Seite 43 von 346 ErsteErste ... 23334142434445536393 ... LetzteLetzte
Ergebnis 841 bis 860 von 6903

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.811
    Mein Beileid. Ist mir neulich auch so passiert. Parkhaus, Wand + Lücke + Säule. Letztere im toten Winkel. Also in diesem Fall eindeutig wie Joe schreibt
    Viele Grüße,

    Jonathan

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das tut mir echt leid....das ist so shice-Geld, das man echt nicht ausgeben muss....die Heckschuerze ist ja gebrochen, also neue Schuerze + Lackierung...hoffen wir mal, dass der Farbton dann passt...

    Ich weiss nicht, ob man das mit smart repair hinbekommt.....waere natuerlich super, wenn das geht....

  3. #3
    Day-Date Avatar von triamarc49
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Kulturhauptstadt der Republik
    Beiträge
    4.228








    Manni
    http://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
    http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
    wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von VielNois
    Registriert seit
    01.04.2016
    Ort
    Im Wilden Süden
    Beiträge
    1.044
    Manni

    Da bin ich mal gespannt wann mir das geile Teil begegnet.
    Viele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.08.2009
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    355
    Geil, Manni!!!
    Gruß Alex

    Der Rest ist Hausaufgabe!

  6. #6
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Hmm.... Auch mit Riss?

    Manni: geile Farbe
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  7. #7
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Wenn das geflickt wird, dann dürfte der als Unfallwagen gelten. Bei einer kompletten Erneuerung der PU eher nicht.

    So wurde mir das zumindest vom Gutachter beim PZ gesagt, als mir einer beim Rückwärtsfahren seinen Agrarhaken in die vordere PU gedrückt hatte.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Wenn das geflickt wird, dann dürfte der als Unfallwagen gelten. Bei einer kompletten Erneuerung der PU eher nicht.

    So wurde mir das zumindest vom Gutachter beim PZ gesagt, als mir einer beim Rückwärtsfahren seinen Agrarhaken in die vordere PU gedrückt hatte.
    Quasi mit einer neuen Verkleidung dann wider unfallfrei ?!
    Und das sagte eine Gutachter ???

    Hmmm, ok... verstehe es wer will
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  9. #9
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.995
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Jacek Beitrag anzeigen
    Quasi mit einer neuen Verkleidung dann wider unfallfrei ?!
    Und das sagte eine Gutachter ???

    Hmmm, ok... verstehe es wer will
    Wenn das Teil austauschbar ist und gegen ein neues getauscht wird; warum nicht?


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Ja

    Kunststoff kann problemlos mit entsprechenden Werkzeugen und Materialien instandgesetzt werden,
    vor dem lackieren muss die Oberfläche sowieso behandelt werden.

    Wie schon gesagt einer der das kann macht den wieder flott ...

    Problematik heute, gibt leider zu viele „Teiletauscher“ so dass das eigentliche Handwerk zu oft auf der Strecke bleibt,
    anderseits verständlich - verkaufe ich zusätzlich eine neue Verkleidung - verdiene ich zusätzlich Geld.

    Grüße

    Grüße
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  11. #11
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.549
    Thorsten, hatte ich kürzlich so ähnlich, siehe hier:

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post6382564

    Smart Repair hat's gerichtet, da sieht man nichts mehr, trotzdem die Kratzer wohl tiefer waren als bei Dir und über den Knick hinausgingen. Hat 170 Euro netto gekostet. Ob das jetzt ein Unfallwagen ist oder nicht, ist mir ziemlich egal. Beim Verkauf bekommt der Erwerber zwei Bilder vom Schaden und die Rechnungskopie vom Lackdoktor mit und gut ist's.

  12. #12
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Dank Euch. Ich mach mich mal schlau.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  13. #13
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Und einfach so lassen ist keine Option?
    In der nächsten Zeit kommen da doch mehr Kratzer rein.
    BUSHEISLPARTY!

  14. #14
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Hin oder her, das ist jetzt ein Unfallwagen. Ist mir aber wurscht.


    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Und einfach so lassen ist keine Option?
    In der nächsten Zeit kommen da doch mehr Kratzer rein.
    Jep, ist es. Er steht Rückwärts in der Garage und da ich von vorne reingehe, sehe ich es nicht. Außerdem wird der im Moment eh kaum benutzt.
    Und da ich eh drinnen sitze und es dort hübsch ist, stört mich das am Heck erst mal nicht....zurück zu den Bildern.

    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  15. #15
    Oyster
    Registriert seit
    20.04.2020
    Beiträge
    15
    Zitat Zitat von backröding Beitrag anzeigen
    Hin oder her, das ist jetzt ein Unfallwagen. Ist mir aber wurscht.




    Jep, ist es. Er steht Rückwärts in der Garage und da ich von vorne reingehe, sehe ich es nicht. Außerdem wird der im Moment eh kaum benutzt.
    Und da ich eh drinnen sitze und es dort hübsch ist, stört mich das am Heck erst mal nicht....zurück zu den Bildern.
    https://imagizer.imageshack.com/v2/1...922/AynSW1.jpg
    so kann man´s auch sehen. Oder du nimmst gleich eine Spraydose...
    Geändert von Muigaulwurf (17.07.2020 um 11:42 Uhr)

  16. #16
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Zitat Zitat von gzt11 Beitrag anzeigen
    so kann man´s auch sehen. Oder du nimmst gleich eine Spraydose...
    Ne Flex und rausschneiden.
    Gibt dann so ein Paris-Dakar-Feeling.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    ernsthaft ?

    gilt dieser Wagen dann dann als unfallfrei, wenn ein Teil auf Grund eines Unfalls getauscht werden musste ?

    das möchte mir doch bitte einer plausibel erklären...
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Jacek Beitrag anzeigen
    ernsthaft ?

    gilt dieser Wagen dann dann als unfallfrei, wenn ein Teil auf Grund eines Unfalls getauscht werden musste ?

    das möchte mir doch bitte einer plausibel erklären...
    Nach dieser Definition waere es ein Unfallwagen...bleibt natuerlich zu klaeren, ob "Blechschaeden" auch die Kunststoffschuerze mitbeinhalten, aber alleine der Reparaturpreis duerfte es in diesen Rahmen bewegen.

    https://www.bussgeldkatalog.org/wann...o-unfallwagen/

  19. #19
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.995
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Jacek Beitrag anzeigen
    ernsthaft ?

    gilt dieser Wagen dann dann als unfallfrei, wenn ein Teil auf Grund eines Unfalls getauscht werden musste ?

    das möchte mir doch bitte einer plausibel erklären...
    Meine Erklärung ist mit Sicherheit nicht allgemeingültig:
    In der Regel sind Unfallschäden wertmindernd, da die Reparaturen nicht spurenfrei erfolgen können (Bspw. Schweißarbeiten, Lackierarbeiten). Das gilt vor Allem für alle Schäden, bei denen die Karosserie in Mitleidenschaft gezogen wurde.
    Wenn ich Teile einfach austauschen kann, dann gibt es an dem Fahrzeug keine reparierten Teile; alles ist quasi wie im Auslieferungszustand. Ergo für mich Unfallfrei.

    Ein Steinschlag ist ja bspw auch eine Art Unfall; würdest Du ein Auto mit einer getauschten Windschutzscheibe als Unfallwagen ansehen?


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.432
    Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
    Meine Erklärung ist mit Sicherheit nicht allgemeingültig:
    In der Regel sind Unfallschäden wertmindernd, da die Reparaturen nicht spurenfrei erfolgen können (Bspw. Schweißarbeiten, Lackierarbeiten). Das gilt vor Allem für alle Schäden, bei denen die Karosserie in Mitleidenschaft gezogen wurde.
    Wenn ich Teile einfach austauschen kann, dann gibt es an dem Fahrzeug keine reparierten Teile; alles ist quasi wie im Auslieferungszustand. Ergo für mich Unfallfrei.

    Ein Steinschlag ist ja bspw auch eine Art Unfall; würdest Du ein Auto mit einer getauschten Windschutzscheibe als Unfallwagen ansehen?
    Ich hab grad mal Beck-Online angeschmissen:

    Der BGH hat entschieden, daß die Grenze eines Bagatellschadens bei Pkw sehr eng zu ziehen und sicher dann überschritten ist, wenn ein ganzes Karosserieteil ausgewechselt wurde. Allgemein stellt der BGH bei der Bejahung eines Bagatellschadens darauf ab, ob es sich um ganz geringfügige, äußere (Lack-) Schäden handelt. Diese Grenze gilt dann als überschritten, wenn es sich um andere schwerwiegende (Blech-) Schäden handelt. Dies gilt auch dann, wenn der Schaden selbst keine weitergehenden Folgen hatte, wie in einem Fall aus dem Jahre 1961, in dem sich der Reparaturaufwand auf nur 332 DM belief. Lediglich bei Lkw rechtfertige es sich, auch etwas weitergehende Schäden als "Bagatellen" zu behandeln, weil es in der Regel bei Nutzfahrzeugen nicht in gleicher Weise wie bei Personenwagen auf die Unversehrtheit auch der Karosserie und auf das dadurch vermittelte äußere Erscheinungsbild ankomme. Voraussetzung sei aber, daß über den sichtbar gewordenen, nur äußerlichen Schaden hinaus weitergehende Beeinträchtigungen tragender oder betriebswesentlicher Fahrzeugteile mit Sicherheit auszuschließen seien.

    Ähnlich enge Grenzen zieht Hörl. Hiernach soll als unfallfrei nur das Kfz anzusehen sein, daß außer den dem Alter und Erhaltungszustand entsprechenden geringfügigen, ausgebesserten oberflächlichen Blechschäden (Kratzer im Lack) und Schönheitsfehlern (kleine Beule), keinen Schaden erlitten habe.

    (NZV 1991, 289, beck-online)

    Zugegeben, schon bisschen älter.
    Cheers,
    Nils

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10002
    Letzter Beitrag: 02.04.2020, 10:42
  2. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •