Frage an die Fachleute: Ich überlege, ein paar Aluminiumprofile (Nut 8 I-Typ) schwarz färben. Es gibt bereits solche Profile zu kaufen, die sind schwarz eloxiert. Ich habe aber bereits die Profile und bin in der Beschichtungswahl frei. Und auch andere Dimensionen, die es so fertig nicht gibt. Also muss ich eh ran, wenn ich das denn mache.

Jetzt stellt sich die Frage, soll ich meine Profile ebenfalls eloxieren oder besser pulverbeschichten? Das würde ich gerne auf Basis der folgenden Fragen entscheiden:

  • Was ist das kratzfestere, langlebigere Ergebnis? Da die Profile auch mal gegeneinander verschoben werden, wird es auch mal einen Kontakt geben. Eine simple Lackierung aus der Spraydose würde das vermutlich nicht aushalten. Aber die beiden anderen Verfahren?
  • Wie dick ist eine Pulverbeschichtung? Da in die Nuten sog. Nutensteine eingeschoben werden zur Verschraubung - passt das nach einer Pulverbeschichtung noch? Wie dick ist eine Eloxierung im Vergleich?
  • Bei der Pulverbeschichtung habe ich die komplette Farbwahl nach RAL, Bei den Firmen, die Eloxieren anbieten, kann man, wenn man googelt, i.d.R. nur "schwarz" wählen. Die Farbe wird aber durch "hinzufügen von speziellen Lösungen und Legierungen" erreicht. Heisst das, dass wenn ich solche fertigen Profile kaufe und irgendwann wieder, möglichweise auch von einem anderen Anbieter, dass das Schwarz deutlich unterschiedlich sein kann? Oder ist ein pulverbeschichtetes "Black RAL 9005" und ein schwarz eloxiert de facto nur bei sehr genauem Hinsehen zu unterscheiden?


Fragen über Fragen. Wer kann mir diese beantworten? Was ist Eure Empfehlung? Danke Euch schon mal im Vorfeld.