Absolut! Schnell genug sind sie für sich betrachtet alle und Autojournalisten, die nicht nur Zahlen vergleichen (z.B. Evo) wählen immer wieder Basismotoren im 911 als Pick of the Range für Straßenfahrer. Beim 997 hattet ich beides, Carrera und S. Der 3.6er gefällt mir besser und ist geblieben. Beim 991 hatte der 3.4er auch seinen eigenen Charme, die größeren drehen nicht ganz so seidig. Auf Landstraßen kann man es den kleineren einfach fester einschenken, was ein nicht zu unterschätzender Spaßfaktor ist. Die Basismotoren sind allesamt eines 911 würdig, das ist keine Sparausführung. Wenns einen richtig schönen Basis-Elfer gibt, der Dir ausstattungsmäßg zusagt, ist mein Tipp: Lass Dich von dem Motor nicht abhalten.
Ergebnis 1 bis 20 von 44
Thema: Kaufberatung Porsche 991
Baum-Darstellung
-
26.04.2020, 15:27 #29
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung Porsche 996 Cabrio
Von habepe im Forum Technik & AutomobilAntworten: 147Letzter Beitrag: 26.01.2016, 18:49 -
Kaufberatung: Porsche Cayenne S
Von Treo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 23.08.2015, 13:17 -
Kaufberatung Porsche 911 (997 VFL)
Von Wurstsalat im Forum Technik & AutomobilAntworten: 204Letzter Beitrag: 28.03.2013, 19:58 -
Kaufberatung 996 40 Jahre Porsche
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 19.04.2010, 18:52 -
Kaufberatung Porsche Boxster
Von Schweizergarde im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 12.05.2009, 23:04
Lesezeichen