers. Abdunkeln ist kein Problem.
Meine Idee war das Ding oben an der wand über dem Sofa zu montieren, Anbindung über Amazon Fire tv Stick im wlan und Leinwand gegenüber. Abstand Beamer Leinwand ca 4,6m. Leinwand Rollo manuell, breite ca 2m, bilddiagonale ca 88 Zoll (ca 190x 110?).
4K etc nicht wichtig, wie gesagt das Ding läuft nicht oft. Zuletzt hatten wir einen 12 Jahren alten tv, seit paar Jahren gar keinen tv mehr. Wenn wir mal Serien geschaut haben, dann übers iPad.
Anforderung wäre daher relativ leise (unter 30db laut Behrad), nicht zu groß, wandhalterung, hdmi Anschluss. Dazu irgend eine Art von soundbar oder so.
Was nimmt man als Beamer ? Wo kriegt man eine einfache Leinwand? Empfehlenswert Händler? Heimkino.de hab ich gefunden, taugt der was?
Da wir es nicht so oft nutzen werden, würde ich auch nicht zu viel Geld dafür ausgeben wollen.
Kriegt man für 1k Beamer und Leinwand? Also klar, ich finde welche, aber taugt das auch halbwegs was? Hat jemand Erfahrungen?
Danke und weiter frohe Weihnachten 🎄
Ergebnis 61 bis 67 von 67
Thema: Beamer-Frage
-
23.03.2023, 21:21 #61
-
26.12.2024, 15:20 #62
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.279
Grüße, Philipp
-
27.12.2024, 16:35 #63
Schaue dir mal den Samsung The Freestyle an.
Ist sicher kein highend Beamer, aber wir nutzen ihn exakt für den von dir gewünschten Zweck. So steht kein Fernseher mehr rum und wenn wir was schauen wollen, ist der in 30 Sekunden „aufgebaut“.
Und man kann ihn auch easy mal zu einem Kumpel mitnehmen. Bedienung ist simpel und zügig. Für uns funktioniert das so echt gut.
-
27.12.2024, 18:20 #64
Ich hab den Samsung Freestyle und den https://de.xgimi.com/pages/halo-plus...WUBJxCBIisEAzI getestet, bin dann beim Halo hängengeblieben.
Ich habe eine Akkuleinwand https://celexon.com/products/celexon...47955122979161.
Beides habe ich bei Kleinanzeigen für zusammen 900 € geschossen.
Der Halo ist manchmal in der Bedienung etwas langsam, aber ich bin trotzdem vollends zufrieden.
Er hat auch einen verbauten Akku, der hält 2,5 Std. Beim Freestyle muss man den Akku dazu kaufen, der hält dann max. 3Std….
Ich glaub, der Halo ist auch um einiges heller.Beste Grüße, Richard
-
27.12.2024, 19:54 #65
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.279
Vielen Dank euch beiden! Schaue ich mir an. Den Freestyle hatte ich auch schon gesehen, den Halo noch gar nicht.
Akku brauche ich nicht, Strom wäre nicht das Problem und großartig transportiert wird das Ding wahrscheinlich nicht.
Richard, nutzt du beim Halo dann wirklich die integrierten Lautsprecher oder was separates, sprich Soundbar o. Ä.?Grüße, Philipp
-
27.12.2024, 20:00 #66
Momentan noch die integrierten, sind ganz ok, aber ich hab da auch nicht so die großen Ansprüche
Beste Grüße, Richard
-
29.12.2024, 23:10 #67
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.279
Dank euch nochmal! Wir haben jetzt mal den Freestyle und ne Leinwand bestellt. Mal schauen wie/ ob es sich bewährt.
Grüße, Philipp
Ähnliche Themen
-
Welchen Beamer kaufen ??
Von -XELOR- im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.03.2020, 10:31 -
Beamer - Tipps erbeten
Von siebensieben im Forum Technik & AutomobilAntworten: 22Letzter Beitrag: 14.03.2011, 19:54 -
LED Beamer
Von Tonke im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.04.2010, 10:33
Lesezeichen