Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 67
  1. #21
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.013
    Now we are speaking! Tom...

    Jürgen, jetzt Du! Wir haben ja Prokura erhalten


    Beste Grüße
    Frank

  2. #22
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Ein Frosch ist halt für Sauna, Dusche, Bad und Pool alltagstauglicher.
    Look, Charme, barbieteskes Kleiden und länderübergreifendes Fliegen sprechen für die 1675:

    DSC_0063.jpg

    vs.

    DSC_0072.jpg


    Sowas braucht eh keiner:


    IMG_0128.jpg
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  3. #23
    Day-Date
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    3.656
    Viele Grüße, Arno

    heute ist morgen schon gestern

  4. #24
    16610LV ist die geilere Uhr, keine Frage. Ich habe leider nur den Nachfolger. Die GMT is zu bunt. Nur eine Option, wenn Du die zweite Zeitzone brauchst
    Viele Grüße,

    Henning-Carl

  5. #25
    Daytona Avatar von 187edy
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.764
    wahrscheinlich lieber die LV
    weil es keine guten 1675 mehr gibt die zum verkauf stehen
    mfg
    michael

  6. #26
    Milgauss Avatar von subb
    Registriert seit
    29.09.2008
    Beiträge
    260
    4 stellig ist meist schöner, wie auch hier.

    Behrad exzellente GMTs, aber was ist barbieteskes Kleiden?
    Gruß Tom

  7. #27
    Submariner
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    398
    Beide sollte man haben.Frosch reicht eine zum täglichen Tragen,1675 dürfen es paar mehr sein jede sieht irgendwie anders aus.mg Peter

  8. #28
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.084
    Bei mehr Budget... auf jeder Fall 1675.
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von hempel
    Registriert seit
    18.03.2015
    Ort
    Chiemgau
    Beiträge
    321
    Mhmmm..... Moet Tegernsee ....

    Zitat Zitat von Flying Spur Beitrag anzeigen
    "Schee war´s... schee war´s scho... ganz schee war´s..."

  10. #30
    Die 1675 für mich, das Chamäleon der Uhren

    . A45B94F0-3ABA-4D43-97AA-D2675D3ED04C.jpg
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  11. #31
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.747
    Die 1675 ist extrem wandelbar und begehrenswert. Es gibt auch nur noch ganz wenige begehrenswerte Exemplare am Markt leider.

    FBB00ADE-581E-47AA-9056-B6A9C5F20586.jpg
    CF5A7518-AE34-4DE7-A9E0-E8ABFB586F94.jpg
    Geändert von Klaus (01.05.2020 um 10:42 Uhr)
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  12. #32
    Deepsea Avatar von Tom 7
    Registriert seit
    27.07.2016
    Beiträge
    1.440
    Themenstarter
    Ich sehe hier fantastische Traumuhren.
    Die 1675 reizt immer mehr, obwohl schon eine 16700 und eine 126710 Blro vorhanden sind.
    Die 1675 scheint eine ganz andere Uhr zu sein!? Mega schön finde ich Sie auch ohne Lupe!
    Hat jemand Erfahrungen bei der 16610 LV mit dem hellen „Bertolli“ Blatt...
    VG Tom

    Kreativität ist die Eintrittskarte der Zukunft.

  13. #33
    Bertolli?!

    Was ist das nu schon wieder?
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  14. #34
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.007
    Du meinst sicher das hellere Inlay bei der LV. Es gibt der Uhr ein anderes Gesicht. Diese hellgrünen Inserts gab es anfangs mit flacher 4 und später auch kurzzeitig mit spitzer 4.

    Die 16610LV würde ich einer 1675 vorziehen. Wobei es schwieriger ist, eine gute bzw. sehr gute 1675 zu finden als eine entsprechende 16610LV.
    MfG aus BOR
    Jörg

  15. #35
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Beides tolle Uhren und die Bilder hier fixen einen an. Setzt man aber Zustand und Verfügbarkeit beider Uhren ins Verhältnis zueinander, fällt die Wahl wohl auf die LV, wenn man was Schönes haben will.
    Gruß, Frank

  16. #36
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.007
    Tom,

    hier mal zum Vergleich zwei 16610LV aus der Y-Serie, einmal mit hellerem Inlay und einmal mit dem etwas dunkleren:



    Falls du weitere Infos zur 16610LV als Entscheidungshilfe benötigst, siehe hier:
    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...hlight=16610LV
    Geändert von rolsche (01.05.2020 um 11:10 Uhr)
    MfG aus BOR
    Jörg

  17. #37
    Deepsea Avatar von Tom 7
    Registriert seit
    27.07.2016
    Beiträge
    1.440
    Themenstarter
    Ob 1675 oder 16610 LV es soll auf jeden Fall eine richtig Schöne authentische werden!
    VG Tom

    Kreativität ist die Eintrittskarte der Zukunft.

  18. #38
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    also doch beide!
    Geändert von Soeckefeld (01.05.2020 um 11:48 Uhr)
    mit besten Grüßen
    Andreas


  19. #39
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Für mich würd sich die Frage nicht stellen, weil ich Grün nicht leiden kann. Hab deshalb auch schon einen Hulk vom Konzi nicht genommen - ja, war renditetechnisch blöd. Aber grad die 1675 ist in so vielen unterschiedlichen Ausprägungen zu haben, von fast weißen Dots bis hin zu den curry- oder pumpkinfarbenen, matte Blätter, glossy, Radial Dials, Gilt, underline, pcg, Tiffanys undundund. Und dann kommen noch die unterschiedlichsten Inlays dazu, die je nach Farbe und Fading und Font der Uhr einen vollkommen anderen Auftritt geben können.

    Die Frage ist halt, wieviel Du ausgeben magst. Bei der 16610LV so zwischen 13 - 23 K, bei der 1675 von 12 - >100K
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  20. #40
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Also Leute, hier gilt 1675 ins Spiel zu bringen, finde ich gegenüber der LV nicht fair, da sie das 3-4 fache kosten.
    Muss aber auch gar nicht sein, es genügt doch die matte 1675, um eine LV über Längen zu schlagen...














    Geändert von Rolstaff (01.05.2020 um 12:02 Uhr)
    Viele Grüsse, Jürgen

Ähnliche Themen

  1. 16610 oder 16610 LV (Standard oder getarnter Frosch)
    Von Oleander115 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.10.2009, 10:35
  2. Rolex 1675/3 oder 16713 ???
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.11.2008, 21:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •