Hallo zusammen, ich möchte bei einem Shop in Malibu etwas bestellen, Rechnungsbetrag ca. $113.
Die Zahlung ist nur mit Kreditkarte möglich.
Ich habe es nun mit 3 unterschiedlichen Visa Karten von unterschiedlichen Banken, verschiedenen Endgeräten, über verschiedene Browser versucht, kurzzeitig die Firewall deaktiviert und jedes Mal kommt die Fehlermeldung:
Something's gone wrong
Unable to process the payment because invalid data was supplied with the transaction.
Error code: F9CDF967C832A001A1DE13C76883FB95E24DED56
Die Bank sagt dass es nicht der Karte liegt, der Shopinhaber sagt dass es nicht an seinem Shop liegt.
Und nein, es ist leider keine weitere Kreditkarte verfügbar.
Vielen Dank für ein paar brauchbare Tipps.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Hybrid-Darstellung
-
23.04.2020, 07:08 #1
Kreditkartenzahlung abgebrochen mit Fehlermeldung
Viele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram
-
23.04.2020, 07:42 #2
Ich meine zu erinnern dass in USA teilweise auch die Adresse abgeglichen wird bei KK Zahlung, da läuft deine Karte halt auf einen Poller.
Edith sagt noch: es gibt ja dienstleister die Sachen aus usa versenden, wenn der us shop nur innerhalb usa versand anbietet. Vllt kann man über die auch zahlen.Geändert von alien27 (23.04.2020 um 07:45 Uhr)
Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
23.04.2020, 09:23 #3
Würde es eventuell mal über einen US VPN Server versuchen. Kann sein das bei der deutschen IP die Fraud protection vom Shop oder Zahlungsanbieter anspringt. Ansonsten kann es natürlich am Land der Karten Ausstellung liegen oder eben an der Adresse.
-
23.04.2020, 09:55 #4
-
23.04.2020, 12:14 #5
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Jetzt mal ganz blöd gefragt...Wenn Du mit dem Shopbetreiber eh schon Kontakt hast, kann man sich da nicht auf funktionierende Zahlungsmodalitäten einigen?! Vorkasse würde mir da spontan einfallen.
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
23.04.2020, 13:53 #6Viele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram
-
23.04.2020, 14:24 #7
- Registriert seit
- 03.05.2010
- Beiträge
- 16
Hallo,
wenn der Betreiber ein normales Terminal für Kreditkarten hat, kann er Deine Kartenummer und das Gültigkeitsdatum der Karte auch manuell eingeben.
Hatte mal in einem US Hotel eingecheckt und die KK konnte nicht gelesen werden, die haben das dann am Terminal eingetippt und die Zahlung funktionierte.
Die CVC Nummer wird nicht benötigt.
Viele GrüßeMan umgebe mich mit Luxus.
Auf das Notwendige kann ich verzichten!
Oscar Wilde
Ähnliche Themen
-
Welle abgebrochen
Von 16610Roman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 06.04.2018, 20:46 -
Stück vom Schneidezahn abgebrochen - Rat erbeten
Von optics im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 22.08.2014, 13:02 -
16710 GMT Master 2 Federstege abgebrochen
Von Swan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 03.10.2013, 20:04 -
Ziffernblattfüße abgebrochen
Von alex.avalanche im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.09.2010, 18:12
Lesezeichen