Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1

    Datumsschnellschaltung SubDate

    Hallo,
    habe meine neue Sub Date vom 30.9 auf den 1.10 gestellt, indem ich ein paar Minuten nach Mitternacht (die Uhr ist gerade auf den 31. gesprungen) via Schnellverstellung (Krone 2.Position) das Datum auf den 1. gedreht habe. Habe ich da was kaputtgemacht? Der Datumswechsel läuft seither einwandfrei, nur habe ich jetzt wieder vernommen, man soll das nicht zwischen bestimmten Zeiten machen. Aber davon steht n i c h t s in meiner Anleitung von Rolex.
    Muß ich mir um meine Uhr Sorgen machen?
    Stephan

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Mach dir keine Sorgen!!!
    Das betrifft nur die Modelle die laaaangsaaaam wechseln...glaube ich
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    mach dir keine sorgen, die uhr hat ja garantie.................

  4. #4
    Oyster
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Ja alles richtig, aber man will doch bei einem so (für meine Verhältnisse teuerem Stück ) nichts falsch machen, doch wieso sagt einem das keiner (bei Wempe nicht und bei Rolex nicht). Oder spielt das bei der SubDate absolut keine Rolle?

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Aber das muß doch in der Gebrauchsanweisung von Rolex stehen, wenn man darauf achten soll, oder?

  6. #6
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.761
    jep! und bei deiner kannst nix falsch machen... also viel spass mit dem guten teil!
    Zucht & Ordnung! 180

  7. #7
    Oyster
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    gibts zu diesem Théma noch weitere Expertenmeinungen?

  8. #8
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Experte? Nein, aber ich glaube auch das es bei den Modellen mit Datumsschnellverstellung unerheblich ist, wann du das Datum einstellst.

    Ich glaube die Modelle bei denen die Warnung gilt gehen auch nicht zwangsläufig gleich kaputt, aber die Gefahr besteht halt.

    Aber im Zweifel brauchst du es ja nicht drauf anzulegen.
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  9. #9
    Oyster
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Oder die frage mal andersherum: hab gelesen, bei chronographen kann das Wichtiger sein. Also steht das bei Rolex-Chronographen in der Anleitung mit der verbotenen Zeit zum Verstellen?

  10. #10
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Rolex Chronographen haben zumindest heute kein Datum mehr.
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  11. #11
    Luis
    Gast
    Original von neuling1
    Oder die frage mal andersherum: hab gelesen, bei chronographen kann das Wichtiger sein. Also steht das bei Rolex-Chronographen in der Anleitung mit der verbotenen Zeit zum Verstellen?
    bei Chronographen, zb. bei meiner Speddy gibt es Zeiten in denen man nicht verstellen sollte...aber bei ner Sub...wär mir neu....

  12. #12
    Oyster
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Danke, Jörg,
    also scheinen die wenigsten bei einer Sub sich darüber schon mal gedanken gemacht zu haben....

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680

    RE: Datumsschnellschaltung SubDate

    Ich besitze eine alte Automatikuhr mit PUW Kaliber und Datums-Schnell-Korrektur durch Druck auf die Krone. In der Anleitung wird davor gewarnt, diese Zwischen 20.15 und 24.00 Uhr zu betätigen, da das Werk dann im Schaltvorgang sei. Falls dies doch irrtümlich passiert sei, bliebe das Datum hängen. Man müsse dann die Zeiger bis 24.00 Uhr weiterdrehen, bis sich das Datum wieder selbst weiterschaltet. Man sieht also, ein ernsthafter Schaden passiert nicht. Bei anderen Uhren, auch bei Rolex wird das nicht viel anders sein.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

Ähnliche Themen

  1. Datumsschnellschaltung
    Von myst666 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.09.2010, 16:57
  2. Datumsschnellschaltung DJ 1601
    Von badi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.08.2006, 13:13
  3. Datumsschnellschaltung bei SD
    Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.2005, 17:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •