Ergebnis 1 bis 20 von 189

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Nach Revision - Lünette nicht mehr gerade (zentriert)

    Hallo liebes Forum,

    ich habe heute etwas erlebt, dass möchte ich hier gerne kund tun und auch Rückmeldungen dazu bekommen.
    Ich habe mir 2007, eine nagelneue Submariner 16610 gekauft (K. in Hannover).
    Die Uhr habe ich immer sehr sorgsam getragen. Sehr gutes Gangbild +/- 3-5 Sec. am Tag !!!
    Nach 13 Jahren in Gebrauch, sollte man ja mal eine Revision vor nehmen lassen......
    Obwohl es optisch wie auch technisch, eigentlich keinen Grund dazu gegeben hat.....
    Also zum K. nach Hannover gebracht (die Uhr wurde dort ja auch gekauft) und ab zur Rev.
    Nach 3 Monaten war Sie nun endlich "abholbereit".
    Nach Begutachtung ist mir sofort aufgefallen, dass die Lünette nicht ganz gerade sitzt (was ja beim tragen auch immer mal passiert)...
    Nach einer Runde drehen, musste ich aber feststellen, dass die Rastung, entweder genau vor oder aber neben der Mitte einrastet...
    Ein Zentrieren ist also nicht möglich......
    Der Chef schaute sich die Sache an und meinte nur....Die Lünette wird mit der Hand aufgepresst....und wenn man man so guckt, sieht es gerade aus!!!!
    Ich habe hier eine absolut gerade Lynette abgegeben und hätte diese auch gern genau so wieder zurück.
    Wenn hier schon etwas so schief verbaut wurde, möchte ich gar nicht wissen, wie die Uhr von innen ausschaut !!!!!
    Herr K. meinte nur genervt, dann müssen wir die Uhr halt nochmal einschicken, wenn Sie damit so nicht zufrieden sind.....
    HALLO - Ich besitze hier eine ROLEX......, auch wenn das Stahlmodel hier eine "günstige" Einsteigeruhr ist.....
    Ich habe mit Rolex immer hohe Qualität und Perfektion verbunden....Dieses Bild wurde heute komplett zerstört.....
    Wenn ich es nicht selbst erlebt hätte, würde ich es nicht glauben......
    Die Revision sollte 944,- EUR kosten (mit neuer Zahlenscheibe und Krone).
    Das es überhaupt möglich ist, dass eine Uhr, so das Hauptwerk verlässt, ist schon ein starkes Stück.....Gibt es dort keine "Endkontrolle(n)"???
    Meiner Meinung nach, hätte Herr K. sich sofort für diesen Missstand entschuldigen müssen....
    Dann aber noch so tun, als ob das alles im "grünen Bereich" sei.....Unfaßbar!!!!
    Mir ist die Freude an der Uhr und der Marke ROLEX gründlich vergangen.......
    Wenn das hier der Qualitätsanspruch von ROLEX ist, dann bin ich als Kunde absolut fehl am Platz.
    Ich möchte Freude an (Luxus-) Artikeln haben und mich nicht ärgern....Dann kann ich mir auch ne Tschibo Uhr kaufen.


    Gruß Heiko H.
    Geändert von NicoH (02.05.2020 um 15:24 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Lünette nicht gerade
    Von Jayo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 14.10.2016, 14:58
  2. Nach Update auf IOS 5 klappt anklopfen nicht mehr
    Von Barnabas im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 13:34
  3. Revision Rolex Köln ist nicht mehr das was es mal war :-(
    Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 11:47
  4. Lünette rastet nicht mehr...
    Von pauki im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.08.2004, 19:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •