Da dürfte wohl etwas mehr Wasser drin sein, als nur die übliche Restfeuchte der Luft.

Wobei ein Saphirglas eigentlich immer von innen beschlägt, wenn man außen einen Eiswürfel draufhält.

Saphirglas ist ein so hervorrangender Wärmeleiter, dass die Innenseite ganz schnell die Temperatur des Eiswürfels annimmt und die Restfeuchte aus der Luft im Gehäuse dann dort kondensiert.