Mal eine Frage von einem Nichtkenner: Ich bin die Dinger mal mal kurz gefahren, wenn die irgendwo öffentlich rumstanden, kam damit aber nur begrenzt klar.
Mein Hauptproblem: man spürt ja keine Querbeschleunigung und kann somit den Haftungsabriss in der Kurve nicht richtig vorhersehen bzw. erfühlen.
Das ist aber imho das Spannende - klar, neben der Linie und den Überholmanövern.
Hört man dann stattdessen auf ein Quietschen der Reifen oder rubbelt dann das Lenkrad oder wie wird das simuliert?
Ergebnis 161 bis 173 von 173
Thema: DER RLX Sim-Racing Thread
-
05.06.2025, 06:46 #161
Ja genau das sind die Simagic Haptics.
Ich fahr aktuell auch zu 99% GT3 bin nur zum Testen mal HY und LMP gefahren bzw 2x LMP beim Daily weil ich nicht gegen Bots fahren wollte.
Ich bin sonst immer Porsche gefahren, kam aber nach dem letzten Update nicht mehr mit ihm klar. Fahr seit dem eigentlich fast nur Mclaren und auf Monza auch so 1:52 also ähnliche PaceGruß Alexander
-
05.06.2025, 07:53 #162Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
05.06.2025, 10:04 #163
Das hängt ganz davon ab wie viel Geld du für dein Rig ausgibst.
Der Einstieg beginnt bei billigen Plastiklenkredern mit <3nm Forcefeedback und Pedale die einfach nur erkenne wie weit das Pedal gedrückt wird.
Bis hin zu voll Motion System wo das Lenkrad allein gern über 1000€ kosten kann die Wheelbase (an der das Lenkrad montiert wird) Dir auch die Arme brechen kann mit bis zu 32nm (im echten Rennwagen sollen es wohl so 10-15nm sein).
Pedale die mittlerweile auch einen Motor haben und dir ein echtes abs simulieren können. Bis zu ganzen Plattformen die sich bewegen und dir Feedback beim schalten bremsen, taktionsverlust etc geben. Und auch Gurte die an Motoren hängen und sich beim stark bremsen richtig in den Sitz ziehen.
Aber um es etwas genauer zu beantworten. Der Großteil musst du im Lenkrad erfühlen. Sound hilft natürlich auch.
Zeit holt man aber am meisten wie denke ich auch in echt auf der Bremse. Und einfach durch Übung und Erfahrung.
Wird ja auch mittlerweile viel von Profis wie Verstappen und co. genutzt.Gruß Alexander
-
05.06.2025, 22:44 #164
Alexander hat das schon sehr gut beschrieben...
Thema Querbeschleunigung ist in der Tat so eine Sache, aber Haftungsabriss (Grenzbereich auch hinsichtlich Über- / Untersteuern) wird über den Wheelbase schon sehr gut simuliert. Vor allem bei LMU oder i-Racing sind die Reifen- und Fahrwerksmodelle in der Simulation sehr gut abgebildet.
Wo ich noch immer mit kämpfe ist eher das Bremsen. Vor allem beim Trailbraking (also platt gesagt in der Kurve reinbremsen) ist es eine reine Fusssache. In der Realität spürt man die Längsverzögerung ja sehr gut am eigenen Körper und kann das gut dosieren (dein Bremsdruck passt du an der Verzögerung und Geschwindigkeitsänderung automatisch an). Im Sim-Racing ist das eine Gewöhnungssache.
Was noch erwähnenswert ist, ist dass die besseren Simulationen wie LMU oder i-Racing für das Geschwindigkeitsgefühl auch eine sogenannte FOV (fiel of view) anbieten. Diese Funktion sorgt dafür, dass deine Abstand zum Bildschirm bei der Betrachtung der gefahrenen Strecke (also auf dem Bildschirm) berücksichtigt wird. Das hilft enorm.
Am Ende kann ich nur sagen, es macht mir echt spaß! Auch wenn ich im Moment eigentlich fast nur private Sessions mache. Jedes Mal wenn man sich verbessert oder "neue" Renn-Linien findet, will man mehr!Viele Grüße
DJ
"You can do it your own way - If it's done just how I say"
Metallica – Eye of the Beholder
-
06.06.2025, 06:29 #165
Als ich in ACC angefangen habe bin ich auch nur auf Zeiten jagt gegangen und habe versucht die Strecken zu lernen. In LMU anfangs auch. Aber als ich dann ein paar Online Rennen gefahren war, war ich erst richtig gehookt auch wenn es öfters mal frustrierend sein kann.
Gruß Alexander
-
25.06.2025, 19:55 #166
Bin spontan die Tage auf Simucube AP Pro umgestiegen, wenn jemand Interesse an den echt geilen SRP Pedalen hat kann sich gern bei mir melden
Gruß Alexander
-
28.06.2025, 07:44 #167
- Registriert seit
- 24.12.2012
- Ort
- Europa
- Beiträge
- 652
Finde des Thema spannend, gibt es einen Store der „fertige“ Stationen anbietet oder einen Store wo man seine Station konfigurieren kann? Hab zu wenig Zeit um zig Stores zu checken, will lieber fhren
Micha
-
28.06.2025, 15:46 #168
Kannst ja mal hier schauen:
https://ron-reviewt.jimdosite.com/meine-leistungen/
Ron hat einen Videokanal auf Youtube, einen Shop, bietet Beratungen bei sich und Aufbauservice zuhause.
Ich kenne ihn nur durch seine Videos.Viele Grüße
Torsten
-
28.06.2025, 19:55 #169
Wo kommst du denn her? In Mittelhessen wäre denke ich Dennis (https://simraceshop.de/) wenn nicht sogar Deutschland weit die Nr. 1 Adresse für Testen, Beratung, Schlüsselfertiges Rig.
Gruß Alexander
-
28.06.2025, 21:47 #170
- Registriert seit
- 24.12.2012
- Ort
- Europa
- Beiträge
- 652
Komme aus Stuttgart - aber danke für die Tips!
-
28.06.2025, 23:28 #171
So kompliziert ist es eigentlich nicht
Die Kollegen haben ja schon ein paar sehr gute Tipps gegeben, da kommst du sehr gut weiter.
Aber zum Thema Rig kann ich nur berichten, dass was man auch macht und sucht: Wenn man etwas haben will was man beliebig erweitern und/oder ändern möchte und Preisleistung Top ist. Meine Empfehlung: https://sim-lab.eu => ich habe das GT1 EVO und das reicht für den Anfang. Sehr stabil und ohne Probleme auch mit Accessoires von anderen Herstellern kompatibel!
Pedale, Lenkrad, Wheelbase usw. lass dich beraten und soweit ich weiss kannst du bei https://simraceshop.de auch Sachen ausprobieren (weißt du das Alexander?). Ist nämlich am Ende auch sehr persönlich.
Zum Thema Monitor, Alexander hat glaube ich 57" was natürlich genial ist. Ich hab jetzt 49" (1000R) und das fetzt auch! Triple-Screen ist so'ne Sache, Grafikkarte muss mitmachen und Einstellungen richtig machen soll wohl auch eine Wissenschaft sein. Aber zum Thema Rechner und Monitor bin ich auch nicht der Spezi, da können vielleicht andere mehr zu sagen.
PS: Im Moment ist iRacing im Angebot!Viele Grüße
DJ
"You can do it your own way - If it's done just how I say"
Metallica – Eye of the Beholder
-
29.06.2025, 00:19 #172
Ja Dennis (SRS) hat mittlerweile glaube gut 450qm Simracing Paradies wo man alles möglich anfassen, Testfahren und Probesitzen kann.
Genau ich habe 57", aber auch dafür braucht man schon einen mehr als ordentlichen Rechner.
Die Frage ist willst du erst mal für ein paar € rein schnuppern oder direkt all in gehen und wenn es nach ein paar Wochen doch nur rum steht einiges an Geld kaputt machen. Aber Von Stuttgart zu Dennis sollte so 2:30h. Mittlerweile mit den besseren Öffnungszeiten kein Problem. Und ist jetzt keine Weltreise.Gruß Alexander
-
22.07.2025, 07:21 #173
- Registriert seit
- 01.05.2013
- Beiträge
- 416
Heute erscheint LMU 1.0. Ich bin gespannt….
Viele Grüße
Joachim
Ähnliche Themen
-
der ganz offizielle racing dial thread.....
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1749Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43
Lesezeichen