Seite 46 von 64 ErsteErste ... 2636444546474856 ... LetzteLetzte
Ergebnis 901 bis 920 von 1270
  1. #901
    Explorer
    Registriert seit
    25.01.2022
    Ort
    Rhineland
    Beiträge
    165
    Zitat Zitat von ein michael Beitrag anzeigen
    Beides tolle ZB, schöne Uhren eh.
    Merci!
    Cheers
    Lars

  2. #902
    GMT-Master Avatar von munichblue
    Registriert seit
    13.06.2009
    Ort
    Munich
    Beiträge
    503
    SBGE285

    cheers - mike

  3. #903
    Explorer
    Registriert seit
    25.01.2022
    Ort
    Rhineland
    Beiträge
    165
    Zitat Zitat von munichblue Beitrag anzeigen
    SBGE285
    Cheers
    Lars

  4. #904
    GMT-Master
    Registriert seit
    25.12.2014
    Beiträge
    629
    Beste Grüße

    Florian

  5. #905
    Submariner
    Registriert seit
    10.01.2021
    Beiträge
    337
    Zitat Zitat von Drevodom Beitrag anzeigen
    GESCHICHTE
    4

    Das 9S Mechanik Kaliber
    1990 reichte Grand Seiko seine Uhrwerke dem Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC), dem offiziellen Chronometerprüfinstitut der Schweiz, zu Genauigkeitstests ein. Drei der ersten vier Prototypen bestanden die Tests, und bald darauf wurden 50 Produktionsuhrwerke bei COSC eingereicht, die allesamt die Standards des Instituts erfüllten.

    Es war ein Erfolg, aber war es auch ein Erfolg nach den Maßstäben, die sich das Grand Seiko Team selbst gesetzt hatte? Das Team beschloss, einen eigenen, neuen GS-Standard zu begründen, der strenger war als jeder andere öffentliche Standard der damaligen Zeit. Um diese Norm zu erfüllen, mussten noch mehr Tests durchgeführt werden, und zwar in vielen weiteren Lagen, über einen längeren Zeitraum und bei unterschiedlichen Temperaturen. Diesen Goldstandard muss auch heute noch jede mechanische Grand Seiko Uhr erreichen.

    Präzision ist jedoch nur ein Aspekt der „idealen” Uhr. Eine ideale Uhr muss über eine möglichst lange Gangreserve verfügen. In einer Zeit, in der die meisten Uhren 40 Stunden lieferten, legte Grand Seiko seinen Standard auf 50 Stunden fest.

    Um eine höhere Präzision und eine längere Gangreserve zu erreichen, waren Innovationen in Material, Konstruktion, Fertigungstechnik und Montage erforderlich. Es wurden neue Legierungen entwickelt, früher in der Halbleiterherstellung verwendete Techniken wurden an die Uhrmacherei angepasst, neue Anlagen wurden gebaut und keine Kosten gescheut. 9S war und ist dank ständiger Weiterentwicklung eines der feinsten mechanischen Kaliber der Welt. Die Kaliber 9S51 und 9S55 entstanden im Jahr 1998. Das Kaliber 9S67 mit 72 Stunden Gangreserve wurde 2006 geschaffen. Die Grand Seiko 9S Reise geht weiter.
    Hallo Martin,
    das mit dem Grand Seiko Dauerthread war eine gute Idee
    Es würde mich interessieren, ob hier auch Uhren anderer Hersteller erlaubt sind, in denen 9S-Uhrwerke verbaut sind.
    Grüße
    Stefan
    Geändert von TudorBB58 (25.12.2022 um 09:07 Uhr)

  6. #906
    GMT-Master
    Registriert seit
    25.12.2014
    Beiträge
    629
    Ich persönlich fände es sehr interessant, Stefan.

    E1A2C984-5AE3-4AFC-8DC0-2F65228A0FBE.jpg
    Beste Grüße

    Florian

  7. #907
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Heißt das, es gibt wirklich noch andere Marken, die ein 9 S von Seiko aufweisen?

    Kann ich mir gar nicht vorstellen...

  8. #908
    Submariner
    Registriert seit
    10.01.2021
    Beiträge
    337
    Hallo Florian und olan, hey, das freut mich. Ich zeig Euch gleich eine

  9. #909
    Submariner
    Registriert seit
    10.01.2021
    Beiträge
    337
    ...eine Junghans 1972 FIS...
    Geändert von TudorBB58 (25.12.2022 um 23:04 Uhr)

  10. #910
    Submariner
    Registriert seit
    10.01.2021
    Beiträge
    337
    Zitat Zitat von TudorBB58 Beitrag anzeigen
    Hallo Florian und olan, hey, das freut mich. Ich zeig Euch gleich eine
    Foto hat leider nicht so geklappt wie ich wollte.

  11. #911
    Submariner
    Registriert seit
    10.01.2021
    Beiträge
    337
    Seien wir mal genauer: Das Junghans 830.1 Uhrwerk ist ein modifiziertes 9S51 (bzw. 9S55):

    https://www.watchpro.com/junghans-sl...ps-timekeeper/

    Hier nähere Infos über die Kooperation von Junghans und Seiko:
    https://www.uhren-wiki.com/doku.php?id=junghans

    (Hoffe, die Links sind in Ordnung. Ansonsten bitte einfach löschen)
    Geändert von TudorBB58 (25.12.2022 um 23:41 Uhr)

  12. #912
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Danke Tudor. Es wird also exportiert. Viel Aufhebens haben ja beide Beteiligten nicht darum gemacht, was ja eigentlich schade ist...

  13. #913
    Submariner
    Registriert seit
    10.01.2021
    Beiträge
    337
    Wie wahr 👍 So nach dem Motto "Komm, wir machen eine tolle Kooperation, aber wir machen dafür so wenig Werbung wie möglich."
    Das Seiko-Uhrwerk hat ja einen Chronometergang.
    Das 9S51/55 wurde wohl von 1998 bis 2010 produziert. Meine Junghans begann bei +10 bis +20 und ist nach zirka 2 Wochen Tragen auf ca. +3 Sekunden am Tag.
    Eine spitze Uhr. Von der Optik und auch der besondere Schutz des Uhrwerks.

  14. #914
    Deepsea Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    1.200
    Hier kann ich nun auch endlich mit einem Neuzugang mitmachen.

    Bisher hatte ich noch keine GS gefunden, die mir wirklich 100% gefallen hat. Bin kein großer Fan der Stahlbänder bei GS.

    Bei den Dressern gefielen mir v.a. die SBGW231 (auch aufgrund der vielen tollen Bildern hier) und die SBGW283. Allerdings gefiel mir das 44GS-Case der Heritage Kollektion insgesamt etwas besser. Leider bauten die Uhren aber alle recht hoch und es gab auch nichts am Lederband in passender Größe... Bis GS vor ein paar Monaten mit der SBGW293 um die Ecke kam.

    Bei der Uhr passt für mich alles. Das 44GS Case in klassischen 36,5mm mit der tollen Politur der Flanken, das braune Sonnenschliffblatt, das je nach Licht von Dunkelbraun zu fast Schwarz wechselt, das 9S64 Kaliber mit 72 Stunden Gangreserve und v.a. endlich eine schöne flache Bauhöhe von 11,6mm.

    Kurz nach Weihnachten war die Uhr dann bei mir und ich bin, wie viele hier, von der Verarbeitungsqualität und der Präsenz am Arm (trotz der klassischen 36mm) begeistert.





    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

  15. #915
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.142
    Sehr schön, viel Tragefreude

  16. #916
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.252
    Wunderschöne Uhr Chris! Meinen Glückwunsch und viel Freude mit der Schönheit

    Meine SBGW231 hat mich zwar in diesem Jahr verlassen, aber es wahr schön, sie gehabt zu haben. Nun ist sie bestimmt wieder deutlich häufiger im Einsatz. Und das finde ich gut. Auf das sie bei dir trotz starker Konkurrenz viel wrist-time bekommt!
    Herzlichst, Carsten

  17. #917
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.808
    Sehr schön Chris !!!!
    Viel Freude damit und bitte regelmäßig Fotos !!!

  18. #918
    Day-Date Avatar von Uhrenbegeistert
    Registriert seit
    29.05.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.171
    Herzlichen Glückwunsch Chris, die ist sehr schön. Gerne mehr Bilder.
    Aufgeben ist kein Option.

    In diesem Sinne.
    Markus

  19. #919
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.404
    Blog-Einträge
    5
    Glückwunsch, Chris!

    Ich beschäftige mich ja erst seit kurzem mit der Marke und schleiche um eine SBGM221 herum. Wird wohl mein Projekt für 2023
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  20. #920
    Explorer
    Registriert seit
    25.01.2022
    Ort
    Rhineland
    Beiträge
    165
    Zitat Zitat von TimeFlies Beitrag anzeigen
    Viele Freude mit dieser wirklich schönen und puristischen GS!
    Cheers
    Lars

Ähnliche Themen

  1. Der SEIKO-Made-in-Japan Dauerthread
    Von max mustermann im Forum Andere Marken
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.06.2021, 20:31
  2. Grand Seiko GMT
    Von watch-watcher im Forum Andere Marken
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 12.01.2017, 19:44
  3. Grand Seiko
    Von MartinLev im Forum Andere Marken
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.09.2015, 12:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •