Also ich nehme immer feinste, konisch gedrechselte Ebenholzspäne zum Anzünden, dann Zedernholzstücke zum stärkeren Befeuern...
Auch Zitronenholz brennt gut und ist gaaaaaar nicht teuer...
Spaß beiseite: Buchenholz ist top, nehme ich auch immer. Kleiner Tipp: Trocknet besonders gut in einer Zimmerecke, wenn man eine Fußbodenheizung hat.
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: knisterndes feuer im kamin
Baum-Darstellung
-
15.09.2008, 16:59 #21
- Registriert seit
- 24.06.2008
- Ort
- Oslo
- Beiträge
- 1.918
Feine Grüße
Thomas
The bad news is time flies. The good news is you’re the pilot!
Ähnliche Themen
-
Bio-Ethanol-Kamin
Von uhrenmaho im Forum Off TopicAntworten: 74Letzter Beitrag: 06.07.2018, 07:06 -
Am wärmenden Kamin
Von Dino01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 08.01.2009, 19:40 -
kein Kamin was kann ich machen
Von miles im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 04.11.2008, 15:01 -
Suche schöne Tisch/Kamin Uhr
Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.05.2007, 20:36
Lesezeichen