Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 110
  1. #21
    Milgauss Avatar von Mooni
    Registriert seit
    06.05.2020
    Beiträge
    216
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ThorstenD Beitrag anzeigen
    Willkommen Thorsten, für mich wäre die Entscheidung auch klar 5513. wobei der Vergleich zwischen den beiden Uhren etwas hinkt.
    Hallo Thorsten,

    danke. Was meinst Du warum der Vergleich hinkt?

    Gruß Thorsten

  2. #22
    Milgauss Avatar von Mooni
    Registriert seit
    06.05.2020
    Beiträge
    216
    Themenstarter
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    5513 geht immer, ob mit Gildial oder mattem Blatt. Einzig die WG Variante kann mich nicht so überzeugen, da ich das Midfont Insert nicht sonderlich schön finde und auch nur das superdomed t19 mag, was diese Variante auch nicht mehr besitzt.

    Aber ansonsten tolles Modell und 100 % alltaugstauglich; ein Kratzer kann man aus Plexy polieren, bei Saphir muss man tauschen. Wasserdicht sind sie beide, also wäre die Entscheidung für mich klar.










    Holla die Waldfee,

    das ist ja mal ein nettes Trio. Giltdial konnte ich googeln, aber was ist ein WG Blatt und was ist der Unterschied?

    Gruß Thorsten

  3. #23
    Milgauss Avatar von Mooni
    Registriert seit
    06.05.2020
    Beiträge
    216
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Berdy Beitrag anzeigen
    Zum Sammeln oder zum Tragen?
    Fürs Schließfach bzw.besondere Anlässe die 5513,zum Tragen dann eher die 14060.
    Im Zweifel nimm einfach beide! Machste nix verkehrt mit
    Hallo Berdy,

    ich habe Uhren nur zum Tragen, nicht für´s Schließfach. Beide sind natürlich eine hervorragende Idee. Ich habe aber gerade eine Speedmaster ST1 verkauft, die möchte ich ersetzen, zwei neue Uhren sind im Moment nicht geplant.

    Gruß Thorsten

  4. #24
    Milgauss Avatar von Mooni
    Registriert seit
    06.05.2020
    Beiträge
    216
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Alp Beitrag anzeigen
    Ich bin da übelst pragmatisch und würde es vom Finanziellen her entscheiden.
    Wenn es egal ist dann 5513, ansonsten 14060 als Zweizeiler auch toll.
    Tragen würde ich eh beide. Wobei mir auffällt, dass ich alle meine Uhren trage, hmm
    Ja, wenn eine 14060 dann als Zweizeiler. Ich habe auch das Gefühl die ist deutlich einfacher zu bekommen. Es ist halt wirklich schwer eine vertrauenswürdige Quelle für Vintage Uhren zu finden.

    Gruß Thorsten

  5. #25
    Milgauss Avatar von Mooni
    Registriert seit
    06.05.2020
    Beiträge
    216
    Themenstarter
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Klar kann man die tragen und deine Uhren sind wie immer wunderschön, Peter. Aber vielleicht fühlt sich nicht jeder wohl mit 15k oder mehr am Handgelenk in dem Wissen, dass man die Uhr niemals zu Rolex geben kann und falls eben doch ein Haarriss im Plexi ist, nach dem Bad für Blatt und Zeiger etwa 5k auf der Uhr stehen, um die Uhr wieder in ihren originalen Zustand zu bringen.

    Da ist sicher jeder anders. Auch ich liebe und trage meine Plexi-Uhren, aber als daily wearer, zum Schwimmen, Fahrradfahren, Basteln oder what ever fühle ich mich mittlerweile mit meiner 14060 wohler.
    Wieso denn nicht zu Rolex geben? Wer könnte denn dann ein defekte 5513 reparieren? Gibt es keine Ersatzteile mehr für Rolex Vintage Modelle?

    Gruß Thorsten

  6. #26
    Milgauss Avatar von Mooni
    Registriert seit
    06.05.2020
    Beiträge
    216
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Jacek Beitrag anzeigen
    Eine 5513 ist sehr gut tragbar, eigentlich braucht man nicht mehr Uhr

    Hallo Jacek,

    wunderbare Uhr. Das ist eine 5513? Ich hatte oben schon mal bei einem anderen Bild gefragt. Ich dachte die 5513 hat immer nicht gefasste Maxi Indizes? Um welches Blatt handelt es sich hier denn?

    Gruß Thorsten

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.062
    Danke Thorsten !

    Es ist das sogenannte WG Blatt (Weiß Gold Umrandungen der Indexe)
    diese Blätter wurden als letzte Serie in der 5513-er Modellen verbaut (Ende 80-er Jahre)

    Maxi Blätter sind matt Ende 70-er Jahre bis Anfang 80-er

    Hier bisschen was zum lesen und studieren

    http://www.5513mattedial.com/MetersFirst.html

    Grüße
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  8. #28
    Sea-Dweller Avatar von ThorstenD
    Registriert seit
    22.12.2014
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    726
    Zitat Zitat von Mooni Beitrag anzeigen
    Was meinst Du warum der Vergleich hinkt?

    Gruß Thorsten
    4 zu 5 stellig
    Plexi zu Saphir
    Preislicher Unterschied
    Viele Grüße
    Thorsten

  9. #29
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Die 5513 ist einfach schöner, finde ich. Und ich hatte nie eine - 14060 und 14060M in beiden Varianten hatte ich mehrfach, die letzte ist bei einem Bremer Kameraden gelandet. Jetzt muss ich wieder was verkaufen, denn für die 5513 bin ich spät dran
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  10. #30
    Milgauss Avatar von Mooni
    Registriert seit
    06.05.2020
    Beiträge
    216
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Jacek Beitrag anzeigen
    Danke Thorsten !

    Es ist das sogenannte WG Blatt (Weiß Gold Umrandungen der Indexe)
    diese Blätter wurden als letzte Serie in der 5513-er Modellen verbaut (Ende 80-er Jahre)

    Maxi Blätter sind matt Ende 70-er Jahre bis Anfang 80-er

    Hier bisschen was zum lesen und studieren

    http://www.5513mattedial.com/MetersFirst.html

    Grüße
    Super, so einen Link habe ich gesucht. Für Vintage Speedmaster gibt es die sehr umfassende Seite Speedmaster101.com, die ich wirklich überragend finde. Gibt es weitere Submariner Seiten die Du empfehlen kannst?

    Gruß Thorsten

  11. #31
    Milgauss Avatar von Mooni
    Registriert seit
    06.05.2020
    Beiträge
    216
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Street Bob Beitrag anzeigen
    Die 5513 ist einfach schöner, finde ich. Und ich hatte nie eine - 14060 und 14060M in beiden Varianten hatte ich mehrfach, die letzte ist bei einem Bremer Kameraden gelandet. Jetzt muss ich wieder was verkaufen, denn für die 5513 bin ich spät dran
    Mit spät dran meinst Du, dass die Preise mittlerweile recht hoch sind?

    Gruß Thorsten

  12. #32
    Yacht-Master Avatar von Eurocontroller
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    In the middle on the left.
    Beiträge
    2.120
    Definitiv 5513....einfach die perfekte Uhr!

    B6E34D90-AED6-4D46-AA29-DED28A37A130.jpg
    Geändert von Eurocontroller (09.05.2020 um 19:56 Uhr)

  13. #33
    Milgauss Avatar von Mooni
    Registriert seit
    06.05.2020
    Beiträge
    216
    Themenstarter
    Wo habt Ihr nur alle diese fantastischen Stücke her?
    Geändert von NicoH (10.05.2020 um 08:55 Uhr) Grund: Fullquote entfernt

  14. #34
    Yacht-Master Avatar von Eurocontroller
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    In the middle on the left.
    Beiträge
    2.120
    Geduld, Glück und hauptsächlich bereit für Qualität zu bezahlen

  15. #35
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.07.2012
    Beiträge
    523
    Wenn Du ne schöne 4 stellige findest, nimm sie! Werden nicht mehr.



    Wenn das Budget knapper ist, kannst Du auch mit einer two liner 14060 glücklich werden!
    Liebe Grüße,

  16. #36
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    Wo habt Ihr nur alle diese fantastischen Stücke her?
    ... tja, wer zu spät kommt, den bestraft das Portmonee ... und die hier gezeigten, die sich deutlich von den vielen Ranzzwiebeln auf Chro*o24 unterscheiden, sind ja bereits in liebevollen Händen . Hast du denn ein Budget-Limit für dein Projekt? Dann wäre eine sehr schöne 14060(M) als Zweizeiler ggf. die "bessere" Wahl als eine schlechte 5513.
    Geändert von baja (09.05.2020 um 21:34 Uhr)
    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  17. #37
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    4.039
    Ganz klar eine 5513; hatte mal eine 14060 - die war mir aber trotzdem zu langweilig. Lieber was mit plexy.
    Christian

    Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.

  18. #38
    Date Avatar von roxel23
    Registriert seit
    13.07.2016
    Ort
    Köln
    Beiträge
    43
    Dem Jahrgang nach wirst du dieses Jahr 50 - gönn dir eine 5513, wenn es Du es Dir leisten kannst! Ich trage meine seit Wochen ununterbrochen und freue mich jeden Tag.

  19. #39
    Milgauss Avatar von Mooni
    Registriert seit
    06.05.2020
    Beiträge
    216
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Eurocontroller Beitrag anzeigen
    Geduld, Glück und hauptsächlich bereit für Qualität zu bezahlen
    Über mangelndes Glück konnte ich mich in der Vergangenheit nicht beschweren und bereit für Qualität zu zahlen bin ich auch...einzig an der Geduld mangelt es hin und wieder.

    Thorsten

  20. #40
    Milgauss Avatar von Mooni
    Registriert seit
    06.05.2020
    Beiträge
    216
    Themenstarter
    Zitat Zitat von goldencolt Beitrag anzeigen
    Wenn Du ne schöne 4 stellige findest, nimm sie! Werden nicht mehr.



    Wenn das Budget knapper ist, kannst Du auch mit einer two liner 14060 glücklich werden!
    Absolut, eine 14060 ist auch eine tolle Uhr. Im Moment habe ich aber noch eine Jahrgangsuhr im Kopf....vielleicht habe ich Glück und werde den Gedanken wieder los.

    Thorsten

Ähnliche Themen

  1. Ein liebes Hallo in die Runde
    Von mizlv im Forum New to R-L-X
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.07.2015, 13:20
  2. Hallo und Servus an die Runde,...
    Von ehemaliges mitglied im Forum New to R-L-X
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.06.2014, 19:58
  3. Hallo in die Runde aus Mainz !
    Von Chezvrony im Forum New to R-L-X
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.09.2010, 11:52
  4. Hallo in die Runde
    Von alexmaxflo im Forum New to R-L-X
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.06.2008, 17:21
  5. Hallo in die Runde!!
    Von GregorH im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 01.06.2006, 22:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •