Ist doch keine Rolex?!
Welche meinst du denn? Die aktuelle Automatik? Gibt die in Rotgold nicht nur mit hellem ZB?
				Ergebnis 1 bis 20 von 63
			
		Thema: IWC Portugieser
- 
	01.10.2005, 19:55 #1IWC PortugieserWißt ihr, welche Uhr mir momentan richtig gut gefällt? Die IWC Portugieser in stahl mit weißem ZB oder in Rotgold mit schwarzem ZB. Hatte sie heute beim Konzi um - mei liawa, das Teil hat Stil! Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	01.10.2005, 20:01 #2RE: IWC Portugieser77 Grüße!
 Gerhard
  
 
- 
	01.10.2005, 20:04 #3... schöne uhr, aber bauhöhe wie ein deutscher panzer - schrecklich !! 
 
 Insta: easyfun77
 We've been on the run
 Driving in the sun
 Looking out for number one
 California here we come
 
- 
	01.10.2005, 20:07 #4Schöne Uhr,frag mal den bobber,der hat eine Rattrapante in Rotgold. 
 Gruß michaelGruß Michael
 
- 
	01.10.2005, 20:08 #5Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
 Bild? 
 
- 
	01.10.2005, 20:15 #6Gerade die Bauhöhe fand ich überzeugend. Anders als bei der Spitfire, die ist eine fette Sau, wenn auch eine ganz schöne, wenn sie das traumhafte silberne ZB hat. 
 
 Durch das konvexe Glas der Portugieser kommt das selbe Vintagefeeling auf wie bei einer Plexirolex, das Verhältnis zwischen Höhe und Durchmesser fand ich sehr gelungen und durch die Tatsache, daß der Durchmesser an der Lünette wesentlich größer ist als an der Basis, schwebt die Uhr fast auf dem Handgelenk. Ich fand sie sehr kleidsam, begehrenswert und - wenns auch ein blöder Begriff ist - ausgesprochen männlich.
 
 Niemand hat klarere ZB-Strukturen als IWC, das ist mir heute aufgefallen - die Blätter sind sehr aufgeräumt und schön.
 
 
 Bilder gibts bei www.iwc.ch und dann unter Portugieser schauen.Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	01.10.2005, 20:19 #7ehemaliges mitgliedGastmeine Lieblingsuhr...moment bild..Original von watoo
 Schöne Uhr,frag mal den bobber,der hat eine Rattrapante in Rotgold.
 Gruß michael
 
- 
	01.10.2005, 20:23 #8Daytona 4ever!  
 - Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
 yes please.... am besten wristshotOriginal von LV Gott
 meine Lieblingsuhr...moment bild..
 
- 
	01.10.2005, 20:29 #9ehemaliges mitgliedGasti try it now.. 
 
- 
	01.10.2005, 20:37 #10Stahl mit hellem ZB ist sehr schön !  
 Absoluter Kracher ist allerdings die Portugieser 2000 ! gruß stefan. gruß stefan.
 
 ultimate success today.
 
 
 
- 
	01.10.2005, 20:38 #11Mein Vater hat eine alte goldene Portugieser mit Mondphase, aber er rückt sie nicht raus. Immerhin durfte ich dafür ein schönes Goldband mit Faltschließe anfertigen. Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	01.10.2005, 20:40 #12Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
 HalloOriginal von Smile
 ... schöne uhr, aber bauhöhe wie ein deutscher panzer - schrecklich !!
 
 Das kann ich eigentlich nicht verstehen 
 
 Der Portugieser Chrono hat eine Bauhöhe von 12,3 mm,
 und die Portugieser Automatik eine Höhe von 13,9 mm.
 
 Dagegen ist die Seadweller mit 14,65 mm bei kleinerem
 Durchmesser fast schon ein Klotz.
 
 Ich habe übrigens drei Portugieser.
 Den normalen Chrono, die 7-Tage Jubiläumsuhr von 2000
 und den ewigen Kalender.
 Alle Drei in Rotgold.
 Das sind echt klasse Uhren 
 
  
 
 Gruß
 Andreas
 
- 
	01.10.2005, 20:41 #13Daytona  
 - Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Stuckenbusch
- Beiträge
- 3.162
 RE: IWC PortugieserSchau einmal Tobias, vielleicht passt es ja ....!!Original von Donluigi
 Wißt ihr, welche Uhr mir momentan richtig gut gefällt? Die IWC Portugieser in stahl mit weißem ZB oder in Rotgold mit schwarzem ZB. Hatte sie heute beim Konzi um - mei liawa, das Teil hat Stil! Der Preis ist sicherlich i.O. !! Der Preis ist sicherlich i.O. !! 
 
 http://cgi.ebay.de/IWC-Portugieser-C...QQcmdZViewItemviele Grüsse
 Rolf
 
- 
	01.10.2005, 20:42 #14Hallo Tobias 
 
 kann Dir auf alle Fälle die Stahlversion mit goldenen Zeigerspiel empfehlen - richtig geiler Wecker!
 
 bittschön:
  
 
 Beste Grüße
 
 MarkusMCM
 
- 
	01.10.2005, 20:44 #15Yeah, und mit genau dem Lederband - ganz großes Kino!! Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	01.10.2005, 20:50 #16ehemaliges mitgliedGastandreaseck..geil, wg.slime..musst du nicht verstehen der ist immer gerne einsam in der opposition ;-) 
 
  markus.. markus..
 
 geil-o-mat
 
- 
	01.10.2005, 20:50 #17 Andreas Andreas
 Große Klasse,smiley kennt sich halt besser mit Subs aus und Deine Uhren sind jenseits seines Tellerrandes.
  Tobias Tobias
 Die große Portugieser mit Mondphase ist eingentlich eine Portofino und außerdem eine schwer gesuchte Sammleruhr.Also gut behüten.
 Gruß michael
 
  Markus Markus
 Sehr schön.Gruß Michael
 
- 
	01.10.2005, 20:52 #18 Watoo: Portofino, bist du sicher? Die Uhr ist viel größer als die normale Portofino - ich meine, sogar größer als die aktuelle Portugieser und auch wesentlich flacher. Mal sehen, ob ich ein Foto machen kann.
						Beste Grüße, Tobias Watoo: Portofino, bist du sicher? Die Uhr ist viel größer als die normale Portofino - ich meine, sogar größer als die aktuelle Portugieser und auch wesentlich flacher. Mal sehen, ob ich ein Foto machen kann.
						Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	01.10.2005, 20:53 #19ehemaliges mitgliedGastbilder sind gemacht, hab extra die kiste für euch rausgesucht, musste den ganzen rolexplunder wegräumen ;-)) 
 
- 
	01.10.2005, 20:53 #20so muß se ausshen die g..../klasse Sau/Uhr!!!Original von maki001
 Hallo Tobias
 
 kann Dir auf alle Fälle die Stahlversion mit goldenen Zeigerspiel empfehlen - richtig geiler Wecker!
 
 bittschön:
  
 
 Beste Grüße
 
 Markus
 
  Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde) Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
 „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
 Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
 Phil Taylor "The Power"
 
 
Ähnliche Themen
- 
  Portugieser Ref. 325 Cal. 74Von kreatin im Forum IWCAntworten: 15Letzter Beitrag: 25.02.2008, 15:31
- 
  PortugieserVon Benjamin F. im Forum IWCAntworten: 44Letzter Beitrag: 13.06.2006, 20:59


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
 Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen