dito ...Original von Tudormaniac
Original von Smile
... ihr habt probleme ...
jungs, ich hab es hier schon zwanzigmal gesagt, aber bitteschön:
eine rolex mit nietband zu tragen ist FASHION ... ein solid oysterband macht eine vintage voll alltagstauglich !!Diesen Stilbruch hab ich von Dir nicht erwartet
![]()
![]()
Ergebnis 121 bis 140 von 277
Thema: 50's
-
06.10.2005, 10:45 #121Original von Smile
jungs, ich hab es hier schon zwanzigmal gesagt, aber bitteschön:
eine rolex mit nietband zu tragen ist FASHION ... ein solid oysterband macht eine vintage voll alltagstauglich !!Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.10.2005, 11:11 #122Servus
Georg
-
06.10.2005, 11:17 #123
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
Original von Kiki Lamour
http://www.emwwatchrepair.com/watches.htm
6542 für 2500$...ein wahres schnäp pchen....
...schon weg" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
06.10.2005, 11:20 #124
Mein lieber Werner, deine 6542 ist ja der Wahnsinn.
Freue mich schon darauf deine ganze Sammlung zu sehen.Richie
-
06.10.2005, 11:21 #125Original von Kiki Lamour
http://www.emwwatchrepair.com/watches.htm
6542 für 2500$...ein wahres schnäp pchen....
Klärt mich auf.Ich meine 2500 $ ist nicht die Welt.Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
06.10.2005, 11:23 #126
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Original von Der Hanseat
Original von Kiki Lamour
http://www.emwwatchrepair.com/watches.htm
6542 für 2500$...ein wahres schnäp pchen....
Klärt mich auf.Ich meine 2500 $ ist nicht die Welt.Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
06.10.2005, 11:27 #127
2500€ ????
Noch viel lernen ihr müßt!!!
Richie
-
06.10.2005, 11:28 #128Original von Richie
2500€ ????Noch viel lernen ihr müßt!!!
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
06.10.2005, 11:30 #129Original von Smile
... ihr habt probleme ...
jungs, ich hab es hier schon zwanzigmal gesagt, aber bitteschön:
eine rolex mit nietband zu tragen ist FASHION ... ein solid oysterband macht eine vintage voll alltagstauglich !!Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
06.10.2005, 11:44 #130
... die uhr für 2500$ war günstig, sollte das gehäuse und das werk ok sein ... der rest der uhr ist leider keinen cent wert ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
06.10.2005, 11:46 #131
Och, der 24h-Zeiger is doch ganz lustig.....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.10.2005, 11:49 #132
back to topic:
hier ein Bild der allerersten GMT aus Ende 1955, die ersten hatten auf dem Blatt KEINEN 'GMT-MASTER' Aufdruck oder den Aufdruck in ROT!!
Der überlange Stundenzeiger war ebenfalls nur die ersten zwei Jahre montiert!
Diese Uhr ist in der Privatsammlung eines grossen Händlers in Rom, unverkäuflich, der Wert ist zwischen 15- und 20000 Euro anzusiedeln.
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
06.10.2005, 12:07 #133Original von Richie
2500€ ????Noch viel lernen ihr müßt!!!
2500 ist doch ok für eine 6542 mit:
- Redial-Blatt
- versauter Datumsscheibe
- nachträglich montierter 1675 Aftermarket Lünettenhalterung
- Aftermarket Zeigerspiel
- wahrscheinlich Wasserschaden wg. Rostfleck auf dem DatumServus
Georg
-
06.10.2005, 12:08 #134Original von Smile
back to topic:
hier ein Bild der allerersten GMT aus Ende 1955, die ersten hatten auf dem Blatt KEINEN 'GMT-MASTER' Aufdruck oder den Aufdruck in ROT!!
Der überlange Stundenzeiger war ebenfalls nur die ersten zwei Jahre montiert!
Diese Uhr ist in der Privatsammlung eines grossen Händlers in Rom, unverkäuflich, der Wert ist zwischen 15- und 20000 Euro anzusiedeln.
Gruß michaelGruß Michael
-
06.10.2005, 12:08 #135
Noch ein entscheidender Unterschied:
Die allerersten 6542 Modelle hatten eine Bakelit Lünette 1. Serie mit extrem hoher Leuchtkraft - viele davon sind schon nach wenigen Jahren zerborsten - zu erkennen sind sie an der Aufteilung der rot/blauen Skalierung:
Das BLAU dieser Lünetten schliesst VOR der '6' und der '18' ab, die 2. Serie genau ZWISCHEN den zwei Zahlen !!
Hier ein Photo von Grossmeister Marcello Pisani, seine 1. Serie GMT 6542 (schon mit GMT-Master-Aufdruck und kurzem Stundenzeiger):
zum Vergleich ein Photo der 2. Serie (wie bei meiner)
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
06.10.2005, 12:30 #136Original von Der Hanseat
Original von Kiki Lamour
http://www.emwwatchrepair.com/watches.htm
6542 für 2500$...ein wahres schnäp pchen....
Klärt mich auf.Ich meine 2500 $ ist nicht die Welt.- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
06.10.2005, 12:33 #137
Hier als Ergänzung zu Werners Ausführungen:
Mit diesem Dial wurden die ersten GMTs verkauft:
- 50M = 165 ft in weiss
- GMT-MASTER in rot
- OCC
- SWISS
Die GMTs hatten bis Anfang 1958 die langen Stundenzeiger.
Der wurde auch noch bei vielen 6542 mit Matel-Lünette verbaut.
Ganz einfach zu erkennen:
- Die Spitze reicht bis in die Stunden-Indexe:
.Servus
Georg
-
06.10.2005, 12:45 #138ehemaliges mitgliedGast
Mann, mann, mann... ich wußte nicht, daß bei den Bakelitkünetten die Ziffern geleuchtet haben (oder hab ich da was mißverstanden), jetzt weiß ich auch, warum da so ein Wind drum gemacht sind, die Teile sehen superfein dreidimensional aus.
-
06.10.2005, 12:48 #139
yes martin, die haben nicht geleuchtet, die haben GEBRANNT !!!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
06.10.2005, 12:53 #140ehemaliges mitgliedGast
Bis es sie zerrissen hat. -lol-
Lesezeichen