in der anleitung steht da auch noch, dass man die lünette zum stoppen oder merken von bestimmten zeiten verwenden könnte. zum beispiel wie lange man noch auf der parkuhr hat, etc.
wenn den 0.00 uhr-marker auf den minutenzeiger einstelle, und dann die verstrichene zeit in minuten auf der lünette ablesen will, muss ich immer *2.5 rechnen (oder /2 *5, oder ...)
gibt's da eine geschicktere lösung?
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Baum-Darstellung
-
01.10.2005, 18:05 #15Oyster
- Registriert seit
- 12.06.2005
- Beiträge
- 39
Ähnliche Themen
-
Listenpreise Master Control/Master Moon
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.05.2010, 21:54 -
Unterschied GMT Master / GMT Master II
Von mark15 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.07.2008, 00:43 -
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer GMT Master II und einer GMT Master I ???
Von r-e-m-i-n-d im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.01.2006, 08:55




Zitieren
Lesezeichen