Danke fürs verraten dein "Setupgeheimnis."
Gruß,
István
Ergebnis 21 bis 23 von 23
-
29.09.2005, 23:34 #21Original von natasjafiscus
2x 500W Strahler ist natürlich etwas viel aber gut besser zu hell als zu dunkel
was ich noch empfehlen kann damit die letzten Reflexionen verschwinden, (siehe bspw. in der Lupe) versuch mal einen lichtdurchlässigen Vorhang über alles zu hängen also auch die Kamera (Selbstauslöser) unter dem Vorhang, Licht muss dann von außen kommen.
die Idee mit dem lichtdurchlässigen Vorhang werde ich beim nächsten Shooting mal testen
Have a nice Day
-
31.10.2005, 15:24 #22ehemaliges mitgliedGast
-
31.10.2005, 16:28 #23
- Registriert seit
- 17.09.2005
- Beiträge
- 226
gut
, eine sehr schöne Uhr
Servus,
Andi
Ähnliche Themen
-
---- Fotoversuche mit Kunstlicht Teil 2 ----
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 08.10.2015, 17:09 -
Astronomische Fotoversuche
Von THX_Ultra im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 08.08.2009, 19:16 -
Erste Fotoversuche mit der neuen GMT ------------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 82Letzter Beitrag: 05.07.2007, 20:52 -
Die ersten bescheidenen Fotoversuche...
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 22.12.2006, 23:31
Lesezeichen