Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 36 von 36
  1. #21
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Ich habe seit 15 Jahren einen Kyocera FS-1030D sw-Duplex-Laserdrucker, der über 10.000 Seiten gedruckt hat. Enttäuschenderweise musste ich diese Woche etwas an einem Blatteinzugsensor reinigen. Ich hoffe, er hält noch eine Weile.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  2. #22
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Hab zu Hause nur einen uralten HP Laser Jet 1010 rumstehen. Geringe Stellfläche, perfekt für Steuererklärung und die private Korrespondenz. Werde ihn wohl in den nächsten Wochen durch einen HP LaserJet Pro M15w ersetzen.

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Bei mir ein All-in-one von HP ohne Probleme.
    Gruss
    Peter


  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Ich häng mich mal dran. Suche einen kleines Multifunktionsgerät mit Druck/Scan und Wifi/Airprint. Wichtig: Duplex-Scan und wenn möglich Duplex-Druck.

    Duplex-Scan Gibts wohl kaum, ist aber für Dokumente wichtig. Ich hab nur den Epson Expression Premium XP-7100 gefunden. Gibts noch Alternativen?

  5. #25
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.522
    Schau mal nach Brother MFC. Da haben einige Geräte einen Duplex-ADF.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Der MFC-J5730DW könnte es werden. Beim epson schreckt mich die Sollbruchstelle „Tintenbehälter“ ab. Leider hat der Brother aber wohl nur mäßige Fotoqualität.Wobei ich auf meinem Drucker die letzten Jahre auch keine Fotos gedruckt habe. Dafür gibt es ja extra Drucker. Aber irgendwie ist es natürlich schön, wenn er das auch noch könnte. Dafür hat er ein großes Papierfach beziehungsweise zwei und kann mehr Seiten gleichzeitig scannen.

    Danke für den Tipp.

  7. #27
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.821
    Da gibt's ja einige: https://geizhals.de/?cat=multi&xf=14...rt=p&bl1_id=30

    Habe mich dazu entschieden, das Scannen einem ausgewiesenen Dokumentenscanner anzuvertrauen und weiterhin mit einem alten Brother S/W-Laser zu drucken. Für die paar Fotos pro Jahr reicht der HP Sprocket.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frankie63
    Registriert seit
    03.12.2017
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    384
    Hallo Elmar,
    Schau Dir mal den HP Color LaserJet Pro M479fdw an. Der kann Duplex-Druck, Duplex-Scan, und Du kannst mit Android und IOS drucken und sogar scannen.

    Viele Grüße
    Frank

  9. #29
    Schau dir mal den Ricoh M C250FWB an. Kann alles was du willst und ist bei P/L Sieger im PC Magazin.
    Gruß Dino

    ...always surprising

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Zitat Zitat von Frankie63 Beitrag anzeigen
    Schau Dir mal den HP Color LaserJet Pro M479fdw an
    Zitat Zitat von wristory Beitrag anzeigen
    Schau dir mal den Ricoh M C250FWB an.
    Beide leider zu tief. Jetzt wird es der MFC-J5730DW von Brother. Danke Euch, den hätte ich nicht auf dem Schirm gehabt.

  11. #31
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.592
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Seit je her unkaputtbar, wenn man keine Ansprüche hinsichtlich Fotoqualität hat: Brother.
    Das teile ich, nachdem ich auch viele Multifunktionsdrucker „ausprobieren“ durfte.

    Rheinische Grüße, Frank

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Vorteil Brother ist die 3 Jahre vor Ort Garantie, dass Brother für 10 Jahre alte Drucker noch Treiber liefert und die robuste Bauweise (Metall in den Kassetten, 20kg wiegt das Teil). Das Teil ist eher fürs kleine Büro gemacht, so scheint es. Beim MFC-J5730DW nehmen die beiden Papierkassetten je 250 Blatt auf, was auch sehr gut ist. Scanner macht beide Seiten in einem Durchgang, da zwei Scanzeilen verbaut. Farbdruck ist wohl ok, aber nicht herausragend. Das passt und reicht für mich. Und man kann mit dem hinteren Schacht auch mal A3 drucken.

    Das waren die Gründe für meine Wahl und jetzt warte ich auf die Lieferung und kann dann aus Erfahrung berichten.

    Was mich beim Epson 7100 abgeschreckt hat war der Kommentar bei eine Test:
    Auch Standzeiten verursachen Kosten – im Test waren es fünf Euro an Tinte in sechs Wochen.
    Mein jetziger Canon war da immer sehr anspruchslos, hat immer funktioniert, nie waren Düsen verstopft auch wenn ich mal länger nicht drucke. So ein Arbeitstier mag ich wieder. Nur mit Duplex-Scan und Duplex-Druck und AirPrint. Sonst würde ich meinen Canon noch ewig weiter betreiben.

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    So, der MFC-J5730DW ist da. Was für ein Gerät. Sehr wertig verarbeitet, fast wie die Bürodrucker bei uns im Office - nur kompakter. Allerdings größer wie meine bisherigen Drucker. Aber eben auch mit viel mehr Funktionen. Das Gerät ist sehr durchdacht (für die Transportsicherung gibt es eine extra Ablage im Inneren) und die Installation der Patronen ist supereasy.

    Drucken tut er prima und war sofort eingerichtet. Der Scanner war etwas "tricky" einzurichten. Dazu brauchte man nämlich trotzdem trotz Mac den Treiber von der Homepage und noch ein Programm "iPrint&Scan Push Scan Tool". Einmal installiert schiebt der Drucker die Dateien auch gleich vom Gerät zum Rechner. Schließlich muss er ja wissen wohin die Dateien gesendet werden sollen. Das war in der Kurzstartanleitung aber leider nicht beschrieben. Aber ein Hexenwerk ist es nicht.

    Der MFC-J5730DW macht alles sehr ordentlich und druckt in einer Geschwindigkeit, die fast Angst macht. Mehr braucht man nicht und das für 250 Euro. Bei meinem Druckvolumen vermutlich höchstgradig unterfordert.

  14. #34
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.988
    Blog-Einträge
    1
    Danke Elmar!
    Welche Bezugsquelle würdest Du empfehlen? Das Gerät gibt's im Netz von knapp 500€ (Amazon) bis 211€ (mir unbekannter Anbieter)...


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Ich habs beim Büromarkt Böttcher gekauft, der Schäfer Shop hat den Drucker aber auch und ist auch bekannt.

  16. #36
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.988
    Blog-Einträge
    1
    Ok, also 279€ aus verlässlicher Quelle. Danke, Elmar!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

Ähnliche Themen

  1. Brauche Rat - das leidige Oysterquartz-Thema
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 24.08.2015, 21:41
  2. Das leidige Thema : Ebay Betrug
    Von Hr.Nitsche im Forum Off Topic
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 31.03.2007, 09:45
  3. Das leidige Thema: Die neuen Preise ab dem 01.01.07 -------->
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 24.12.2006, 02:57
  4. das leidige thema....
    Von ibi im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.04.2005, 15:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •