Alexander hat das schon sehr gut beschrieben...
Thema Querbeschleunigung ist in der Tat so eine Sache, aber Haftungsabriss (Grenzbereich auch hinsichtlich Über- / Untersteuern) wird über den Wheelbase schon sehr gut simuliert. Vor allem bei LMU oder i-Racing sind die Reifen- und Fahrwerksmodelle in der Simulation sehr gut abgebildet.
Wo ich noch immer mit kämpfe ist eher das Bremsen. Vor allem beim Trailbraking (also platt gesagt in der Kurve reinbremsen) ist es eine reine Fusssache. In der Realität spürt man die Längsverzögerung ja sehr gut am eigenen Körper und kann das gut dosieren (dein Bremsdruck passt du an der Verzögerung und Geschwindigkeitsänderung automatisch an). Im Sim-Racing ist das eine Gewöhnungssache.
Was noch erwähnenswert ist, ist dass die besseren Simulationen wie LMU oder i-Racing für das Geschwindigkeitsgefühl auch eine sogenannte FOV (fiel of view) anbieten. Diese Funktion sorgt dafür, dass deine Abstand zum Bildschirm bei der Betrachtung der gefahrenen Strecke (also auf dem Bildschirm) berücksichtigt wird. Das hilft enorm.
Am Ende kann ich nur sagen, es macht mir echt spaß! Auch wenn ich im Moment eigentlich fast nur private Sessions mache. Jedes Mal wenn man sich verbessert oder "neue" Renn-Linien findet, will man mehr!
Ergebnis 1 bis 20 von 184
Thema: DER RLX Sim-Racing Thread
Baum-Darstellung
-
05.06.2025, 22:44 #20Viele Grüße

DJ
"You can do it your own way - If it's done just how I say"
Metallica – Eye of the Beholder
Ähnliche Themen
-
der ganz offizielle racing dial thread.....
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1749Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43




Zitieren
Lesezeichen