Rolex verkauft sich über a) Qualität und b) Image. Jedes für sich allein
würde bei Rolex nicht reichen um eine Uhr in dieser Preisregion zu
verkaufen.
Die Qualität kann man nicht beliebig steigern ohne, dass die Kosten ins
Unermässliche gehen. Also kann Rolex im wesentlichen nur noch
das Image optimieren. Genau dies tun sie bei der Daytona indem sie
sie als seltenes, begehrenswertes Premiumobjekt positionieren.
Ohne dieses Image-Plus wäre die Uhr preislich positioniert bei
einer Zenith El Primero, d.h. in der 5k Euro Liga. Damit wäre sie für Rolex
reizlos da sie dann anderen Modellen z.B. den GMTs als funktionelle
Uhr (Toolwatch) Konkurenz machen würde.
Die Leute, die sich die Daytona nur für 5-6k preislich leisten können,
würden ohnehin nur eine Rolex kaufen, d.h. eine Sub, GMT oder
eine Daytona. Hier würde die Daytona den anderen Konkrenz machen.
Die, die für eine Daytona 8-12k kinlegen können, kaufen "nebenbei"
sich auch noch eine Sub, GMT whatever. Diese Schicht ist allerdings
daran interessiert, dass ihre Investition nicht an Wert verliert und
dass nicht jeder damit rum läuft.
Kurzum: Würde Rolex Daytonas auf den Markt schmeissen, würden sie
- bei den Massenkunden, die nur eine Uhr kaufen, nicht mehr Umsatz machen
- bei den Premiumkunden weniger Umsatz machen bzw. einige ganz verprellen
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Thema: ...zur Daytona!!
Baum-Darstellung
-
03.10.2005, 17:40 #27Datejust
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 86
Ähnliche Themen
-
Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?
Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 180Letzter Beitrag: 29.10.2011, 07:26 -
Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42 -
Daytona 6263 mit und ohne Daytona Schriftzug
Von Henry6263 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.01.2005, 22:13




Zitieren
Lesezeichen