+ Klassiker
+ Design
+ Gebäuse
+ Kombination aus Zeiger und Zifferblatt
+ Handaufzug
noch ein Zusatz: Die Speedy ist die einzige Uhr die kenne, die gerockt immer schöner ausschaut als neu.
- Wasserdichte
- Band (das ganz alte Band finde ich optisch schöner)
- Schließe (nur eine mini Verstellung; schlechte Bandintegration)
Bei der Uhr vom Gonzo im SC hatte ich kurz gezuckt. ich stolpere immer wieder über die Wasserdichte. Ich mag die Uhr am Arm haben, egal ob ich spontan dusche oder schwimme
Ergebnis 1 bis 20 von 80
Thema: Entscheidungshilfe Speedy
-
02.04.2020, 14:24 #1
Entscheidungshilfe Speedy
Hallo Zusammen,
seit geraumer Zeit schleiche ich schon um die Speedy herum (klassische Moonwatch, mit Hesalit 311.30.42.30.01.005).
Warum auch immer ich hab mich noch nicht getraut, befürchte das es eine Safe Queen wird die ich nach ein paar Jahren total gefrustet verkaufe.
Eure persönliche Meinung und Erfahrung ist jetzt gefragt:
Schreibt mir doch bitte die Pros und Contras, tu es oder lass es.
Vielen Dank, bin auf Euren Input gespannt.Grüsse Alex
"Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
Dr. House
-
02.04.2020, 14:34 #2
Geändert von Kabelkasper (02.04.2020 um 14:37 Uhr)
Einfach nur: Stefan
-
02.04.2020, 14:36 #3
Ich fang mal an:
Pro:
1.) wunderschönes, zeitloses Chrono-Blatt - ich kenne eigentlich kein schöneres
2.) sehr wandelbar mit verschiedenen Bändern
3.) tolle Ausstrahlung mit dem Plexi
4.) tolles P/L
Contra:
1.) nicht wirklich wasserdicht
2.) Plexi ist kratzempfindlich
3.) das Banddesign ist etwas 1990Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
02.04.2020, 14:45 #4
Wunderschöne Uhr, die mich als jahrzehntelangem Rolex-Träger seit Januar in ihren Bann zieht. Mit den Tudor-Chronos konnte ich mich nie wirklich anfreunden, wegen der Datumslupe und trotz der 10 bar. Die geringe Wasserdichtigkeit der Speedy hatte mich jahrelang davon abgehalten, mir die Uhr zuzulegen. Heute bereue ich es und sehe diesen Punkt inzwischen viel entspannter. Behalte sie bei der täglichen Dusche oder dem Wannenbaden an, bisher ohne Wasserschaden. Glaube auch, dass sie einem Sprung in den Pool standhalten würde. Und im Sommer trage ich dann wieder meine Oyster. Für mich ist die Speedy mit Hesalit eine klare Kaufempfehlung.
Gruß, Frank
-
02.04.2020, 14:57 #5
frage mich manchmal
"wie konnte ich mich so lange der Speedy verweigern?"
Heute ist sie eine meiner Lieblingsuhren, die Anzahl verschiedenster Armbänder wächst ständig
definitiv die Uhr, die mich sehr über die aktuelle Rolex-Verfügbarkeit hinweg getröstet hat.
Am Hesalit-Glas kann ich mich so sehr erfreuen, Handaufzug gibt dem Ganzen noch einen Klassik-Charme dazu
....nun habe ich direkt Lust sie aus der Box zu holen und ihr mal wieder ein neues Armband zu suchenmit besten Grüßen
Andreas
-
02.04.2020, 15:01 #6
Ich hatte die Speedy selbst auch nie auf dem Schirm bis ich irgendwie drauf gekommen bin das ich gerne eine mit Plexi hätte. Ist ja noch immer nicht klar ob die im Programm bleib.
Seit ich sie habe begeistert sie mich sehr. Gerade in der Sonne sind das schwarze Blatt mit den weißen Zeigern einfach den Hammer.
Wasserdichtigkeit?
Naja dann ziehe ich die Speedy eben vor dem Schwimmen und Duschen aus.
Nachteil ist mMn eher wie schnell die Uhr die Mattierung verliert. An ein paar Stellen ist sie sofort blank gewesen.
Kaufen und tragen.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
02.04.2020, 15:06 #7
Hab ja selber keine Plexi Speedi.Plexi ist auch nicht meins.
Das Design ist aber einfach ein Klassiker und wenn du das Plexi magst...warum nicht ist eine tolle Uhr,die sicher nicht perfekt, aber nah dran ist
Bzgl. Wasserdichte würde ich mir gar keinen Kopf machen, ausziehen vor dem duschen-schwimmen und gut ist.Ist halt ein Kompromiss den man gehen muss. Einen Oldtimer kannst auch nicht fahren wie du willst, sondern schonst ihn auch wenn er laut Datenblatt mehr kann. Wer das eine will muss das andere mögenGrüße Sebastian
-
02.04.2020, 15:20 #8
- Registriert seit
- 10.09.2019
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 103
Die Speedy ist meine erste "hochwertige" Uhr gewesen und damit für mich sowieso etwas ganz Besonderes. In dieser Zeit sind viele Uhren gekommen und gegangen, doch die Speedy ist geblieben und das wird sie auch! Auch heute bekommt sie noch genug Zeit am Arm (neben Rolex und PP), weil ich sie wirklich einfach schlicht und schön finde. Der Handaufzug ist für viele lästig, für mich aber ein schönes Ritual - gerade wenn man mehrere Uhren im Wechsel trägt ist Handauzug sogar von Vorteil!
+ Design (zeitlose Optik)
+ Wandekbar (Leder, Stahl, Nato / Mitsukoshi Dial etc.)
+ Chrono
+ Plexi
+ Understatement - mit der Uhr fällt man nicht "unangenehm" auf
+ Wertbeständigkeit - meine Uhr hat in 2014 Liste 3.300,- Euro gekostet - weniger ist sie nicht Wert geworden (und damals gab es sogar noch satt %%)
- teure Wartung
- altes Werk
Von mir klare Kaufempfehlung!
Grüße
-
02.04.2020, 15:49 #9
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Offenbach
- Beiträge
- 412
Absolut wandlungsfähig !
Hat sich sogar mittlerweile gegen meine Plexi Kronen durchgesetzt....Beste Grüße
Michael
-
02.04.2020, 15:53 #10
erstmal vielen Dank für die ersten Meinungen, geht ja eindeutig Richtung Kaufempfehlung.
Blöde Frage bzgl. der Wasserdichtigkeit, zum Schwimmen hab ich ja noch die Deepsea, aber ab und an reinige ich meine Uhren auch gerne mal, kann ich die Speedy unter Wasser absülen und den Modder mit der Zahnbürste reinigen?
Wie macht ihr das?Grüsse Alex
"Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
Dr. House
-
02.04.2020, 16:19 #11
Da passiert gar nix.
Die ist doch bis 50 Meter Wasserdicht.
Also absolut kein Problem.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
02.04.2020, 16:34 #12
Plus
Klassiker
Plexiglas
Uhr mit Historie
Toll auch am Nato, wandelbar
Altes 1171er Band kann man auch montieren.
Zu vernünftigem Preis zu bekommen
Macht einfach Spaß
-
02.04.2020, 16:39 #13
- Registriert seit
- 26.05.2015
- Beiträge
- 315
-
02.04.2020, 16:40 #14
Hmmm...die Speedy, bitte nicht schlagen, hatte ich bisher 6 oder 7x in meiner kleinen Sammlung.
Vorteile:
+ Klassiker
+ gefällt mir optisch von den Chronos fast am Besten
Nachteile, oder warum verließ sie mich immer wieder:
+ die Einstellungsmöglichkeit des Bandes ist bei meinem Handgelenk inakzeptabel,
egal was ich mache, entweder zu locker oder zu fest. Hier gäbe es nur Abhilfe indem man eine verstellbare Omega Schließe verbaut.
Ich mag nur Stahlbänder, Nato etc. hatte ich auch versucht, werde aber nicht glücklich damit.
+ klingt blöd, aber mir war sie mit der Zeit immer zu groß am Arm.
Fazit für mich: eine tolle Uhr mit schöner Geschichte, aber ich habe es mehr als genug versucht, wird keine Liebe auf Dauer.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
02.04.2020, 17:20 #15
Zum Thema, kam heute an, sehr empfehlenswert, wenn man nicht gleich 250 Tacken für den großen Bruder ausgeben will.
Gruß, Frank
-
02.04.2020, 17:43 #16
- Registriert seit
- 28.12.2010
- Ort
- LC 010
- Beiträge
- 470
Es ist ja schon fast alles gesagt. Ist ein Klassiker, der immer wieder Freude macht und neben der alten Submariner die wandlungsfähigste Uhr an verschiedenen Bändern ist.
Nach den Testbedingungen der NASA bin ich dann auch so weit gegangen, die Uhr in die Sauna anzuziehen und danach mit ihr zu duschenSchwimmen habe ich mich allerdings nie getraut.
https://de.wikipedia.org/wiki/Omega_...ungen_der_NASA
Klare Kaufempfehlung!
Ich habe mich damals allerdings für eine Neo-Vintage Variante aus den frühen 80ern entschieden. Vorteile: Damals gab's die Hesalit noch mit Glasboden. Ist nicht original, aber das Werk ist zu schön um's zu verstecken. Und der Tragekomfort des alten Bandes ist um Welten besser als das der aktuellen Modelle. Zumindest für meine Mädchenarme
-
02.04.2020, 18:57 #17
Ich war mit meiner schon schwimmen und auch Wasserski hat sie ohne Probleme überlebt. Ich würde jetzt nicht unbedingt zum tauchen tragen, aber schwimmen und duschen sollte doch kein Problem darstellen.
Gruß, Oliver
-
02.04.2020, 19:20 #18
für mich persönlich die beste uhr was du für 3—4 k kaufen kannst
ich trage die speedy. genau so gerne wie meine daytona
kaufenda machst nichts falsch
mfg
michael
-
02.04.2020, 19:25 #19
-
02.04.2020, 19:27 #20
Die Speedy kam bei mir recht früh. Danach kamen einige Kronen, die inzwischen geflippert wurden bzw wieder weg sind. Die Speedy blieb und stand auch noch nie zur Diskussion.
Das sollte alles sagen.
Ähnliche Themen
-
Entscheidungshilfe 36 mm
Von Telecaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 30.08.2016, 09:24 -
Magnetfeldschutz bei Speedy u. Speedy Reduced?
Von Joe76 im Forum OmegaAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.05.2008, 18:42 -
Entscheidungshilfe
Von Leonid im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.05.2006, 16:31 -
Entscheidungshilfe->
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 251Letzter Beitrag: 23.08.2005, 17:30
Lesezeichen