Hi Leute,
wie ja so einige schin gelesen habe überlege ich mir eine Speedmaster zuzulegen.
Das eine ist ja eine neue im Laden zu kaufen, aber es gibt ja auch wirklich sehr schöne etwas ältere Uhren.
Jedoch kenne ich mich bei Omega garnicht aus.
Worauf muss man denn beim Kauf achten, wenn man nicht NOS kauft?
Speziell die Gemini 4 hat es mir angetan.
Wenn ich mir z.B. dieses Angebot mit dem Vermerk "Custom" ansehe, dann ist da doch etwas faul.
https://www.uhrenworld.com/de/uhrenm...t-ref-35705000
Ich vermute mal, dass es eine "normale" Speedmaster mit nachträglich eingebauten Gemini Blatt ist. Mir scheint auch bei Omega wird gebastelt und würde gerne die "üblichen" Fallstricke vermeiden.
Bin auf jeden Fall dankbar für Tips oder links, um mich beim Thema mal ein wenig einzulesen.
Gibt es auch auf Omega spezialisierte Grau-/Gebrauchthändler?
Vielen Dank und viele Grüße
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
18.10.2020, 21:48 #1
Kaufberatung (Neo-) Vintage Speedmaster
Geändert von Sailking99 (18.10.2020 um 21:49 Uhr)
There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung Speedmaster
Von auster im Forum OmegaAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.03.2019, 13:52 -
[Kaufberatung]Omega Speedmaster
Von andreas221988 im Forum OmegaAntworten: 28Letzter Beitrag: 23.02.2017, 22:30 -
Kaufberatung Speedmaster
Von Moin im Forum OmegaAntworten: 14Letzter Beitrag: 13.02.2015, 21:10 -
[Kaufberatung]: Speedmaster
Von PRALLINE im Forum OmegaAntworten: 14Letzter Beitrag: 07.09.2008, 22:21 -
Speedmaster KAUFBERATUNG
Von okumonux im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.08.2006, 12:30
Lesezeichen