Ergebnis 41 bis 59 von 59
-
06.03.2020, 12:51 #41
Klar. Das ist es, was wir dringend in Deutschland brauchen.
Noch mehr Verbote, höhere “Strafen“(oder Bußgelder).
Wenn es wirklich um “Verkehrserziehung“ (allein schon dieser Terminus!) ginge im Sinne davon, dass rücksichts- oder skrupellose Autofahrer vor Krankenhäusern und Schulen ausgebremst werden - okay.Und gern.
Aber sein wir doch mal ehrlich, bei den meisten Radarfallen geht es doch um schnöde Abzocke.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
06.03.2020, 13:05 #42
-
06.03.2020, 13:13 #43
-
06.03.2020, 13:17 #44
-
06.03.2020, 13:18 #45
Deswegen fahre ich am liebsten nur noch mit dem Rad.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
06.03.2020, 13:24 #46
Stefan, ich verstehe schon worauf Du hinauswillst.
Aber wie -ausser mit hohen Strafen- willst Du denn zu schnelles fahren sanktionieren?
Schon klar, dass es dem Fiskus jetzt nicht unangenehm ist - aber wie soll es denn sonst gehen?
Und ich bin auch nicht böse, wenn sich meine (Mit-) Verkehrsteilnehmer auch an anderen Orten wie Schulen / KKH benehmen. Für mich braucht es da keine Unfallschwerpunkte oder neuralgische Punkte. Ich habe leider erhebliche Zweifel an der Vernunftbegabung vieler Autofahrer. Ich mag das Auto echt gern, hab aber inzwischen echt kaum mehr Lust darauf.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
06.03.2020, 13:28 #47
-
06.03.2020, 13:32 #48
-
06.03.2020, 14:06 #49
- Registriert seit
- 18.09.2017
- Ort
- S
- Beiträge
- 165
-
06.03.2020, 14:50 #50
-
06.03.2020, 14:51 #51
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Einsatz von Warn- und Störtechnik über die Handy-App hinaus
-
06.03.2020, 14:54 #52
-
06.03.2020, 14:54 #53
-
06.03.2020, 14:57 #54
-
06.03.2020, 14:59 #55
-
06.03.2020, 15:01 #56
-
06.03.2020, 15:03 #57
-
06.03.2020, 15:21 #58
Ja, sich mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h aufwärts zu bewegen ist für den menschlichen Körper in einem gewissen Maße Stress, auch wenn man das oft nicht so empfindet. Thema Eustress/Distress. Schön zu beobachten bei Fahrschülern, die zum ersten Mal einen PKW bewegen und sich an Geschwindigkeiten herantasten, die so als Fahrer überhaupt nicht gewohnt sind.
Wer beim Autofahren von Entspannung spricht, lügt sich meines Erachtens entweder selbst in die Tasche oder unterschätzt den Straßenverkehr völlig.
Aber wir schweifen ab...Geändert von Zackbumm (06.03.2020 um 15:24 Uhr)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Es grüßt,
Tobias
-
06.03.2020, 17:01 #59
Danke für die Info. Mehr muss man dazu nicht sagen.
Gruß Hans
Ähnliche Themen
-
Höhere Psychologie II
Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 28.10.2008, 09:14 -
Höhere Psychologie
Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 03.09.2008, 12:20
Lesezeichen