Vor Jahren musste ich von Apple "Aperture" auf Adobes "Lightroom" umsteigen, das ging eigentlich ziemlich gut..
Jetzt zieht Adobe (fuer meinen Geschmack) die Daumenschrauben zunehmend an was den Drang (Zwang?) zu Monats-Abos und Cloud-Anbindung angeht. Andererseits schwindet f.d. alte Stand-Alone Lösung zunehmend der Support f. neue Kameras (z.B. Nikon Z o. Sony Alpha).
Ich will jetzt keine Diskussion über Big Data, Data-Mining, KI und Kupferhelme anfangen, aber ich mag das Konzept einfach nicht.
Der alternative RAW-Entwickler Capture One bietet andererseits noch eine Stand alone Option.
Nach meinem 1. Eindruck ist eine diesbezuegliche Migration aber nicht ohne,
(jedenfalls deutlich aufwendiger als wenn man von MS-Office auf Open-Office umsteigt).
Deshalb möchte ich die geneigte Community um ggf. vorhandene eigene Erfahrungswerte zu einem solchen Vorhaben bitten.
![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
23.02.2020, 14:05 #1
Frage: Migration von Lightroom -> Capture one. Wie sind die Erfahrungen ?
Ähnliche Themen
-
Wie sind eure Erfahrungen mit Bi-Color Daytonas?
Von d_s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 13.07.2018, 09:16 -
Frage zu Lightroom 5.71
Von 580 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 18Letzter Beitrag: 11.01.2017, 11:50 -
GMT 116710 als daily rocker! Wie sind Eure Erfahrungen?
Von Series3 ExMoD im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 16.02.2015, 07:49 -
Lightroom 4 und Canon 5 D Mark III Frage
Von Diamand&Pearls im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 12Letzter Beitrag: 13.09.2013, 20:26 -
Vintages und Wasserdichtheit - Wie sind Eure Erfahrungen ?
Von Prince Brancard im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.01.2007, 12:56
Lesezeichen