das wird dein Sohn anders sehen. Sehr geil.
Ergebnis 21 bis 38 von 38
Hybrid-Darstellung
-
10.04.2020, 14:34 #1
-
11.04.2020, 07:27 #2
super wie immer Maestro !!!!
Habt ihr auch den passenden Helikopter für einen Tony Hawk Gedächtnis drop in?Stephan
You and I we're not the same
-
11.04.2020, 13:35 #3
Helikopter hätte wir.
Es nimmt Form an:
Der Belag wird wahrscheinlich Karton. Mehrere Lagen. Ist leicht und flexibel. Das mache ich heute Abend.
-
11.04.2020, 13:52 #4
Super!
--
Beste Grüße, Andreas
-
11.04.2020, 14:40 #5
-
12.04.2020, 01:42 #6
Fertig. Das Weihnachten und Ostern immer so plötzlich kommen...
Erstmal ein Geländer gebaut - safety first.
Erste Lage Karton mit Tacker und Leim befestigt. Dann noch eine.
"Belag" gedruckt und einseitig laminiert.
Yeah!Nicht ganz so sauber, aber egal. Das interessiert die Kids eh nicht.
Danke für die Aufmerksamkeit. Frohe Ostern.Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
12.04.2020, 02:01 #7
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Sehr schön! Dir auch frohe Ostern !! Und dem Rest Deiner Familie !
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
12.04.2020, 07:24 #8
Sehr cooles Projekt und echt gut umgesetzt!
Frohe Ostern!Viele Grüße, Hans
-
12.04.2020, 08:43 #9
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Soooo genial - frohe Ostern - und gerne mehr Bilder in Aktion!
Grüßle Dietmar
-
12.04.2020, 09:26 #10
-
12.04.2020, 09:31 #11
Sehr genial!! Die Halfpipe ist wirklich genial geworden!
Frohe OsternLG Erik
-
12.04.2020, 10:24 #12
-
12.04.2020, 10:56 #13
- Registriert seit
- 16.11.2007
- Beiträge
- 750
mal wieder super gemacht - deine Kids werden begeistert sein!!
Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)
-
12.04.2020, 11:03 #14
Superdaddy
Toll gemachtFrohe Ostern Euch!!!
-
12.04.2020, 13:58 #15
Ich bin ja eher so der Theoretiker. Meine Überlegung zur Konstruktion wäre gewesen, die Halfpipes aus dem Vollen zu fräsen oder zu sägen, z.B. aus Balsaholz- oder Styroporblöcken. Und dann mit ein dünnes Holzfurnier als Belag aufbringen. Nicht, dass ich das selbst können würde, so hätte ich es mir vorgestellt. Und das ist auch gleichzeitig der Grund, warum ich mich nicht an ein solches Projekt herangewagt hätte.
Karton auf den Rahmen zu tackern, den Holzbelag zu drucken und aufzukleben, das ist die praxisgerechte und zielorientierte Herangehensweise. Und das Ergebnis ist gleichwohl überzeugend. Glückwunsch, viel Spaß Dir und der Familie!
-
12.04.2020, 14:02 #16
Super Fotos! Ganz großes Kino, Sebastian.
Für die Version 2 noch ein Coping ranbauen.--
Beste Grüße, Andreas
-
12.04.2020, 14:03 #17
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Sooooo geil Sebastian!!
Dirk
-
12.04.2020, 14:20 #18Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
Ähnliche Themen
-
Weihnachtsprojekt: Motocross/MTB-Strecke für die Kids. (für Playmobilfahrzeuge)
Von Lübke im Forum Off TopicAntworten: 107Letzter Beitrag: 26.12.2016, 22:54
Lesezeichen