Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 74
  1. #41
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.907
    Blog-Einträge
    47
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  2. #42
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von R.H.
    Original von LV Gott
    Original von R.H.
    [i]merkt ihr was? genau so seid ihr aber mit euren oris, marcello oder wie der dreck heisst.
    sagte ich es nicht schon? .........Niveau ein großes Maul alleine macht noch keines
    ..stimmt aber ich fahre ja auch keinen ford...
    ach so :muede:..........dich hat man ja wirklich nach ein paar statements in eine einfache schablone gepackt..........
    ..gut dass deine meinung hier nicht zählt, schau doch mal ob nen oris-forum für dich gibt

  3. #43
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.141
    Blog-Einträge
    11
    So. Schluss jetzt.

    Wir sind hier im Unterforum "Andere Marken".

    Wie bobber ganz richtig sagte, muss niemand hier die vorgestellten Uhren
    bejubeln, wenn sie ihm nicht gefallen.
    Das ist aber auch kein Grund, hier in ein allgemeines Kollektivbashing zu
    verfallen.

    Konstruktive Kritik und konstruktive Diskussionen sind erwünscht -
    einfach nur niedermachen von eingestellter Uhr und Besitzer ausdrücklich
    nicht.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    lol ... männerrunde hier ... ich sag nix, nur bitte einen kleinen denkfehler nicht machen: diese uhren haben mit bauhaus nicht das mindeste zu tun ... ihr könnt an mondrian denken, oder dergleichen, aber bitte nicht an die ehrenwerten herren van der rohe&co. ...

    btw. bauhaus hat schöne gebäude und möbel geschaffen/beeinflusst, von uhren hatten diese herren keine ahnung ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  5. #45
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Mal ganz davon abgesehen, dass mir die Uhren - ich drück es mal sehr vorsichtig aus - überhaupt nicht gefallen.

    Aber auch, wenn ich bunte Uhren und markantes Design schätzen würde: Hier hat leider einer designt, der einfach überhaupt keine Ahnung hat. Hier passt NICHTS zusammen, hierist nichts harmonisch, hier geht alles durcheinander.

    Nein - DAS ist keine Frage des Geschmacks.

    Es gibt Uhren, die treffen meinen Geschmack nicht - aber ich sehe dennoch, dass sie ein stimmiges Design haben.

    Bei Silberstein stimmt nichts. Würde man sich mit der Zeichnung einer solchen Uhr in der Bewerbungsmappe um Aufnahme in einen Designstudiengang antreten - man könnte gleich wieder gehen.

    Vollkommene Katastrophe, Schrott, würgereiz-auslösender.

    Huch - jetzt habe ich mich doch nicht ganz so vorsichtig ausgedrückt

    Grüße,

    Peter

  6. #46
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Smile
    lol ... männerrunde hier ... ich sag nix, nur bitte einen kleinen denkfehler nicht machen: diese uhren haben mit bauhaus nicht das mindeste zu tun ... ihr könnt an mondrian denken, oder dergleichen, aber bitte nicht an die ehrenwerten herren van der rohe&co. ...

    btw. bauhaus hat schöne gebäude und möbel geschaffen/beeinflusst, von uhren hatten diese herren keine ahnung ...
    Das stimmt so nicht. Bauhaus Design geht wesentlich weiter. Es wurden auch zahlreiche Gebrauchgegenstände designt.

    Z.B. Max Bill, Schüler von Walter Gropius und Weggefährte von le Corbusier und Mies van der Rohe, also BauhausKünstler designte für Junghans in den 50ziger Jahren Uhren.

    Man kann ohne weiteres die scheußlichen Silberstein Uhren im weiteren Sinne als Bauhaus inspiriert ansehen.

  7. #47
    Andreas
    Gast
    Original von PCS
    So. Schluss jetzt.

    Wir sind hier im Unterforum "Andere Marken".

    Wie bobber ganz richtig sagte, muss niemand hier die vorgestellten Uhren
    bejubeln, wenn sie ihm nicht gefallen.
    Das ist aber auch kein Grund, hier in ein allgemeines Kollektivbashing zu
    verfallen.

    Konstruktive Kritik und konstruktive Diskussionen sind erwünscht -
    einfach nur niedermachen von eingestellter Uhr und Besitzer ausdrücklich
    nicht.



    Gruß Andreas

  8. #48
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Rufus: Richtig ist, dass das Bauhaus auch den ein oder anderen beim Uhrendesign inspiriert hat (minimalistisches ZB bei Movado; max Bill).

    Aber die Silberstein-uhren haben nun überhaupt nichts von Bauhaus: Sie sind laut, schrill - und alles andere als "form follows function", das für das Bauhaus steht.

    Grüße,

    Peter

  9. #49
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Peter:

    Bauhaus inspiriert.

    Mit der Meinuing bin ich nicht alleine:

    http://www.zeitgefuehl.de/mark_inh.htm

    Kandinsky war doch auch recht bunt, oder.

    Ansonsten schrill und laut, stimme ich voll zu.

  10. #50
    ehemaliges mitglied
    Gast
    http://www.a-silberstein.fr/accueil.htm

    ..also alain sieht sich sehr wohl als legitimer nachfahre der bauhausler...

  11. #51
    ehemaliges mitglied
    Gast
    a bisserl einbildung schadt nie, lol

  12. #52
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Mag ja sein, dass der sich so sieht. Aber man muss ja nicht alles glauben, was einem die Marketing-Fuzzis auf die Nase zu binden versuchen.

    Schaut euch mal Entwürfe für Häuser, Möbel, Lampen etc. des Bauhauses an.

    Und dann sagt mir, was Silbersteins Uhren damit zu tun haben.

    Eben!

    Nur weil ich mich selbst zu einem provozierenden Sex-Model erkläre, wird die Nachfrage nach Bildstrecken von mir sich dennoch in Grenzen halten...

    Grüße,

    peter

  13. #53
    ehemaliges mitglied
    Gast
    http://www.corum.ch/dev/index.html

    noch son kandiat is für mich corum bubble pirat, teufel, etc.pp

  14. #54
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Über die negative Entwicklung dieses Threads kann ich nur den Kopf schütteln. Mehr werde ich dazu nicht sagen - lohnt nicht.

  15. #55
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von VintageWatchcollector
    Über die negative Entwicklung dieses Threads kann ich nur den Kopf schütteln. Mehr werde ich dazu nicht sagen - lohnt nicht.


    und sobald ich ein gutes Angebot bekomme, schlag ich wieder zu

  16. #56
    Also an mich gehen diese Uhren gar nicht ran .. muss ja auch nicht

    mir sind se zu bunt

    wieviel wurde den verkauft?

  17. #57
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.845
    Bauhaus Tickts -für mich NOMOS Tangente !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  18. #58
    Andreas
    Gast
    Original von PeteLV
    Bauhaus Tickts -für mich NOMOS Tangente !
    Deutscher Werkbund...


    Bauhaus u.a. Paul Klee, Wassily Kandinsky,

    Da gibt es es doch auch noch Rietfeld....der hat doch so kompatieble Häusle entworfen....frühe Container-Bauweise....

    A. Silberstein hat unter dem ganzen Einerlei-Design für mich seine eigenständige Aussage, die nicht gefallen muß, aber kann...

    Ich finde sie toll, eine klare Gestaltung und die Farbelemente sind nicht überlagernd, wenn auch nicht gerade der Minimalismus, der dem Deutschen Werkbund in seiner Aussage folgeleistet, aber der sich im Design und der Funktionalität wiederspiegelt...

    Es sind halt immer nur Elemente, die aufgenommen werden, so auch bei NOMOS, die ja auch ergänzend zur UR-Aussage, die Edition 30 plus herausbrachten, um mal die Farbaussagen mit aufzunehmen...

    Der Rest ist wie immer Ansichtssage, aber auf alle Fälle pulsierend, wie es sich hier feststellen läßt...

    Schönen Abend noch....Andreas

  19. #59
    redwatch
    Gast
    Original von Andreas
    Original von PeteLV
    Bauhaus Tickts -für mich NOMOS Tangente !
    Deutscher Werkbund...


    Bauhaus u.a. Paul Klee, Wassily Kandinsky,

    Da gibt es es doch auch noch Rietfeld....der hat doch so kompatieble Häusle entworfen....frühe Container-Bauweise....

    A. Silberstein hat unter dem ganzen Einerlei-Design für mich seine eigenständige Aussage, die nicht gefallen muß, aber kann...

    Ich finde sie toll, eine klare Gestaltung und die Farbelemente sind nicht überlagernd, wenn auch nicht gerade der Minimalismus, der dem Deutschen Werkbund in seiner Aussage folgeleistet, aber der sich im Design und der Funktionalität wiederspiegelt...

    Es sind halt immer nur Elemente, die aufgenommen werden, so auch bei NOMOS, die ja auch ergänzend zur UR-Aussage, die Edition 30 plus herausbrachten, um mal die Farbaussagen mit aufzunehmen...

    Der Rest ist wie immer Ansichtssage, aber auf alle Fälle pulsierend, wie es sich hier feststellen läßt...

    Schönen Abend noch....Andreas

    Wow ....... und einen ernstgemeinten Applaus!

  20. #60
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Will doch noch etwas loswerden:

    Vieles IST Geschmackssache. Ja. Aber nicht alles.

    Es gibt eben auch sozusagen höhere Gesetze von Schönheit: Ein symetrisches Gesicht wird von den meisten Menschen als schöner angesehen als ein unsymetrisches. Der goldene schnitt beim Aufbau von Gemälden, Statuen etc. wird als harmonisch und schön wahrgenommen. Woran das liegt: Ob es antropgentetisch angelerntes Sozialkapital und somit antrainiert ist oder ob unsere Synapsen im Kopp samt Großhirnrinden das aus irgendwelchen Gründen nahelegen (Paarungsverhalten?) sei dahingestellt. Was aber dagegen verstößt, ist niemals schön (was von mir aus durchaus im Sinne von Kunst sein kann).

    Bei dern Silberstein-Uhren stimmt leider nichts von diesen seit Ewigkeiten gültigen Regeln von Schonheit und Harmonie. Nichts passt zusammen. Alles wirkt zusammengebastelt, ungekonnt.

    Wenn der Hersteller damit KUNST produzieren will und - wie manche Theatermacher - VERSTÖREN will: dann einverstanden.

    SCHÖN sind diese Uhren deshalb noch lange nicht. Sie können - ganz unabhängig vom Geschmack - gar nicht schön sein.

    CAUSA FINITA.

    Grüße,

    Peter

Ähnliche Themen

  1. Hilfe zu 1675 TIGERAUGE - welche Teile gibts noch ?
    Von kaneo im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.01.2010, 21:05
  2. WG Plexi-DD - welche ZB gibts?
    Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.02.2009, 16:35
  3. Welche Uhren gibts mit ETA 2892-2 ?
    Von Roland. im Forum Andere Marken
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.05.2006, 18:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •