Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn im Vertrag “unfallfrei “ steht (was ich nach Verkaufsangebot dort aufgeführt haben wollte) und es stellt sich eben später heraus, dass eine Reparatur durchgeführt wurde, die dem Auto juristisch die Eigenschaft “unfallfrei” abspricht, so sehe ich das als relevant an....ich bin aber auch kein Jurist.

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    753
    aus Händlersicht hat das PZ alles korrekt angegeben und selbt kleine Smart-Repair-Reparaturen angegeben.
    Wenn dir das Fahrzeug gefällt, kauf es und habe Spass damit!

    Marco
    Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)

  3. #3
    Zitat Zitat von babablau Beitrag anzeigen
    aus Händlersicht hat das PZ alles korrekt angegeben und selbt kleine Smart-Repair-Reparaturen angegeben.
    Wenn dir das Fahrzeug gefällt, kauf es und habe Spass damit!

    Marco
    Aber nicht in der Verkaufsanzeige. Und ich wette, jakko wäre die Anzeige übersprungen und zum nächsten Wagen geklickt. Typische Verkaufsmasche , erst im Nachhinein stückchenweise die Mängel auflisten. Frage, hätte dich, Jakko das Angebot interessiert wenn im Verkaufstext offen damit umgegangen wäre? Auch zu dem Preis?? Dann schlag zu. Viel Freude mit dem Wagen.
    gruß Jörg

  4. #4
    Milgauss Avatar von jakko
    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    264
    Themenstarter
    Wunderbar! Danke euch allen für die beruhigenden Worte.
    So kann es ja ein echt großartiges Wochenende werden - ist zwar nicht unbedingt ne Uhr, aber einen Vorstellungsthread wird es sicher geben, wenn alles passt :-)

  5. #5
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.342
    Zitat Zitat von jakko Beitrag anzeigen
    Wunderbar! Danke euch allen für die beruhigenden Worte.
    So kann es ja ein echt großartiges Wochenende werden - ist zwar nicht unbedingt ne Uhr, aber einen Vorstellungsthread wird es sicher geben, wenn alles passt :-)
    Na also. Geht doch. Auch wenn´s recht zäh war

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.02.2017
    Beiträge
    681
    Jakko ,

    wie die Kommentare der zahlreichen Vor-Schreiber schon avisierten :
    gründliche Inaugenscheinnahme, gründliche Dokumentation im K.V. , Frage nach evtl. Foto Dokumentation des Vorschadens,
    dann Sorgenfrei einsteigen und ausgiebig geniessen !

    Ein geniales Teil mit einer noch ursprünglichen Formensprache !

    Bitte den Vorstellungsthread nicht vergessen ........
    Gruß,
    Jœrgen

  7. #7
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.214
    ich glaube einfach, der Begriff "Unfall" führt stets zu Irriitationen. Ich bin da bei Joe und denke, es muss igendeine Verformung stattfefunden haben, Austausch oder grundlegenden Reparatur von Teilen ist die Folge. dass man dabei was übersehen kann und Folgeschäden im Raum stehen können, mindern m.E. den Wert. Auch, weil manche Reparaturen nicht wie "ab Werk" durchgeführt werden können.
    Anders ist es, wenn man nachlackiert oder Teile instandsetzt aufgrund kosmetischer Mängel. Ein lackierter Kotflügel, der zerkratzt war, eine ausgetauschte Dichtung, die vergilbt war - das sind Reparaturen, die aber nicht an die Substanz gehen. Manche sehen die (Voraussetzung: alles gut und z.B. ohne sichtbaren Farbunterschied gemacht) als wertsteigernd an.

    Zum TS: dass die Mängel vor Erstellung des Vertrags nicht angesprochen wurde, finde ich ein wenig merkwürdig. Wenn Du dennoch ein gutes Gefühl hast, Du den Wagen möchtest und den Preis für gerechtfertigt hältst, schlag zu. Dennoch würde ich mir die "Schäden" genau auflisten lassen - gerade, dass es bei einem evtl. späteren Verkauf keine Nachfragen gibt.
    I know how the bunny runs

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Tu es!

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Was mich vielmehr verwundert, dass die Schnauze (Stossstange, Haube) nicht lackiert ist. Ist die empfindlichste Stelle beim 911er und die meisten sind nach ein paar Jahren aufgrund der vielen Steinschläge ziemlich malträtiert
    Gruss
    Peter


  10. #10
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.601
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Was mich vielmehr verwundert, dass die Schnauze (Stossstange, Haube) nicht lackiert ist. Ist die empfindlichste Stelle beim 911er und die meisten sind nach ein paar Jahren aufgrund der vielen Steinschläge ziemlich malträtiert
    Ich hab ja auch einen gebrauchten 997 GTS damals gekauft, da wurde die Haube auch nicht nachlackiert, o-Ton: "kriegt ja sowieso Steinschläge wieder.".

    Ich kanns irgendwo nachvollziehen, und wirklich schlimm sah es eh nicht aus.
    Viele Grüße, Florian!

  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    22.03.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    318
    Ich darf hier, ohne den Spielverderber geben zu wollen, kurz einhaken. Auch mir war lange Zeit nicht bewusst, wie schnell es dazu kommen kann, dass das Prädikat „Unfallfreiheit“ bzw. „unfallfrei“ eigentlich nicht mehr verwendet werden darf.

    Hier gilt laut Rechtsprechung eben gerade nicht der bei den meisten wohl naheliegende Gedanke, dass es „gekracht“ haben muss und ggf. tragende Teile verzogen o. Ä. sind, sondern es kommt darauf an, ob das Fahrzeug einen Schaden erlitten hat, der als erheblich anzusehen ist (OLG Köln mit Urteil vom 11. Juni 1975, 2 U 31/74).

    Ich muss also im Einzelfall abgrenzen, ob ein Bagatellschaden vorliegt und kann mich dazu einer Entscheidung des BGH bedienen, wonach ein Bagatellschaden nur dann vorliegt, wenn nur ganz geringfügige äußere Lackschäden vorhanden sind. Bei anderen Schäden ist ein Bagatellschaden ausgeschlossen, sogar wenn der Reparaturaufwand gering ist (BGH mit Urteil vom 10. Oktober 2007, VIII ZR 330/06).

    Hier wird man sich also anschauen müssen, was genau lackiert wurde, wie hoch die Kosten waren und was ggf. die Ursache dafür war.

    Kleine Anekdote in eigener Sache: Ich bin mit meinem Z4 in einer Duplexgarage mit der Lippe vorne hängen geblieben, weil die Auffahrt schlicht zu steil war und ich „aufgesessen“ bin. Es ist ein massiver Kratzer an der Frontschürze entstanden, Kostenvoranschlag ca. 1.000 Euro. Ist eine rein optische Geschichte, wirkt sich nicht auf irgendwas anderes aus. Der Großteil - mich lange Zeit eingeschlossen - würde deswegen wohl nicht davon ausgehen, dass es sich um einen Unfallwagen handelt. Streng genommen darf ich hier meines Erachtens nicht mehr angeben, dass der Wagen unfallfrei ist, da die Sache aufgrund des Wertes auch im Verhältnis zum Fahrzeugwert kein Bagatellschaden ist.

    Das bringt mich zum Fazit: Unfallfrei im Sinne der Rechtsprechung dürfte nur ein gewisser Teil aller inserierten Fahrzeuge sein, gleich ob Fähnchenhändler oder Porsche Zentrum. Sofern alle Reparaturen nachvollziehbar sind, spricht aus meiner Sicht nichts gegen einen Kauf und es handelt sich um ein rein akademisches Problem, das im Falle eines Wiederverkaufs aus meiner Sicht jedoch zu bedenken wäre.

    Viele Grüße
    Alex

  12. #12
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.177
    Shit, ich habe eben gelesen, dass Alex mit der Lippe an einer Durexgarage hängen geblieben ist

    An den TS: Viel Spaß mit dem Auto

Ähnliche Themen

  1. BMW 6er Cabrio (F12) oder Porsche 911 Cabrio (997)
    Von arthur030 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 06.04.2013, 12:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •